Scheckbetrug umgehen?

HALLO

Habe auch bei meine stadt de eine Immobilie in höhe von 33000€ angeboten und bekam eine mysteriöse email bekommen wo es mir gleich abkaufen wollte und meine letzte preis noch erfargte …(alles in englisch) danach bot sie mir an per scheck zu zahlen und ich akzeptierte leider…
Jetzt liegt die scheck bei der bank …wie ich von hier erfuhr dass es ne falle sein könnte…was alles auch darauf hindeutete… er oder sie schickte mir einen scheck in einem brief ohne adressangaben von sich und wo 45000 englische pfund draufsteht…ich wusste schon da irgendwie haken dran sein könnte aber ich ging zur bank und gab den scheck mit der vorsicht dass ich auch nachher nicht drauf zahlen muss … dauert etwa 4 wochen was mit kosten verbunden ist 40€ aber dann wäre es sicher …hat man mir jetzt gesagt!!
Jetzt weis ich es dass es ne betrug ist aber wie kann ich es zu meine gunsten zurückschlagen!!!???
Sollte ich vlt nachdem geldeingang einfach meine bank kündigen und meine adresse verlegen …? Was könnte passieren wenn…?
Ich bitte um rat!!!

MOD: Namen und eMail Adresse entfernt

hi

dauert etwa 4 wochen was mit kosten verbunden ist 40€ aber
dann wäre es sicher …hat man mir jetzt gesagt!!

Daß eine Bank die Machenschaften mit den GBP-Schecks nicht kennt, macht mich nachdenklich. Ich würde dieser Bank wohl nicht vertrauen

Jetzt weis ich es dass es ne betrug ist aber wie kann ich es
zu meine gunsten zurückschlagen!!!???

Nein, kannst Du nicht. Du bist Betrügern aufgesessen.

Siehe auch z.B. in diesem Thread:

/t/nigeria-connection–2/6257864

Da steht auch, daß Auslandsscheck auch noch längerer Zeit noch platzen können.

Sollte ich vlt nachdem geldeingang einfach meine bank
kündigen und meine adresse verlegen …? Was könnte
passieren wenn…?

Du kommst wegen Betrugs ins Gefängnis. So hoch ist der Betrag nicht, daß Du damit wirklich untertauchen könntest.
Also vergiß solche Dinge ganz schnell wieder.

Gruß
Edith

Hi,

dauert etwa 4 wochen was mit kosten verbunden ist 40€ aber
dann wäre es sicher …hat man mir jetzt gesagt!!

Daß eine Bank die Machenschaften mit den GBP-Schecks nicht
kennt, macht mich nachdenklich. Ich würde dieser Bank wohl
nicht vertrauen

Als Bank würde ich einen GBP Scheck auch nur hinterfragen wenn mir dieser Hintergrund so bekannt wurde. Realistischer Weise nimmt ein Schalter-Angestellter den Scheck entgegen und fragt nicht weiter nach.
Und der der die Schecks bearbeitet sieht den Kunden noch seltener.

Da steht auch, daß Auslandsscheck auch noch längerer Zeit
noch platzen können.

Nicht wenn er wie angegeben zum Inkasso zur Gutschrift n.E. vorgelegt wurde (passt zumindest der Schilderung nach und bei der Gebührensumme).
Da kommt dann eben gleich raus, dass der Scheck, gefälscht, gesperrt, das Konto dazu aufgelöst oder sonst was damit ist… ein Haufen Gebühren für nichts, aber immer noch besser als den Differenzbetrag schon überwiesen zu haben.

Sollte ich vlt nachdem geldeingang einfach meine bank
kündigen und meine adresse verlegen …? Was könnte
passieren wenn…?

Es wird keinen Geldeingang geben…

Du kommst wegen Betrugs ins Gefängnis. So hoch ist der Betrag
nicht, daß Du damit wirklich untertauchen könntest.

Also vergiß solche Dinge ganz schnell wieder.

Da hast du allerdings recht.

Gruss HighQ

Hallo,

Habe auch bei meine stadt de eine Immobilie in höhe von
33000€ angeboten und bekam eine mysteriöse email bekommen wo
es mir gleich abkaufen wollte und meine letzte preis noch
erfargte …(alles in englisch) danach bot sie mir an per
scheck zu zahlen und ich akzeptierte leider…

Eine Immoilie? Ohne Notar? Ohne irgendeinen Vertrag?

Bisher habe ich bei diesem „Spiel“ immer nur gehört/gelesen, daß es um irgendwelche beweglichen Gegenstände geht, die abgeholt werden und danach der Scheck platzt …

Jetzt weis ich es dass es ne betrug ist aber wie kann ich es
zu meine gunsten zurückschlagen!!!???

Sollte ich vlt nachdem geldeingang einfach meine bank
kündigen und meine adresse verlegen …? Was könnte
passieren wenn…?

Ich frage mich, wie der ominöse Geschäftspartner seine Ansprüche auf die Immobile durchsetzen möchte.

Gruß
Jörg Zabel

Hi HighQ

Als Bank würde ich einen GBP Scheck auch nur hinterfragen
wenn mir dieser Hintergrund so bekannt wurde. Realistischer
Weise nimmt ein Schalter-Angestellter den Scheck entgegen und
fragt nicht weiter nach.

Bei uns gibt es seit geraumer Weile eine interne Warnmitteilung, die GBP-Schecks betrifft, weil diese Betrugsmasche ziemlich verbreitet ist und von einigen anderen Kreditinstituten weiß ich, daß es ähnliches gibt.

Daher verwundert es mich ein bißchen, daß es Banken gibt, bei denen man GBP-Schecks noch einfach vorlegen kann ohne daß der Kundenbetreuer genau nachfragt, ob es sich vielleicht um eine Internetsache handelt

Gruß
Edith

Nachtrag
hi

Nicht wenn er wie angegeben zum Inkasso zur Gutschrift n.E.
vorgelegt wurde (passt zumindest der Schilderung nach und bei
der Gebührensumme).

Da hast Du recht, das mit dem Inkasso hatte ich überlesen.

Gruß
Edith

Ist schon ne Weile her, dass ich für den Bereich bei einer kleinen Voba zuständig war, aber ich hatte in den 5 Jahren… und da gab es die Masche schon… exakt einen solchen Fall und mehrere tausend GBP-Schecks die völlig in Ordnung waren.

Anyway… besser ists natürlich wenn man da nachfragt.

Gruss HighQ

Höchst wahrscheinlich völlig irrelevant, da der zu viel gezahlte Teil sicher zurück überwiesen werden sollte. Am besten noch per Western Union.

Hi HighQ

Ist schon ne Weile her, dass ich für den Bereich bei einer
kleinen Voba zuständig war, aber ich hatte in den 5 Jahren…
und da gab es die Masche schon… exakt einen solchen Fall und
mehrere tausend GBP-Schecks die völlig in Ordnung waren.

Bei uns haben die gefälschten GBP-Schecks in den letzten beiden Jahren massiv zugenommen. Im Vorjahr waren gar 100 % der von Privatkunden vorgelegten GBP Schecks gefälscht.

Anyway… besser ists natürlich wenn man da nachfragt.

Erspart dem Kunden zumindestens die Spesen und den einen oder anderen haben wir auch schon davon abhalten können, einen Betrag zu überweisen.

Wobei es mich irgendwie fasziniert, daß Menschen auf so eine Masche immer noch reinfallen.

Gruß
Edith