'Schildkröte' in allen Sprachen bitte xD

Hallo Community (-:

Vielleicht mögt ihr mir helfen; ich will bei Flickr ein Schildkrötenbild hochladen. Und als „Tag“ halt das Wort Schildkröte in allen erdenklichen Sprachen eingeben (quasi ein Experiment).

Vorschlag: einfach in der Titelzeile Antworten: „Sprache:“,„Wort“.

Beispiel: „Deutsch: Schildkröte“

Vvvvvielen Dank schon mal (-:

Thom

Englisch, turtle
tja ich mach dann mal den Anfang mit der schwierigsten Sprache aller :wink:

Italienisch, tartaruga
Italienische fällt mir noch ein…

Spanisch, tortuga
…Spanisch noch

Französisch, tortue
achja, Französisch!
ansonsten vll einfach mal bei dict.cc eingeben und Sprachen durchwechseln :wink:

Hallo, Thom,

Vielleicht mögt ihr mir helfen; ich will bei Flickr ein
Schildkrötenbild hochladen. Und als „Tag“ halt das Wort
Schildkröte in allen erdenklichen Sprachen eingeben

Landschildkröte bzw. Wasserschildkröte in vielen Sprachen (für die Richtigkeit übernehme ich keine Garantie).

Gruß
Kreszenz

Niederländisch: schildpad

Gruß
Steffie

tja ich mach dann mal den Anfang mit der schwierigsten Sprache
aller :wink:

Verfehlte Ironie.
turtle= Wasserschildkröte
tortoise= Landschildkröte

Sangoma

2 Like

Chinesisch
Hi

gui: 龜/ 龟/ 亀

Wasserschildkröte haigui: 海龜

Süßwasserweichschildkröte Bie 鱉

Seeschildkröte yuan 鼋/ 黿

lg
Kate

Hallo,

Seeschildkröte yuan 鼋/ 黿

toll - dann kann man wirklich sagen, dass die Chinesen ihre „Kröten“ verdienen! :wink:

Wahrscheinlich werden die Begriffe für Tier und Währung unterschiedlich betont und auch anders geschrieben, aber als „Eselsbrücke“ ist das wunderbar geeignet.

Gruß

Fax

Latein : testudo
owT

Hallo

Und als „Tag“ halt das Wort
Schildkröte in allen erdenklichen Sprachen eingeben (quasi ein
Experiment).

Vorschlag: einfach in der Titelzeile Antworten:
„Sprache:“,„Wort“.

Beispiel: „Deutsch: Schildkröte“

mein Vorschlag:
Z. B. den Google-Übersetzer fragen. Das geht schneller und dürfte bei einzelnen Worten unproblematisch sein.
http://www.google.de/language_tools?hl=de

Gruß
Pontius

Hallo,

toll - dann kann man wirklich sagen, dass die Chinesen ihre
„Kröten“ verdienen! :wink:

Wahrscheinlich werden die Begriffe für Tier und Währung
unterschiedlich betont und auch anders geschrieben, aber als
„Eselsbrücke“ ist das wunderbar geeignet.

nun, die Währung heißt Renminbi und Yuán wird tatsächlich anders geschrieben und gesprochen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Renminbi

Gruß
Christian

1 Like

mein Vorschlag:
Z. B. den Google-Übersetzer fragen. Das geht schneller und
dürfte bei einzelnen Worten unproblematisch sein.
http://www.google.de/language_tools?hl=de

Beim Englischen --> turtle.
Wie unten erklärt, gibt es aber tortoise und turtle.
Bei anderen Sprachen gibt es vielleicht ähnliche Problem.

Sangoma

1 Like

mein Vorschlag:
Z. B. den Google-Übersetzer fragen. Das geht schneller und
dürfte bei einzelnen Worten unproblematisch sein.
http://www.google.de/language_tools?hl=de

Beim Englischen --> turtle.
Wie unten erklärt, gibt es aber tortoise und turtle.
Bei anderen Sprachen gibt es vielleicht ähnliche Problem.

Ja, aber unter „Nomen“ steht: 1. turtle 2. tortoise.
Und für Landschildkröte und Wasserschildkröte erhältst du auch die richtige Übersetzung.
Ich sehe da kein Problem, zumal eine weniger präzise Übersetzung in diesem Fall wohl keine gravierenden Folgen hätte und wohl auch nicht sichergestellt ist, dass immer alle Experten-Übersetzungen hier besser sind, als z.B. der „Google-Übersetzer“.
Die Alternative von „Kreszenz“ ist in diesem Fall natürlich noch komfortabler.

Hi!

British English: Eine Landschildkröte ist tortoise - eine Wasserschildkröte turtle

In Nord Amerika werden beide Landschildkröte und Wasserschildkröte (sea) turtle genannt.

Gruß

kaplumbağa, tosbağa

Gruß

Landschildpad

Hi!

Landskildpadde, skildpadde.

Gruß

Hi!

crwban

Gruß