Hallo erstmal,ich möchte eine Lampe mit Schalter und zwei Steckdosen montieren,aus der Verteilerdose kommt ein 3poliges Kabel von diesem aus möchte ich die ganze Sache machen! Von der Lampe zu diesem Kabel lege ich ein 3poliges Kabel! wie mache ich dann weiter ?! Wieder ein 3poliges Kabel zum Schalter mit den Steckdosen?! Und wie schließe ich dann den Schalter und die Steckdosen an?! Eine Steckdose allein ist ja kein Problem aber zwei!! Muss ich die nur zusammenschließen ?! Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könnt…Am liebsten mit Zeichnung …Danke
Auch wenn es Geld kostet, hol Dir bitte einen Elektriker. Ein Stromunfall wergen einer Pfusch- Installation bringt Dich für viele Jahre ins Gefängnis, das lohnt sich nicht.
Leiterfarben???
hi,
Leiterfarben???
so bezeichnet man die Farben der einzelnen Adern in einem Kabel.
Diese ändern sich auf der kompletten Kabellänge nicht und so kann leicht erkannt werden welche Enden der beiden Seiten zusammen gehören.
warum fragst du?
grüße
lipi
Weil es sich einfacher erklären lässt.
Mit 3 Adern wird es eh nicht gehen.
Egal, welche Farben ER wofür eingesetzt hat, mit SEINEN Kenntissen sollte ER niemals am Strom schrauben !!!
Auch wenn die Baumärkte immer so tun als könnte das JEDER!!!
lg tugu
Hallo!
Aber „wir“ sollen/dürfen hier doch keine Tipps geben, wenn man aus der Frage schon ersehen kann, die Person hat keinerlei E-Kenntnisse. Wie soll die das denn fehlerfrei und sicher hinkriegen ?
Vielleicht bei online Videoüberwachung während er da auf Anweisung rumwerkelt. Da kann man noch eingreifen. Aber messen kann man schon nicht.
MfG
duck313
hi,
Weil es sich einfacher erklären lässt.
Mit 3 Adern wird es eh nicht gehen.
es lässt sich besser erklären, dass es nicht geht, wenn man Farben benutzt?
… kann man es vielleicht auch tanzen?
Erkläre doch mal, warum es mit 3 Adern aus der Unterverteilung (die Farben darfst du dir aussuchen solang die Begründung nicht darauf beruht, weil alle grün/gelb sind) und 3 Adern zur Lampe nicht gehen kann.
nur so zum Spaß…
grüße
lipi
Ich bin nicht in der Position, ihm zu verbieten sich umzubringen.
Er solte alt und intelligen genug sein, um entscheiden zu können, ob er es hin kriegt.
Hier werden so viele Antworten rausgehauen, bei denen mir übel wird, wenn ich mir die VDE dazu ansehe.
2.
Er wil mit 3 Adern ( Annahme: braun, blau, grün/gelb) aus der Verteilerdose eine Schalter/Stechdosen Kombination betreiben.
Dazu fällt mir nur klassische Nullung ein. Die ist aber verboten.
Mit welcher Leitung (Farbe könnt ihr euch aussuchen) willst du denn vom Schalter zurück zu Lampe gehen. Das geht nur mit 4 Adern.
hi,
Ich bin nicht in der Position, ihm zu verbieten sich
umzubringen.
Er ist sich der Gefahr aber offensichtlich nicht föllig bewusst in der er nicht nur sich, sondern auch andere bringt.
Er solte alt und intelligen genug sein, um entscheiden zu
können, ob er es hin kriegt.
Wenn man sich nicht auskennt, wie soll man es dann wissen?
Er wil mit 3 Adern ( Annahme: braun, blau, grün/gelb) aus der
Verteilerdose eine Schalter/Stechdosen Kombination betreiben.
Dazu fällt mir nur klassische Nullung ein. Die ist aber
verboten.
Mit welcher Leitung (Farbe könnt ihr euch aussuchen) willst du
denn vom Schalter zurück zu Lampe gehen.
also es war gegeben:
-> UP Verteiler kommt 3 Adrig an.
-> Lampe zum Verteiler (oder Lampe zum Schalter - zwar unlogisch aber etwas unklar geschrieben) 3 Adrig.
Gefragt: Verteiler zu Schalter/Steckdose?
Das könnte ja noch klar gestellt werden, gegen das reine verlegen der Kabel spricht ja nix solang es ordnungsgemäß angeschlossen und vor allem geprüft wird.
grüße
lipi
Hallo, wie schon geschrieben,…
wenn du DAS nicht kannst, warum dann an der Elektrik rumfummeln…Finger weg…
Fachmann machen lassen…
Jörg
ich möchte eine Lampe mit Schalter und zwei Steckdosen montieren,aus der Verteilerdose kommt ein 3poliges Kabel von diesem aus möchte ich die ganze Sache machen! Von der Lampe zu diesem Kabel lege ich ein 3poliges Kabel! wie mache ich dann weiter ?! Wieder ein 3poliges Kabel zum Schalter mit den Steckdosen?!
Das Kabel darf er doch legen.
Ich verstehe es so. Von der Verteilerdose 3 Adern zur Schalter/Steckdosen Kombination.
Vom Schalter zurück zur Lampe.
Ich wollte nur sagen, daß es mit 3 Adern nicht geht.
Fürs Anschließen geb ich dir recht.
Strom macht klein, schwarz und häßlich, wenn man ihn anfäßt.
hi,
Ich verstehe es so. Von der Verteilerdose 3 Adern zur
Schalter/Steckdosen Kombination.
ok. da hat man also alles zur Verfügung an der Schalterkombi.
Vom Schalter zurück zur Lampe.
ok, da reichen auch 3 adern für die Lampe da am Schalter alles anliegt.
Ich wollte nur sagen, daß es mit 3 Adern nicht geht.
notfalls legt man doppelt zum Schalter, wenn die Lampe in dem Verteiler endet.
Fürs Anschließen geb ich dir recht.
Strom macht klein, schwarz und häßlich, wenn man ihn anfäßt.
da sind wir uns einig. Deine Frage nach den Farben lies mich darauf schließen, dass du beim anklemmen beraten wolltest.
grüße
lipi
Forumsregeln
servus,
ich nehme an, du bist noch nicht allzulange hier
Nimm die Antworten nicht übel, es ist schon seit Urzeiten hier Usus,
Laienanfragen nach Basteltipps für Starkstrom nicht zu beantworten.
Und laut Forumsregeln auch nicht erlaubt
Einige tun dies weniger rüde kund und einige mehr
So ist so ein Forum eben
Gruß
Hallo Rove 2. Wie das funktioniert kannst Du bei Google erfahren indem Du unter Schaltplan AUSSCHALTUNG MIT STECKDOSE suchst . Auf jeden Fall musst Du von der Verteilerdose zum Schalter (Steckdosen Kombination) ein 4adriges Kabel legen sonst funktioniert das nicht.
Optimal wäre natürlich wenn Du eine Baustelle findest auf der Elektriker arbeiten und die könnten Dir das genau erklären. Wenn nicht dann empfehle ich Dir sicherheitshalber das von einem Elektriker machen zu lassen. Das ist nicht so teuer aber es ist halt sicherer.
viele Grüße noro
Ich verstehe es so. Von der Verteilerdose 3 Adern zur
Schalter/Steckdosen Kombination.ok. da hat man also alles zur Verfügung an der Schalterkombi.
Vom Schalter zurück zur Lampe.
ok, da reichen auch 3 adern für die Lampe da am Schalter alles
anliegt.
???
Ich wollte nur sagen, daß es mit 3 Adern nicht geht.
notfalls legt man doppelt zum Schalter, wenn die Lampe in dem
Verteiler endet.Fürs Anschließen geb ich dir recht.
Strom macht klein, schwarz und häßlich, wenn man ihn anfäßt.da sind wir uns einig. Deine Frage nach den Farben lies mich
darauf schließen, dass du beim anklemmen beraten wolltest.
Ich wollte ihm nur klar machen, daß er den gn/ge nicht nehmen darf und er den blauen für die Steckdose braucht.
Du brauchst eine vierte Leitung Schalter vom zurück zur Lampe , damit es geht.
Diskutieren wir das woanders, um ihm keine Suizidanlleitung zu geben.
Ich gebe dir vollkommen Recht und bin mir dessn bewusst. Ich kann es ihm aber nicht verbieten.
Ich kann ihn nur darauf hinweisen, daß es ohne Fachkenntnisse gefährlich ist.
Wenn wir keine zufriedenstellende Antworten mit Gefahrenhinweisen geben, fragt er woanders. Darauf haben wir dann keinen Einfluss.
Wenn die Hütte abbrennt und die Installation nicht abgenommen wurde, zahlt die Versicherung im schlimmsten Fall keinen Cent.
Steckdosen anklemmen leicht gemacht
Hallo Jörg
Auch wenn die Baumärkte immer so tun als könnte das JEDER!!!
Ganz genau richtig.
Hier ein Text, auf den ich immer mal gern hinweise, die Niederspannungsanschlußverordnung, §13. Da steht, wer alles an der elektrischen Anlage arbeiten darf.
http://www.gesetze-im-internet.de/nav/index.html
Wer das durcharbeitet, weiß dann auch, wer Anschlußnehmer ist, wer Anschlußnutzer, und wer für die Anlage verantwortlich ist.
Was aber nicht heißt, daß ein nicht Berechtigter nicht für seine Taten haften würde.
Hans
Hallo nochmal…also als erstens bedanke ich mich bei noro der als einziges meine Frage beantwortet hat,ich fragte ob ein 3poliges kabel zum Schalter mit Steckdose reicht…ein einfaches Nein,du brauchst ein 4 poliges hätte als erstes schon mal gereicht…dass ich das 4te dann für die Lampenschaltung brauche wäre einer Erwähnung wert gewesen… Habe nun alles angeschlossen Und es funktioniert,wisst ihr eure etwas abfälligen kommentare und daß ihr über mich Oder andere User die etwas fragen in der 3ten Person schreibt ist nicht gerade nett!!! Ihr müsst lernen die Leute mit Respekt zu behandeln und nicht voreingenommen sein ob die nun etwas können Oder nicht…ich für meinen Teil hab schon genug gemacht egal ob Bodenlegen,Fliesenlegen,diverse Wasserinstallationen Und was weiß ich denn noch alles,habe mit 20 Jahren ein Haus übernommen und seitdem vieles gemacht… Habe viele Freunde die gelernte Handwerker sind Und wenn sie mal vorbeikommen zeig ich ihnen mein Werk und dann erklärt man mir eben ob es ok ist Oder nicht Und dann wird nachgebessert… Keiner ist perfekt ausser ein bei User hier…nochmal Danke an noro!!
Hallo!
Du hast es nicht verstanden, warum man Dir nicht auf Wunsch einen Plan und genaue Anleitung geliefert hat ! Doch nicht aus bösem Willen oder weil man Dich nicht mag und veräppeln will.
Deine Frage war die eines elektrisch völlig unbedarften Laien. Wie kann man dem etwas schreiben, wie er es machen soll ?
Niemand sieht was da vorliegt, niemand weiß ob Du überhaupt über ein echtes Messgerät außer Phasenprüfer verfügst. Und ob Du es nutzen kannst und die Werte richtig deuten kannst.
Ist Dir nicht klar, ein falscher Anschluss und es besteht Lebensgefahr oder Brandgefahr ?
Das es nachher funktioniert, besagt nichts. Auch falsche Installation kann scheinbar funktionieren, Licht geht an und aus, aber wenn man an Lampengehäuse fasst kriegt man Stromschlag oder in Verteilerdose schmort es vor sich hin.
Wenn Du fachkundigere Bekannte hast, dann lass die das machen.
MfG
duck313