Hallo!
Ich habe seit ca. 4 Monaten eine Katze, die relativ handscheu war (bekommen hab ich sie, als sie 3 Monate alt war, jetzt ist sie also 7 Monate alt) , und seit 9 Wochen eine zweite junge Katze von einer Züchterin, weil ich total unglücklich war mit der ersten Katze und mir die Tierärztin gesagt hat, die Katze werde wohl nie gerne gestreichelt werden, solche Katzen gebe es. Deshalb habe ich mir von einer Züchterin eine zweite Katze geholt und dabei genau nachgefragt, wie sie aufgewachsen ist, und die Züchterin hat mir versichert, die Katze sei mit Kindern aufgewachsen und total zutraulich. Nur leider ist das jetzt nicht so. Nun habe ich zwei Katzen, die eine seit 4 Monaten und die andere seit 9 Wochen, und beide lassen sich zwar streicheln, aber das nur sehr wenig. Die ältere der beiden duckt sich, wenn man sie streichelt, sucht aber die Nähe und geht immer in den Raum, wo ich auch bin. Und die jüngere der beiden Katzen hat sich als sehr ängstlich entpuppt, sie hat Angst vor Schritten, mag aber spielen und frisst Futter aus der Hand. Sie lässt sich schon streicheln, man merkt aber, dass sie immer wieder Angst hat. Und das hat sich, seit ich sie habe, nicht wesentlich geändert. Bei der älteren der beiden Katzen merke ich auch keine wirklichen Fortschritte.
Meine Frage ist nun: Bin ich einfach zu ungeduldig und beide Katzen werden schon noch…? Hat jemand von euch positive Erfahrungen mit anfangs scheuen Katzen und wie lange dauert das Eingewöhnen. Ich bin nämlich echt traurig, dass ich nun zwei mehr oder weniger scheue Stubentiger habe, zumal ich zuvor eine sehr zutrauliche Schmusekatze hatte, die überfahren wurde und der ich noch immer hinterhertrauere.
Ich würde mich wirklich über Antworten freuen.