Mittelgebirger sind Mittelhohe Gebirge mit eher gemäßigter Topografie, während ein Schichtstufenland aus Schichtstufen besteht.
Sprich: Ein Schichtstufenland besteht IMMER aus einer ziemlich flach einfallenden Wechsellagerung aus morphologisch harten und weicheren Gesteinen, dagegen defineirt sich ein Mittelgebirge rein über die topographischen Formen und den Höhenunterschied zum Umland. Die Geologie ist dabei relativ wurscht.
Eigentlich ist es ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen.