Schlafstörungen !

Hallo,

ich bin männlich und 28 Jahre jung, bin sportlich und ernähre mich gesund.

Ich arbeite seit 3 Jahren in einer Firma die durchgehend im 3 Schicht System arbeitet, das heisst Nacht,Spät,-Fruhschicht und das Woche für Woche über ganze Jahr!
Hinzu kommt das es maschinell bedingt sehr laut ist, Ohrstöpsel nichts bringen und das nach Feierabend immer mit Geräusch-überempfindlichkeit und Kopf/Ohrenschmerzen verbunden ist.

Man wird zwar gut bezahlt aber wenn ich mir die Kollegen anschaue, jene mit 30 Jahren schon aussehen wie 50, gibt mir das in letzter Zeit oft zu denken!!!

Nach Feierabend und irgenwann zur Ruhe gekommen,versuche ich zu schlafen, es ist aber vielmehr ein Dösen, Wachschlaf wenn ich denn mal im Tiefschlaf sein sollte bin ich nach ca 2 Std. wieder wach und fühle mich fit. Erst im Laufe der jeweiligen Schicht fange ich wieder an müde zu werden und teilweise unkonzentriert zu arbeiten. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht und wenn ja wie geht ihr damit um !?

Guten Tag ,
ich bin 46J und arbeite bereits 13 Jahre im Nachtdienst. Meine Arbeit ist teilweise psychisch sehr anstrengend ,da ich es mit kranken,oft sehr kranken Menschen zu tun habe,abschalten ist ein wesentlicher Bestandteil zum gut einschlafen,besonders wenn man im Schichtsystem arbeitet,also gegen den natürlichen Biorythnus schlafen muss. Das 3 Schicht System ist sehr gesundheitsgefährdend,daher arbeite ich nur noch Nachts. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Melatonin gemacht,dieses Hormon ist für den Schlaf-Wach-Rythmus und für die Aufnahme von Serotonin verantwortlich (ganz einfach ausgedrückt: bei Bedarf einfach informieren)…Ich bestelle es jedoch nur von Deutschen Herstellern und nur in Deutschland hergestellt…nichts aus dem Ausland,auch wenn die Billigangebote verlockend sind…ich bestelle es in einer Apotheke,es darf nur unter Nahrungsmittelergänzung in D vermarktet werden,in Amerika nimmt es jeder 3. ,es ist dort frei verkäuflich.Ich empfehle auch ein Buch darüber zu lesen. Müßte ich nachsehen,welches ich gelesen habe…bin grad nicht zu Hause…Melatonin ist kein Schlafmittel ! Es fördert den Einschlafprozess…innere Ruhe muss man sozusagen selbst haben…Dazu nehme ich täglich Vitamin D ein. Die meisten Deutschen haben Vit D Mangel ! Zu wenig Sonne . Aber nur Markenprodukte ! Nichts aus billigen Reformhaus. Ich bestelle mir Vigantoletten vom Apodiscounter im Netz,preiswert ! Vitamin D ist ,was Studien zeigen ein wesentlich wichtiger Baustein für unser Immunsystem. Als ich vor einiger Zeit bei einem Allergologen war,fragte er mich nach Vit D. Seit dem nehme ich es. Ich hatte während des ganzen Winters…keine Erkältung. Ich empfehle zum Einschlafen einen absolut verdunkelten Raum. Kühl.
Gruß Andreas Ilicic,Düsseldorf

Hallo,

das Thema Nachtschicht ist in der Schlafmedizin sehr gut bekannt. Allerdings lassen sich die wissenschaftlichen Erkenntnisse häufig nicht mit den Alltagsproblemen überein bringen. Auf der einen Seite ist das wirtschaftliche Interesse (gutes Geld verdienen), auf der anderen Seite die Gesundheit. Man weiß heute, das ein nicht erholsamer Schlaf die Ursache von vielen Erkrankungen (auch ernsthafte) sein können. Um bei einem Schichtdienst „erholsam zu schlafen“ bedarf es einer individuellen Lösung, sozusagen auf den Betroffenen zugeschnittene Lösung.
Am Besten kann man darüber mit einem Schlafmediziner sprechen, die die Komplexität des „Schlafs“ kennen und den Folgen aus dem nicht erholsamen Schlaf eines Schichtdienstler. Suchen Sie in Ihrer Stadt oder Umgebung nach einem Schlafmediziner, führen Sie ein Schlaftagebuch (wann, um wie viel Uhr Sie wie viel geschlafen haben). Das ist eine gute Basis für das Gespräch mit dem Schlafmediziner.
Bedenken Sie bitte, dass Schlafstörungen, die über Jahre vorhanden sind, immer schwerer zu therapieren sind.

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Schlaf

Holger Junge
SAS-Köln
Selbsthilfe schlafbezogenen Atemstörungen, schnarchen und Schlafstörungen