Schiffe und Boote

Hallo,
eine vermutlich sehr dumme Frage: was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Boot und einem Schiff?
Vielen Dank fuer Antworten!
Gruss, Gnlwth

Hallo Gnlwth,

die Frage sollte vielleicht in die FAQ, da sie doch immer wieder aufkommt.
Hier z.B. http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Im großen und ganzen: Nichts genaues weiss man nicht. Die QEII wird kaum jemand als Boot bezeichnen, das Ruderboot auf dem nächstgelegenen Ententeich nur wenige als Schiff.

Liebe Grüße,

Max

Hallo,

ich kann Maximilian nur zustimmen, nichts genaues weiß man nicht. Zu seiner Bermekung über die QE II kann ich nur sagen, das Beispiel hinkt, denn auch ein zig tausend Tonnen Trawler wird nicht als Fischerschiff, sondern als Fischerboot bezeichnet. Um die Verwirrung komplett zu machen: Warum nennt man einen Sportbootfahrer auch Hobbyschiffer? :wink:
Viele Grüße Tom

Hallo,
eine vermutlich sehr dumme Frage: was ist eigentlich der
Unterschied zwischen einem Boot und einem Schiff?
Vielen Dank fuer Antworten!
Gruss, Gnlwth

Hallo !

Es gibt keinen!!

Es ist nur eine Frage der zufälligen Bezeichnung.
Es gibt Boote von über 10 000 to Größe, nämlich U-Boote.
Es gibt Fährschiffe von 20 BRT.

mfgConrad

Hallo,

moin,moin,

eine vermutlich sehr dumme Frage: was ist eigentlich der
Unterschied zwischen einem Boot und einem Schiff?

vielleicht gibt´s den Unterschied ja nur bei den Verben oder Eigenschaftwörtern.
Jemand kann ausgebootet werden, man kann mit einem schiffigen Boot ÜBER den See schiffen, in Bayern auch (ohne Boot) IN den See :smile:)

In der Architektur gibt es Kirchenschiffe, aber keine Kirchenboote.

Allerdings gibt es den Beruf des Bootsbauers und den des Schiffbauers. Jedenfalls zu der Zeit. als ich Bootsbauer gelernt habe (1971).
Bootsbau war das Handwerk und Schiffbau die Industrie.

Ich glaube, es gibt nur Sportboote (Sportbootführerschein), aber keine Sportschiffe und die Berufsschiffahrt ((ich mach den Quatsch mit den 3f nicht mit), aber es gibt keine Sportschiffahrt?

Alles Klar? mfG Götz

Wie die anderen schon sagten:

Nichts genaues weiss man nicht.

Tendenziell ist ein Boot eher was kleineres
und ein Schiff eher was größeres

Gruß JoKu

Hallo !

Was ist der Unterschied zwischen einer Person und einem Menschen??
Beides sind Menschen!

mfgConrad

Hallo,
eine vermutlich sehr dumme Frage: was ist eigentlich der
Unterschied zwischen einem Boot und einem Schiff?
Vielen Dank fuer Antworten!
Gruss, Gnlwth

Hallo
Der unterschied war mal da.
Boot antrieb = Muskelkraft
Schiff antrieb = Wind - Maschiene.

mfg

Na, na, ein Segelboot war schon immer ein Segelboot.

mfgConrad

Hallo Gnlwth,

ein Boot wird zum Schiff durch Eintrag in ein Schiffahrtregister (wovon es zahlreiche Ausnahmen gibt).

Mit der Grösse hat dies nichts zu tun (es gibt Ausnahmen:smile:.
In einem Schiffahrtregister werden gewerblich genutzte Schiffe eingetragen (Ausnahmen auch hier:smile:.
Der Führer eines Schiffes wird mit Kapitän" bezeichnet (natürlich gibt es Ausnahmen:smile:.
Der Führer eines Bootes wird mit „Skipper“ bezeichnet (selbstverständlich gibt es davon Ausnahmen:smile:.

Freundliche Grüsse
Anonym

PS: Was die anderen geschrieben haben ist natürlich richtig (mit Ausnahmen:wink:.

ein Boot wird zum Schiff durch Eintrag in ein
Schiffahrtregister (wovon es zahlreiche Ausnahmen gibt).

Ein Schiffahrtsregister gibt es nicht! Es gibt ein Schiffsregister.
Auch die Rettungsboote der Deutschen Gesellschaft zur Rettung… sind dort eingetragen. Auch Minischlepper sind dort eingetragen. Dort ist alles eingetragen, was professionell als schwimmende Einheit unterwegs ist.

Der Führer eines Schiffes wird mit Kapitän" bezeichnet
(natürlich gibt es Ausnahmen:smile:.

Auch Schiffsführer.

mfgConrad

Übrigens…
es gibt ein tolles Buch von A. Brixmit dem Titel Bootsbau: praktischer Schiffsbau :wink:

Viele Grüße
Tom

Hallo,
eine vermutlich sehr dumme Frage: was ist eigentlich der
Unterschied zwischen einem Boot und einem Schiff?
Vielen Dank fuer Antworten!
Gruss, Gnlwth

Wenn Du die dämlichste Antwort suchst, geh zu „Wikipedia“.

Dort steht : Ein Schiff hat einen 1. Offizier, ein Boot nicht!

Lang lebe der Schwachsinn!!

mfgConrad

Ganz einfach!
Hallo!

Eigentlich ist es ganz einfach. Ein Boot hat die Form einer offenen Schale. Ist der Rumpf abgedeckt, hat es also ein Deck, i.d.R noch mit Decksaufbauten, dann ist es ein Schiff.

Eine Yacht, oft als Segelboot, bzw. Motorboot bezeichnet ist also meistens ein Schiff.

Gruß,

Thomas.

Hallo!

Eigentlich ist es ganz einfach. Ein Boot hat die Form einer
offenen Schale. Ist der Rumpf abgedeckt, hat es also ein Deck,
i.d.R noch mit Decksaufbauten, dann ist es ein Schiff.

Hi,

und was sind dann U-Boote? DIe stelle ich mir mit offener Schale als ziemlich unzweckmäßig vor.

Liebe Grüße,

Max

1 Like

Hi,

Der Führer eines Bootes wird mit „Skipper“ bezeichnet
(selbstverständlich gibt es davon Ausnahmen:smile:.

z.B: die Skipper der amerikanischen Flugzeugträger der Nimitzklasse.
Da kommt mir die Bezeichnung „Boot“ aber nur schwer über die Lippen :smile:

Liebe Grüße,

Max

1 Like

Dann hatten die Wikinger also kein Schiff, sondern ein Boot.

Die Kriegsmarinen haben also keine Geleit- und Schnellboote, sonder Geleitschiffe und Schnellschiffe?

mfgConrad

Dann fahren bei uns im Verein jede Menge trailerbare 6 Meter Schiffe??
Gruß Tom

Hallo!

Eigentlich ist es ganz einfach. Ein Boot hat die Form einer
offenen Schale. Ist der Rumpf abgedeckt, hat es also ein Deck,
i.d.R noch mit Decksaufbauten, dann ist es ein Schiff.

Eine Yacht, oft als Segelboot, bzw. Motorboot bezeichnet ist
also meistens ein Schiff.

Die großen Küstenwachboote der US-Coast-Guard sind groß wie Fregatten.

mfgConrad

Corpus Christi
Hallo Maximilian,

z.B: die Skipper der amerikanischen Flugzeugträger der
Nimitzklasse.

Ja, ich weiss, ich habe einst einen Lehrgang auf einem U.S.Amerikanischen Kriegsschiff absolviert. Das Schiff lag in Corpus Christi, Tx. Das Schiff hatte einen Skipper (über den liebevoll auch gerne mal mit „Skip“ gesprochen wurde - aber natürlich nie in der direkten Anrede:smile:
Den Namen des Schiffes, als auch den Lehrgang, hab` ich vergessen (Hinweis in eigener Sache und für die allzu Wissbegierigen).

Freundliche Grüsse
RS