Sch...dialekt

Unser Enkel Jannik lebt seit zwei Jahren in Eberbach am Neckar, also in der Kurpfalz. Zuvor hatte er in Radolfzell gewohnt und kannte aus dem Kindergarten vor allem das Bodensee-Alemannisch, während im Elternhaus (mit Ausnahmen) Schriftdeutsch gesprochen wird: Papa ist Westfale, Mama spricht Beamtenbadisch.

Als er vier Jahre alt und in Eberbach noch neu war, kam er eines Tages nach Hause und berichtete angewidert: „Du, so ein Mensch von Eberbach, der hat gesagt: ‚siebzisch‘ - des klingt echt beschissen!“

Gruß Theo aus WT

Und was will uns das sagen?

Und was will uns das sagen?


das selbe wollte ich auch fragen…

Auf ernsthafte Anfragen eine ernsthafte Antwort:

Dass für Kinder der Wechsel in eine andere Dialektlandschaft ganz schön schwierig sein kann.

P.S: Um Missverständnissen vorzubeugen: Der Großvater teilt nicht die Meinung seines Enkels; er liebt Fremdsprachen *gg* !

Gruß vom Opa
Theo aus WT


wobei ich es schön fände, wenn meine kinder, oder enkel später mal dieselbe mundart sprechen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]