dann müsstest du aber auch sagen wie dick die reisschicht sein
soll. wie soll man sollst die fläche bestimmen??
ich halte das volumen eher für das problem. nach den regeln
liegt der reis auf dem schachbrett, das kann man bestimmen (sind
bei bei mir dann 0,1024 quadratmeter).
dann müsstest du aber auch sagen wie dick die reisschicht sein
soll. wie soll man sollst die fläche bestimmen??
Da bin ich flexibel wie nur was; je nachdem, was für Beispiele ihr so habt: z.B. Reisschicht x mm hoch = x Fußballfelder; oder alle nebeneinander gelegt (also Höhe eines Reiskorns) die ganze Welt mit x mm …
Volumen und Fläche sind aber grundlegend verschiedene Dinge
Also du kannst einen Körper nur als Volumen darstellen… wenn du sagst, welches Volumen ein Reiskorn besitzen soll, dann kannst du es mit der Anzahl multiplizieren und du weißt das Volumen… teilst es durch die durchschnittliche Höhe… bekommst eine durchschnittliche Grundfläche raus, wenn nur ein Reiskorn über dem Boden liegt.
Marco
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
WAS BAYERN VOLL BEDECKT??
also wenn die rechnung stimmt bin ich begeistert!! da muß ich doch mal schnell bei dixi und toitoi anrufen und nachfragen wie hoch denen ihre jahresproduktion ist. das rechnen wir dann mal hoch, und was da rauskommt noch mal auf das beispiel bayern berechnen. bin mal gespannt wie hoch die dann i der kacke stecken!!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
600 g Reis haben etwa 0.7 l Volumen (laut meinem Messbecher daheim *g*), was nicht heißt, das Reis leichter als Wasser ist, sondern nur, dass er sich nicht ohne Zwischenräume packen lässt.
Ein Reiskorn (0.03 g) nimmt dann 3.5 * 10-8 m³ ein.
Die 1.8*1019 Reiskörner haben dann ein Volumen von etwa 6.5 * 1011 m³.
Fußballfeld:
Ein „Standardfeld“ hat die Maße 70 m * 105 m, die Reiskörner würden auf einem Fußballfeld ausgeschüttet eine Höhe von 88000 km (!) ergeben.
Cheopspyramide
Die größte der ägyptischen Pyramiden hat etwa ein Volumen von 2.5 Mio m³, man könnte also knapp 260 000 Pyramiden füllen.
Bayern
Ich komme auf eine Höhe von 9 m.
Welt
Die Erdoberfläche beträgt 4 pi * (6370 km)². Die Bedeckungshöhe beträgt dann etwa 1.3 mm, also ziemlich genau ein Reiskorn, d.h. man könnte die gesamte Erdoberfläche mit einer Ein-Reiskorn-dicken Schicht belegen!