Hallo,
ich (30 Jahre alt) habe seit ca. 3-4 Monaten Probleme mit beiden Schienbeinen. Der Schmerz ist bei beiden Beinen eher am inneren Schienbein. Zuvor (letzte Wintersaison) trat dieses Problem auch schon 1x in der Halle auf. Danach hatte ich 2-3 Wochen pausiert und ich konnte wieder normal Sport treiben. Seit ca. 3-4 Monaten spiele ich nun Fußball (kein Tennis mehr) und habe dort mit massiven Problemen zu kämpfen. Ein Training (trotz ausgiebiges aufwärmen und dehnen) ist möglich, jedoch folgen darauf einige Tage mit schmerzen. Wenn ich ein Spiel über 90 Minuten absolviere habe ich diese starken Schmerzen sogar noch länger und klingen nur sehr sehr langsam ab.
Ich war diesbezüglich schon bei einem Orthopäden meines Vertrauens (hat auch einen guten Ruf). Der hat einen Senk & Spreizfuß diagnostiziert und mir Einlagen verschrieben. Das war jedoch schon zu der Zeit wo ich Tennis gespielt habe. D.h. seit dem spielte ich bereits mit Einlagen Tennis. Beim Fußball nun das gleiche. Da die Schmerzen aber beim Fußball so deutlich stärker auftreten, war ich erneut bei dem besagten Orthopäden. Daraufhin wurden meine Schienbeine per Ultraschall begutachtet. Diagnostiziert wurde dadurch eine Entzündung. Der Orthopäde gab mir direkt an der schmerzhaften Stelle (beide Schienbeine) eine Spritze und ich sollte zusätzlich ca. 1 Woche entzündungshemmende Medikamente nehmen. Gesagt getan + drei Wochen Pause. Die schmerzen wurden weniger, so dass ich nach drei Wochen Pause wieder in das Fußballtraining eingestiegen bin. Die Schmerzen haben aber nicht lange auf sich gewartet und ist nun wieder so wie vorher. Ein weiterer Besuch beim Orthopäden mit erneuten Spritzen hilft dann auch nur sehr kurzfristig.
Ich weiß so langsam auch nicht weiter. Ich möchte nur so schnell wie möglich wieder vernünftig/schmerzfrei Fußball spielen.
Über weitere Vorschläge, Tipps, Empfehlungen, Anregungen etc. wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße & danke für die Mühe!
Silent