Schärfe von Senf

Hallo Senfgurken :wink:

in meiner Familie wird gerne und häufig scharf gegessen und ein Teil der Belegschaft mag Senf; je schärfer desto lieber.

Wie üblich bei Sucht entwickelt sich eine Tolleranz und der ‚übliche‘ Stoff (Löwensenf) wird langsam aber sicher zu laff.
Ein englischer Senf (Colmanns) ist zwar auch nicht schlecht, aber hier in D nur schlecht frisch zu kriegen (meist nur Pulver).

Senf aus Dijon ist auch nicht scharf genug.

Gibts noch anderen schärferen Stoff?!

fragt sich

Gandalf

Hallo Gandalf,

Gibts noch anderen schärferen Stoff?!

erstmal hier:
http://www.hexenkueche.de/monate02/00mae.html
Rezepte zum Eigenbau. Ich hab’s noch nicht selbst probiert, werde das aber auf Anraten einer Bekannten demnächst tun (da ist auch ein scharfer dabei).

Bautzener Senf (extra scharf!) soll gut sein, ist aber nicht mein Fall - naja, das ist Geschmacksache und lohnt den Versuch sicher.

Ich bevorzuge wie du Löwensenf und habe die Erfahrung gemacht, dass er schärfer schmeckt, wenn er einige Zeit offen steht. Dazu solltest du aber nicht das große Glas nehmen, sondern kleine Portionen separat offen hinlegen (vielleicht 1 - 2 Stunden vor dem Verbrauch). Das ist zwar aufwendig, aber es lohnt sich.

Zur Steigerung der Schärfe kannst du auch Pfeffer zusätzlich auf den Senf streuen (oder gleich ganze Körner nehmen, aber das ist eher etwas für ganz Hartgesottene).

Als letztes besteht noch die Möglichkeit, auf Meerrettich umzusteigen (vielleicht nur zeitweise), um den Gewohnheitseffekt zu übertölpeln.

Herzliche Grüße

Thomas Miller (diesmal als Senfgurke)

P. S. Ich habe noch keine weiteren Informationen zu Immermann :frowning:
Das heißt aber, dass das Projekt noch nicht gekippt zu sein scheint :smile:
Fazit: Immer positiv denken!

Hallo Thomas,
erst mal Danke für die Ratschläge.

http://www.hexenkueche.de/monate02/00mae.html

nun ja, das ist sicher Geschmacksache, aber die diversen Zutaten sprechen mich nur seeeeehr bedingt an.

Bautzener Senf (extra scharf!) soll gut sein, ist aber nicht
mein Fall - naja, das ist Geschmacksache und lohnt den Versuch
sicher.

Den hab ich bisher hier im äußerten Westen der Republik noch nie gesehen, aber mal auf die Pirsch gehen.

Meines Erachtens wird Senf vom offenstehen eher fad, aber Geschmäcker sind verschieden.

Zur Steigerung der Schärfe kannst du auch Pfeffer zusätzlich
auf den Senf streuen (oder gleich ganze Körner nehmen, aber
das ist eher etwas für ganz Hartgesottene).

Nun zur Steigerung könnte ich auch Tabasko&Co nehmen, aber mir geht es nicht um Pfefferschärfe, sondern um Senfschärfe und die ist deutlich unterschiedlich.
Ich mein das so:
Wenn Senf gut ist, muß man die Blutwurst auf der Zunge schmecken und den Senf in der Nase.

Als letztes besteht noch die Möglichkeit, auf Meerrettich
umzusteigen (vielleicht nur zeitweise), um den
Gewohnheitseffekt zu übertölpeln.

Das Zeug mag ich auch unerfindlichen Gründen nicht, als einziger in der ganzen Familie

Gandalf

Schräg aber wirkungsvoll :wink:
Hallo Gandalf,

Hallo Senfgurken :wink:

Halt, halt… Ich bin eine Gewürzgurke! *fg*

Dijon-Senf ist auch nicht wirklich scharf… Das, was als extra-scharfer Senf verkauft wird, ist auch nicht wirklich scharf…

Wenn Du einen Asia- oder - noch besser - Japan-Shop in der Nähe hast, dann hol Dir Wasabi. Gibt’s entweder fertig als Paste im Glas oder als Pulver zum Anrühren. Um das richtige Verhältnis Senf-Wasabi herauszufinden, mußt Du halt ein bißchen herumexperimentieren, aber eines kann ich Dir sagen: es fetzt!

Oder Du legst Dir Kona Karashi (das Schärfste, was Japan zu bieten hat) zu bzw. bestellst probeweise Japanese Mustard unter [http://www.mountfuji.co.uk/acatalog/Mount_Fuji_Japan…](http://www.mountfuji.co.uk/acatalog/Mount_Fuji_Japanese_Pepper Wasabi_ Ginger_15.html).

Beste Grüße

Tessa

Hi Tessa,

auch Dir Danke, aber mir geht es weniger um Mischungen von Senf mit irgendwelchen anderen Scharfmachern, davon hab ich genug im Haus und benutze sie lieber pur.

Mir geht es um scharfen Senf

Das beste was ich bisher auf die Zunge gekriegt hab ist schon genannter Colmanns Senf, aber der ist leider schwer aufzutreiben.

Wer was schärferes kennt möge sich bitte melden.

Gandalf

*seufz*
Na gut; anderer Vorschlag: Ich muß diese Woche eh zum KaDeWe und die haben ja ganze Regale von Senf. Soll ich mal horchen?

*wink*

Tessa

1 Like

Hi Tessa,

das wäre lieb!

Haben die auch einen Versand?

Gandalf

Hi,

wenn ich auch nicht weiß, was für schsarfen Senf Du meinst (wir hatten mal welchen aus Gent - superscharf, dagegen ist alles von Löwensenf ein Dreck! Die haben den selbst gemacht in so einem kleinen Laden, seit x-hundert Jahren (seit 1790…), sah total unappetitlich aus, wie Babykacke)

TIERENTEYN-VERLENT NV
Mostaardfabriek Telefon: 9-2258336
Groentenmarkt 3 - 9000 GENT

Hier ein Link zu Colman Senf in Deutschland, auf daß der Nachschub gesichert sei:

http://www.gerloff-bremen.de/Web%20Shop/enter.html?t…

und was ist die Queen (auch Colmans Senf!):

http://www2.tagesspiegel.de/archiv/2002/06/01/ak-sn-…

Hier werden Sie geholfen :wink:)

Wendy

Re: Hilfe naht :wink:
Hallo Senfdalf

in meiner Familie wird gerne und häufig scharf gegessen und
ein Teil der Belegschaft mag Senf; je schärfer desto lieber.

Wie üblich bei Sucht entwickelt sich eine Tolleranz und der
‚übliche‘ Stoff (Löwensenf) wird langsam aber sicher zu laff.
Ein englischer Senf (Colmanns) ist zwar auch nicht schlecht,
aber hier in D nur schlecht frisch zu kriegen (meist nur
Pulver).

Gibts auch in D-dorf, schau mal hier:
https://ssl.kundenserver.de/s50663073.einsundeinssho…
geh auf Produktsuche und gib Colmans ein.
Nichts ist unmöglich, wer-weis-was *g*
*wink*
Rainer

Hallo Gandalf,
kennst Du den Senf aus der Monschauer Senfmühle: http://www.senfmuehle.de/ ?
Vielleicht ist da ja was dabei bzw. es lässt sich eine Gandalfsche Spezialmischung herstellen.
Der Spruch auf der Homepage der Senfseite lautet übrigens:
Die Männer sind Bestien. Darum ist es höchst wichtig, die Kerle gut zu füttern. Mit scharfem Senf.

Naja, der letzte Satz kam von mir.
Hoffe, Du wirst fündig. Vielleicht auch in einem britischen Shop?

Viele Grüsse,
Deborah (Senf und Whisk(e)y - passt das denn?! :wink: )

Hallo Gandalf,

Bautzener Senf (extra scharf!) soll gut sein, ist aber nicht

Den hab ich bisher hier im äußerten Westen der Republik noch
nie gesehen, aber mal auf die Pirsch gehen.

Doch, gerade eben in der Zeitung gelesen: Hier in München (Pasing) gibt’s ein Geschäft NUR mit „DDR-Waren“. Nennt sich irgendwie „(K)östlich xy“ und hat angeblich einen Riesenabsatz zur Zeit. Also, falls Du mal in München vorbeikommst sag Bescheid, kann die Adresse bestimmt ausfindig machen:wink:

Gruß,
Christiane

Hi Christiane,

Also, falls Du mal in München vorbeikommst sag
Bescheid, kann die Adresse bestimmt ausfindig machen:wink:

das trifft sich, ich werde wahrschienlich im Oktober dienstlich in M sein.

Gandalf

Hi Wendy,

TIERENTEYN-VERLENT NV
Mostaardfabriek Telefon: 9-2258336
Groentenmarkt 3 - 9000 GENT

werd ich mal beim nächsten Hollandurlaub vorbeischauen.

Hier ein Link zu Colman Senf in Deutschland, auf daß der
Nachschub gesichert sei:

http://www.gerloff-bremen.de/Web%20Shop/enter.html?t…

*Bestellformularausfüllunddabeidenspeichelausdemmundwinkelwisch*

Vielen Dank

Gandalf

Re^2: Hilfe naht :wink:
Hi Rainer,

Gibts auch in D-dorf, schau mal hier:
https://ssl.kundenserver.de/s50663073.einsundeinssho…
geh auf Produktsuche und gib Colmans ein.

schon geschehen. Dann wollen wir mal scharfe Sachen bestellen :wink:

Vielen Dank

Gandalf

Hallo Deborah,

kennst Du den Senf aus der Monschauer Senfmühle:
http://www.senfmuehle.de/ ?

latürnich, das ist sozusagen bei mir um die Ecke (na ja, fast)

Vielleicht ist da ja was dabei bzw. es lässt sich eine
Gandalfsche Spezialmischung herstellen.

Wäre einen Versuch wert :wink:

Die Urmischung kriegen unsere Gäste, die schön scharfen Senf nicht mögen. Die Gewürzmischungen hab ich teilweise ausprobiert, aber so klasse find ichdie nicht, es geht eben nichts über einen Stoff, keinen Verschnitt!

Deborah (Senf und Whisk(e)y - passt das denn?! :wink: )

Aber sicher, Du ißt ja auch Sauerkraut (wahrscheinlich) und Himbeereis, es muß schließlich nicht im gleichen Gang sein :wink:

Vielen Dank auch Dir

Gandalf

Hi,

das trifft sich, ich werde wahrschienlich im Oktober
dienstlich in M sein.

Dann schau mal hier vorbei:
Ossi-Laden, (K)östlich gut
Haidelweg (leider ohne Nummernangabe, aber da es ein Weg ist, scheint er nicht sehr lang zu sein:wink:
Pasing/München (http://www.stadtplandienst.de/map.asp?sid=cdd791f2bb…)

In der Zeitung war sogar ein Photo mit div. Waren, auch Bautz’ner Senf (mittelscharf) - deswegen vorher lieber anrufen, ob’s überhaupt extra scharf gibt! Tel. 089 - 839 292 24

Gruß,
Christiane

1 Like

Hi Gandalf, hab gerade den einen link angeschaut, was ist jetzt an dem colmans pulver senf nicht gut? wasser drauf, umrühren hört sich doch gut an? oder doch besser den fertigen ordern :smile: ?
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Helge,

hab gerade den einen link angeschaut, was ist
jetzt an dem colmans pulver senf nicht gut? wasser drauf,
umrühren hört sich doch gut an? oder doch besser den fertigen
ordern :smile: ?

das Pulver hab ich mal mitgebracht gekriegt und nach Vorschrift angerührt. Hat bei weitem nicht so toll geschmeckt wie das fertige Zeuch. In GB wird das Pulver hauptsächlich zu Würzen (z.B. von Suppen oder Pasteten) verwendet.

Gandalf

Hi Gandalf!

Hi Wendy,

TIERENTEYN-VERLENT NV
Mostaardfabriek Telefon: 9-2258336
Groentenmarkt 3 - 9000 GENT

werd ich mal beim nächsten Hollandurlaub vorbeischauen.

Ähem - na ja, OK, so weit ist Gent nicht weg von Holland - aber grundsätzlich isses Belgien :wink:)

Wendy

Bei dem artikel in dem Onlineshop stellten sies einfach dar… gleiche menge wasser, umrühren - fertig. naja :smile:
Danke, Helge (noch beim Löwensenf…)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]