theorie hin oder her
hi, oh, das ist ein polarisierendes thema. dazu folgendes:
ich kenne den strahlenschutzbeauftragten einer großen universität. als physiker sagte er mir mal: einerseits wird unglaublich viel totalquatsch über vorhandensein und schädlichkeit von verschiedensten strahlungen erzählt und dabei sogar der name der wissenschaft mißbraucht. andererseits wird aber auch strahlung, von der man nicht sicher weiss, ob sie unschädlich ist, aus kommerziellen gründen ohne schutzmaßnahmen benutzt. dazu zählte er auch die handystrahlung.
das problem, so der physiker, sei vorrangig ein kommerzielles. mit der schädlichkeitstheorieläßt sich bei wissenschaftlern und heilern geld verdienen, mit der unschädlichkeitstheorie in der handyindustrie (und auch bei wissenschaftlern).
der russische ex-agent, den sie in london mit einer radioaktiven substanz vergiftet haben, ist deshalb beim sushi-essen zu überlisten gewesen, weil man radioaktivität überhaupt nicht merkt. das ist ein extrembeispiel dafür, dass deine vergesslichkeit oder andere körperempfindungen nichts mit irgendwelchen strahlungen, magnetfeldern oder anderen unsichtbaren kräften zu tum haben muss. ich bin aber trotzdem der meinung, dass eine gesunde mischung von physikwissen über strahlungen mit einer dosis an individuellem gesundheitsverhalten gut ist. ergo: wenn du was spürst, das dich beeinträchtigt, mache einfach, was gut für dich ist. ich würde auch ungerne unter einem handymast wohnen.