hallo,
eigentlich finde ich sehr schade, dass Dein Anliegen oft nicht sehr ernst genommen wurde und viele gleich fertiges Essen zerreissen. Ich kann ja nachvollziehen, dass das in einem Koch-Brett naheliegend ist. Dennoch hatte ich jetzt erst einige ernsthafte Reportagen gesehen, wo TK und Dosen gar nicht so schlecht weggekommen sind. Teilweise sogar besser als frisch (Lagerung und Vitaminverlust)
Ich persönlich mag diese Fertiggerichte einfach nicht, irgendwie hab ich mir da sogar einen Ekel vor geholt.
Fertiggerichte kann man etwas aufpeppen, indem man etwas verfeinert, nachwürzt oder mit Käse überbackt (ist bei Ravioli ganz prima)
Ansonsten würde ich Dir empfehlen mal TK-Gemüse zu kaufen, macht keine arbeit mehr, Du kannst portionsweise entnehmen und hast immer was für ne Sosse oder sowas.
Ein kleines Kind hast Du… frag es doch mal, worauf es Lust hätte. Meiner war und ist immer für Aufläufe zu begeistern. So kannst Du zum Bsp. am ersten Tag ein Nudelgericht mit Gemüse-Tomaten (oder Sahne) sosse machen. Koche gleich den ganzen Pack Nudeln, dann hast du ohne weitere Arbeit schon die Nudeln für einen Auflauf. Auflauf macht wirklich superwenig arbeit. Der braucht halt nur in der Röhre, aber das macht er ja alleine. Auflauf funktioniert immer prima mit gekochtem Schinken oder Hachkfleisch oder einfach nur (TK)-Gemüse
Außerdem… vielleicht wäre das Kochbuch Knorr-Fixibilities was für Dich, lauter Gerichte mit den Fix-Produkten. Es geht alles schnell und einfach. Und wenn frisches Gemüse gefragt ist, kannst du ja auf die TK oder Dosenvariation gehen. Nudeln mögen eigentlich die meisten Kinder.
Restnudeln kannst Du auch super als Pfannengericht machen. Mein Sohn mochte z.B. immer gerne gebackene Nudeln, Ei drüber und Ketchup, wenn Du noch ein bisschen (TK-) Gemüse dazumachst dürften auch die Vitamine okay sein. Ich könnte mir vorstellen, dass ein 8-jähriges Kind noch kein Salatfreak ist. Wenn doch, da gibt es ja schon diese fertig gemischten Schüsseln. Ist halt ne Kostenfrage, mir ist das zu teuer.
Mir ging es als Alleinerziehnde ganz ähnlich. Ich koche zwar gerne, aber so kleine Portionen, das macht nicht wirklich Spass, zumal mein Sohn das meiste Essen verschmähte. Und wenn man gekocht hat, aber es gar nicht so richtig gewürdigt wird, dann ist das eher ne Pflichtübung als Spass. Es hätte jeden Tag Schnitzel mit Pommes geben können. Ansonsten hörte ich sehr oft den Satz „mag ich nicht“.
Probier doch mal die Kartoffelpürreprodukte aus und mach ne Kleinigkeit dazu.
aber so langsam nervt uns das und irgendwie schmeckt die pampe
alles gleich.
habt ihr tipps für mich, was ich da machen könnte?
Wie gesagt, ich finde Fertiggerichte nicht so lecker, und wenn, dann eher die TK-Produkte, diese Teller-Geschichten finde ich merkwürdig. Und Nudelgerichte aus Dosen… *schüttel
Probiers einfach mal aus, es gibt wirklich viele Sachen, die einfach und schnell sind. Vielleicht findest Du ja doch langsam Spass dran und wagst Dich an Kleinigkeiten, die zumindest das überleben sichern 
Ich könnte es mir einfach nicht leisten, täglich außer Haus zu essen, das geht ja doch ganz schön ins Geld.
Viel Glück beim Köcheln, musst ja nicht gleich zum Starkoch mutieren.
Gruß
Sarah