Schleswig-Holstein

Hallo,
Ich versteh die „Fischköppe“ nicht. Die Rote Heide wirtschaftet das Land seit 17 Jahren runter und palavert über ihre tolle Vasen Sammlung und offensichtlich gibt es immer noch Menschen, die die Realität verkennen. Schleswig-Holstein ist pleite! Dank Heide und Konsorten. Trotzdem hat die Mehrheit der Wähler sie abgewählt und will sie nicht mehr in der Regierung haben. Und was nun? Eine Partei, die (in meiner bescheidenen Ansicht) undemokratisch von der 5 Prozent Hürde befreit ist hat das Recht zu entscheiden, wer das Land regieren wird. Prima!
Das allerschlimmste ist aber, das die Machtgeile SPD nicht auf Volkesstimme hört (das Volk will sie nämlich nicht an der Macht wenn man sich die Wahlergebnisse anschaut) sondern Machtversessen die Interessen des Landes mit Füßen tritt.
Danke Heide…

Grüße
Raoul

P.S:
Mann bin ich froh, dass ich in Bayern leb! Wirtschaft: 1, Arbeitsmarktpolitik: 1, Bildung: 1 (7. weltweit im PISA-Test)…

Hallo,

Ich versteh die „Fischköppe“ nicht.

jetzt mal ganz ruhig.

Die Rote Heide
wirtschaftet das Land seit 17 Jahren runter

Heide Simonis ist seit 12 Jahren Ministerpräsidentin.

und palavert über
ihre tolle Vasen Sammlung

Ach, weißt Du, Heide wirkt auf mich eigentlich ganz nett. Vielleicht´s liegt´s genau daran, daß sie auch mal über ihre Vasen redet.

und offensichtlich gibt es immer
noch Menschen, die die Realität verkennen.

Das wird sich auch nie ändern.

Schleswig-Holstein ist pleite!

Wissen wir.

Dank Heide und Konsorten. Trotzdem hat die
Mehrheit der Wähler sie abgewählt und will sie nicht mehr in
der Regierung haben.

Wieso „trotzdem“??? Ich würde sagen, weil unser schönstes Bundesland der Welt so sehr in den roten Zahlen ist, haben ´ne Menge Leute dieses Mal nicht SPD gewählt.

Und was nun? Eine Partei, die (in meiner
bescheidenen Ansicht) undemokratisch von der 5 Prozent Hürde
befreit ist hat das Recht zu entscheiden, wer das Land
regieren wird. Prima!

Tja, Dein Demokratie- und Geschichtsverständnis möchte ich nicht haben. Der SSW ist die Vertretung der dänischen Minderheit. Das hat ´was mit schleswig-holsteinischer Geschichte zu tun. Wenn Du´s so willst, ist das so ähnlich wie mit der CSU als Vertreterin der bayerischen Minderheit im Bund.

Das allerschlimmste ist aber, das die Machtgeile SPD nicht auf
Volkesstimme hört (das Volk will sie nämlich nicht an der
Macht wenn man sich die Wahlergebnisse anschaut) sondern
Machtversessen die Interessen des Landes mit Füßen tritt.

Na ja, wenn die Mehrheit aus SPD, Grüne und SSW gebildet wird, dann ist es legitim, wenn diese Mehrheit die Regierung stellt.

Ich schreibe das alles, obwohl ich keine der genannten Parteien am Sonntag gewählt habe und mir auch ein anderes Ergebnis hätte vorstellen können. Aber so ist Demokratie eben. Nicht so wie in Bayern, wo man am Wahlabend nur fragt, wieviel Prozent die CSU über der Hälfte der gültigen Stimmen bekommen hat.

Grüße,

Oliver

Hallo,

Ich versteh die „Fischköppe“ nicht.

jetzt mal ganz ruhig.

ich versuchs…

Heide Simonis ist seit 12 Jahren Ministerpräsidentin.

aber die spd seit 17 jahren an der macht.

Ach, weißt Du, Heide wirkt auf mich eigentlich ganz nett.
Vielleicht´s liegt´s genau daran, daß sie auch mal über ihre
Vasen redet.

Wenn sie sonst wenigstens was machen würde. Aber Charisma allein hilft nicht in der Politik. Und ausser Vasen und Büttenreden habe ich von SImonis nicht soviel gehört.

Schleswig-Holstein ist pleite!

Wissen wir.

Warum versucht Rot-Grün dies dann nicht zu ändern?

Wieso „trotzdem“??? Ich würde sagen, weil unser
schönstes Bundesland der Welt so sehr in den roten Zahlen ist,
haben ´ne Menge Leute dieses Mal nicht SPD gewählt.

Hast ja recht. „Trotzdem“ passt irgendwie überhaupt nicht.

Tja, Dein Demokratie- und Geschichtsverständnis möchte ich
nicht haben. Der SSW ist die Vertretung der dänischen
Minderheit. Das hat ´was mit schleswig-holsteinischer
Geschichte zu tun. Wenn Du´s so willst, ist das so ähnlich wie
mit der CSU als Vertreterin der bayerischen Minderheit im
Bund.

Nur leider ist die CSU nicht von der 5-Prozent Hürde befreit. Die SSW vertritt die Intressen der dänischen Minderheit, ok. Geschichtlich betrachtet hatte diese Regelung sicher einmal ihre legitimation. Nur Mittlerweile denke ich, dass sie eine Priviligierung der Dänen darstellt, die undemokratisch ist. Was ist mit der türkischen Minderheit in jeder Großstadt? Was mit der deutschen in Dänemark. Priviligierungen von Volksgruppen haben in Zeiten von EU, Einwanderung und Freizügigkeit in meinen Augen nichts mehr verloren. Da dies immer eine Unterpriviligierung anderer Minderheiten darstellt.

Na ja, wenn die Mehrheit aus SPD, Grüne und SSW gebildet wird,
dann ist es legitim, wenn diese Mehrheit die Regierung stellt.

Nein. SPD hat verloren. Grüne sind gleich geblieben. Alles in allem eine klare Abwahl der Regierung. Sogar die SSW hat verloren. In jedem anderen Bundesland wäre der Sieger klar Schwarz/Gelb. Nur in Schleswig-Holstein darf eine kleine Minderheit Königmacher spielen. Das finde ich sehr undemokratisch.

Ich schreibe das alles, obwohl ich keine der genannten
Parteien am Sonntag gewählt habe und mir auch ein anderes
Ergebnis hätte vorstellen können. Aber so ist Demokratie eben.
Nicht so wie in Bayern, wo man am Wahlabend nur fragt, wieviel
Prozent die CSU über der Hälfte der gültigen Stimmen bekommen
hat.

Wenns läuft? Ich hätte nichts dagegen, wenn die SPD eine gute Politik machen würde (wie die CSU in Bayern) aber das tut sie ja nicht.

Grüße,

Oliver

ebensolche
Raoul

Hallo Raoul,

aber die spd seit 17 jahren an der macht.

das ist kein Argument. Denn wie lange ist die CSU in Bayern an der Macht?

Wenn sie sonst wenigstens was machen würde. Aber Charisma
allein hilft nicht in der Politik. Und ausser Vasen und
Büttenreden habe ich von SImonis nicht soviel gehört.

Simonis tritt doch immer auf, wenn´s darum geht die Steuern erhöhen zu wollen. Erbschaftssteuer rauf, Vermögenssteuer wieder einführen …

Schleswig-Holstein ist pleite.

Wissen wir.

Warum versucht Rot-Grün dies dann nicht zu ändern?

Versuchen Sie doch. Über Vorschläge, die Steuern zu erhöhen.
Mir schmeckt das zwar nicht und ich sie deshalb nicht gewählt, aber daß sie nichts versuchen, kann man nicht sagen.

Nur leider ist die CSU nicht von der 5-Prozent Hürde befreit.

Wäre auch eine drollige Forderung?

Die SSW vertritt die Intressen der dänischen Minderheit, ok.
Geschichtlich betrachtet hatte diese Regelung sicher einmal
ihre legitimation. Nur Mittlerweile denke ich, dass sie eine
Priviligierung der Dänen darstellt, die undemokratisch ist.

Das sieht das Oberverwaltungsgericht Schleswig genauso und deshalb rufen sie zum wiederholten Male das Bundesverfassungsgericht an. Das hat beim letzten Mal aber die Klage gar nicht erst zur Entscheidung angenommen. Mal sehen, ob sich das ändert.

Was ist mit der türkischen Minderheit in jeder Großstadt?

Du forderst das Landtagswahlrecht für türkische Staatsbürger in Deutschland?

Was mit der deutschen in Dänemark.

Die deutsche Minderheit in Dänemark hat Vertreter in einigen dänischen Volksvertretungen. Im Moment kämpfen ihre Organisationen darum, daß das so bleibt:

http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/eu_politik/akt…

http://www.schleswigsche-partei.dk/de/themen/

Priviligierungen von
Volksgruppen haben in Zeiten von EU, Einwanderung und
Freizügigkeit in meinen Augen nichts mehr verloren.

Das erzähle mal den Südtirolern oder gar den Basken.

Na ja, wenn die Mehrheit aus SPD, Grüne und SSW gebildet wird,
dann ist es legitim, wenn diese Mehrheit die Regierung stellt.

Nein. SPD hat verloren. Grüne sind gleich geblieben. Alles in
allem eine klare Abwahl der Regierung.

Wenn SPD, Grüne und SSW die Mehrheit im Landtag stellen, haben sie das Recht, die Regierung zu bilden. Alles andere ist verfassungswidrig.

Nur in Schleswig-Holstein darf eine kleine
Minderheit Königmacher spielen. Das finde ich sehr
undemokratisch.

Das ist im Gegenteil das Wesen der Demokratie.

Grüße,

Oliver Walter

Hallo

aber die spd seit 17 jahren an der macht.

das ist kein Argument. Denn wie lange ist die CSU in Bayern an
der Macht?

weils funktioniert…

Simonis tritt doch immer auf, wenn´s darum geht die Steuern
erhöhen zu wollen. Erbschaftssteuer rauf, Vermögenssteuer
wieder einführen …

Das ist aber Bundessache! Und damit hat sie relativ wenig zu tun. Sie soll sich um ihr Land kümmern und versuchen das auf die Reihe zu kriegen. Späth hat es auch geschafft oder Koch. Und Müller faängt grad auch damit an. Ohne das die Steuern erhöht wurden.

Versuchen Sie doch. Über Vorschläge, die Steuern zu erhöhen.
Mir schmeckt das zwar nicht und ich sie deshalb nicht gewählt,
aber daß sie nichts versuchen, kann man nicht sagen.

s.o.

Nur leider ist die CSU nicht von der 5-Prozent Hürde befreit.

Wäre auch eine drollige Forderung?

naja eben.

Das sieht das Oberverwaltungsgericht Schleswig genauso und
deshalb rufen sie zum wiederholten Male das
Bundesverfassungsgericht an. Das hat beim letzten Mal aber die
Klage gar nicht erst zur Entscheidung angenommen. Mal sehen,
ob sich das ändert.

ich will es hoffen.

Was ist mit der türkischen Minderheit in jeder Großstadt?

Du forderst das Landtagswahlrecht für türkische Staatsbürger
in Deutschland?

Eben nicht! Aber wenn die Dänen es dürfen, warum nicht die Türken? oder Italiener? oder Jugoslawen?

Priviligierungen von
Volksgruppen haben in Zeiten von EU, Einwanderung und
Freizügigkeit in meinen Augen nichts mehr verloren.

Das erzähle mal den Südtirolern oder gar den Basken.

das ist die Sache derer Länder. Aber auch da wäre ich dagegen. Wo fängt es an, wo hört es auf? Wieso wird der eine Priviligiert der andere nicht? in meinen augen ein klarer verstoß gegen Art. 3

Wenn SPD, Grüne und SSW die Mehrheit im Landtag stellen, haben
sie das Recht, die Regierung zu bilden. Alles andere ist
verfassungswidrig.

Moralisch haben sie dieses Recht eben nicht! zumindest in meinen Augen.

Nur in Schleswig-Holstein darf eine kleine
Minderheit Königmacher spielen. Das finde ich sehr
undemokratisch.

Das ist im Gegenteil das Wesen der Demokratie.

Wie bitte? Das Wesen der Demokratie ist, dass die Mehrheit entscheidet! 40,8 % der Wähler haben für die CDU gestimmt. 3,6 für den SSW. So weit so gut. Aber die SSW kommt, im Gegensatz zu den anderen Kleinen rein und darf Königsmacher spielen. 3,6 % Der Schleswig-Holsteine haben also mehr Rechte als die 4,7 % die an der 5% Hürde gescheiert sind. Das ist sehr undemokratisch.

Grüße,

Oliver Walter

ebensolche

Hallo,

immer (du kommst aus Bayern, wo ich bis vor kurzem lebte) die Kirche im Dorf lassen! :smile:

Ich versteh die „Fischköppe“ nicht.

Ich offengestanden die Bayern auch nicht. Über vierzig Jahre diese tumbe Stammtischtruppe an der Macht mit Amigosystem etc. Hätte Bayern nicht jahrzentelang den nun von ihnen geschmähten Länderfinanzausgleich bezogen, stünde es wirtschaftlich heute weit schlechter da, vergleichbar mit den Agrarregionen im Osten Deutschlands.

Das allerschlimmste ist aber, das die Machtgeile SPD nicht auf
Volkesstimme hört (das Volk will sie nämlich nicht an der
Macht wenn man sich die Wahlergebnisse anschaut) sondern
Machtversessen die Interessen des Landes mit Füßen tritt.

Mehrheit ist Mehrheit. Helmut Kohl hat von Bundestagswahl zu Bundestagswahl verloren. Deiner (weiter unten ausgeführten) Logik folgend hätte er bereits 1986 zurücktreten und die Macht an die Minderheit im Parlament abtreten müssen … aber leider hatten die Leute mit den schwarzen Kassen bis 1998 eine Mehrheit im Bundestag und haben weit über fünf Millionen Arbeitslose und einen beispiellosen Schuldenberg hinterlassen. Bedauerlicherweise sind beide Probleme immer noch vorhanden, das ist aber ein anderes Thema …

Mann bin ich froh, dass ich in Bayern leb! Wirtschaft: 1,

s.o.
Demokratieverständnis (geht nicht gegen dich, sondern war meine generelle Erfahrung in 30 Jahren Bayern): befriedigend bis mangelhaft. Alles, was nicht CSU ist, ist „unbayerisch“ etc…

Arbeitsmarktpolitik: 1, Bildung: 1 (7. weltweit im
PISA-Test)…

Zum Thema Bildung in Bayern und PISA-Test: Denk bitte mal daran, wie Bayerns Beitrag „frisiert“ wurde, indem an den Tests z. B. keine Schüler mit einer anderen Muttersprache als Deutsch teilgenommen haben. Und das bayerische Bildungssystem ist nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei :smile:
Dein Argument vom Verkennen der Realitäten ist ein gewaltiges Eigentor …

Grüße,

Henning.

Hallo,

das ist kein Argument. Denn wie lange ist die CSU in Bayern an
der Macht?

weils funktioniert…

der Grund ist stattdessen selbstverständlich derjenige, daß sie immer wieder von so vielen Leuten gewählt wird, daß sie die Mehrheit im Landtag stellt. Dagegen reicht´s in S-H noch einmal für Rot-Grün.

Simonis tritt doch immer auf, wenn´s darum geht die Steuern
erhöhen zu wollen. Erbschaftssteuer rauf, Vermögenssteuer
wieder einführen …

Das ist aber Bundessache! Und damit hat sie relativ wenig zu
tun.

So wie Stoiber, nicht? Der beschränkt sich mit seinen Äußerungen natürlich vorbildlich auf Bayern.

Du forderst das Landtagswahlrecht für türkische Staatsbürger
in Deutschland?

Eben nicht! Aber wenn die Dänen es dürfen, warum nicht die
Türken? oder Italiener? oder Jugoslawen?

Wegen der Geschichte. Schleswig-Holstein war für lange Zeit unter der Oberhoheit des dänischen Königs. Bis 1864. Der Landesteil Schleswig war sogar mal ein Teil Dänemarks. Deshalb leben dort viele Dänen. Diese haben aufgrund der historischen Situation einen besonderen Status, der durch die Bonn-Kopenhagener Erklärungen von 1955 gesichert ist:

http://www.geschichte.schleswig-holstein.de/vonabisz…

Priviligierungen von
Volksgruppen haben in Zeiten von EU, Einwanderung und
Freizügigkeit in meinen Augen nichts mehr verloren.

Das erzähle mal den Südtirolern oder gar den Basken.

das ist die Sache derer Länder.

Wenn man der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein die Rechte beschneiden würde, warum sollte das die dänische Regierung nicht für die deutsche Minderheit in Dänemark tun? Das führt dann zu internationalen Spannungen und das nur, weil Unionsanhänger sich nicht damit abfinden können, daß ihre Partei nicht genug Stimmen bekommen hat.

Das ist im Gegenteil das Wesen der Demokratie.

Wie bitte? Das Wesen der Demokratie ist, dass die Mehrheit
entscheidet!

Eben. Und die Mehrheit im Landtag wird voraussichtlich nicht durch CDU und FDP gestellt.

Aber die SSW […] darf Königsmacher spielen.

Wie die FDP zu früheren Zeiten.

3,6% Der Schleswig-Holsteine haben also mehr Rechte als die 4,7 %
die an der 5% Hürde gescheiert sind.

Die dänische Minderheit (ca. 50.000 Personen) hat ein besonderes Recht, nicht 3,6% der Schleswig-Holsteiner.

Grüße,

Oliver Walter

Hallo,

Wie bitte? Das Wesen der Demokratie ist, dass die Mehrheit

genau! Aber siehe unten …

entscheidet! 40,8 % der Wähler haben für die CDU gestimmt. 3,6
für den SSW. So weit so gut. Aber die SSW kommt, im Gegensatz
zu den anderen Kleinen rein und darf Königsmacher spielen. 3,6
% Der Schleswig-Holsteine haben also mehr Rechte als die 4,7 %
die an der 5% Hürde gescheiert sind. Das ist sehr
undemokratisch.

also, CDU und FDP erhalten zusammen 46,8% und die restlichen Parteien 48,5% (SPD+Grüne+SSW). Klare Mehrheit für die restlichen Parteien, oder? Beinahe hätten ja CDU und FDP dafür 35, die restlichen nur 34 Mandate erhalten (die Hochrechnungen sagten das lange voraus), das wäre aus meiner Sicht undemokratisch gewesen …

Viele Grüße,

Henning.

Grüße,

Oliver Walter

ebensolche

Hallo,
ich bin auch nur zugereister. Habe 13 Jahre in Berlin und jetzt 12 Jahre in Bayern (bzw. Franken) gelebt, kenn also auch beide seiten der Medallie.

Ich offengestanden die Bayern auch nicht. Über vierzig Jahre
diese tumbe Stammtischtruppe an der Macht mit Amigosystem etc.
Hätte Bayern nicht jahrzentelang den nun von ihnen geschmähten
Länderfinanzausgleich bezogen, stünde es wirtschaftlich heute
weit schlechter da, vergleichbar mit den Agrarregionen im
Osten Deutschlands.

Es waren nicht Jahrzehnte. Aber auch wenn, sie haben es geschafft sich davon zu lösen. Im Gegensatz zu anderen Ländern, die es noch nicht mal probieren (zumindest macht es nicht den Anschein)

Mehrheit ist Mehrheit. Helmut Kohl hat von Bundestagswahl zu
Bundestagswahl verloren. Deiner (weiter unten ausgeführten)
Logik folgend hätte er bereits 1986 zurücktreten und die Macht
an die Minderheit im Parlament abtreten müssen … aber leider
hatten die Leute mit den schwarzen Kassen bis 1998 eine
Mehrheit im Bundestag und haben weit über fünf Millionen
Arbeitslose und einen beispiellosen Schuldenberg hinterlassen.
Bedauerlicherweise sind beide Probleme immer noch vorhanden,
das ist aber ein anderes Thema …

Aber es war ja keine Mehrheit. Das ist ja mein Problem. Dazu siehe aber weiter unten im Thread.

Mann bin ich froh, dass ich in Bayern leb! Wirtschaft: 1,

s.o.
Demokratieverständnis (geht nicht gegen dich, sondern war
meine generelle Erfahrung in 30 Jahren Bayern): befriedigend
bis mangelhaft. Alles, was nicht CSU ist, ist „unbayerisch“
etc…

Das stimmt nicht. Die Bayrischen Großstädte haben (oder hatten bis vor kurzem) alle SPD Bürgermeister. Die CSU versteht es halt nur Brauchtum und Politik gut miteinander zu vereinen. Bis vor 8 Jahren war der Bayrische Norden Rot. Weil die CSU aber gute arbeit leistet wurde auch dort die CSU gewählt.

Arbeitsmarktpolitik: 1, Bildung: 1 (7. weltweit im
PISA-Test)…

Zum Thema Bildung in Bayern und PISA-Test: Denk bitte mal
daran, wie Bayerns Beitrag „frisiert“ wurde, indem an den
Tests z. B. keine Schüler mit einer anderen Muttersprache als
Deutsch teilgenommen haben.

Das stimmt nicht. Die Klasse meiner kleinen Schwester hat auch an der PISA Studie teilgenommen. Mit ausländischen Mitschülern.

Und das bayerische Bildungssystem

ist nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei :smile:

Warum nicht? Es funktioniert doch. Und im direkten deutschen vergleich liegen Bayern und BW klar vorne.

Dein Argument vom Verkennen der Realitäten ist ein gewaltiges
Eigentor …

das glauben an das Gewäsch der Rot/Grünen ist viel eher ein Eigentor…

Grüße,

Henning.

auch von mir

Simonis tritt doch immer auf, wenn´s darum geht die Steuern

erhöhen zu wollen. Erbschaftssteuer rauf, Vermögenssteuer
wieder einführen …

Das ist aber Bundessache!

Irrtum; die Vermögenssteuer ist - wie z. B. die Kfz-Steuer oder die Grunderwerbsteuer - eine reine Landes!!steuer, hier hat der Bund nix zu suchen! Nur die Verbrauchsteuern sind Bundessteuern, da haben die Länder nix von. Und deshalb kann Euer Ministerpräsdident auch ständig für die Senkung der Ölsteuer sein, es kostet ihn und sein Land nix, nur den Bund…und da hat er eben nix zu sagen.

geschafft oder Koch.

mit kohlschem Schwarzgeld in der Schweiz und mit einer ausländerfeindlichen Zuwanderungspanikstrategie! Das dass Bayern als Vorbild nehmen ist klar. Mit Schwarzgeld und Klorruption kannten sich die Straussund Streibelsja aus.
Aber in Bayern heißt das ja Amigos und nicht Betrug.

Go on Heide!

also, CDU und FDP erhalten zusammen 46,8% und die restlichen
Parteien 48,5% (SPD+Grüne+SSW). Klare Mehrheit für die
restlichen Parteien, oder? Beinahe hätten ja CDU und FDP dafür
35, die restlichen nur 34 Mandate erhalten (die Hochrechnungen
sagten das lange voraus), das wäre aus meiner Sicht
undemokratisch gewesen …

och. langsam will ich es nicht mehr erklären. DENN: die SSW hätte garnicht (aus demokratischen gesichtspunkten) in den Landtag gedurft! Oder dürfen andere kleine Parteien (unter 5 %) rein?
gruesse

Hi

och. langsam will ich es nicht mehr erklären. DENN: die SSW
hätte garnicht (aus demokratischen gesichtspunkten) in den
Landtag gedurft! Oder dürfen andere kleine Parteien (unter 5
%) rein?
gruesse

Nun, das Bundesverfassungsgericht ist hier nicht deiner Meinung.
http://www.bundesverfassungsgericht.de/bverfg_cgi/pr…

Bitte das Datum zu beachten.

Gruß
Mike

Nun, das Bundesverfassungsgericht ist hier nicht deiner
Meinung.
http://www.bundesverfassungsgericht.de/bverfg_cgi/pr…

Ich weiß. Leider. Das BVerfG ist allerdings auch nicht gegen die Ungleichbehandlung bei der Einziehung zum Wehrdienst, dass muss ich auch nicht teilen…

Die dänische Minderheit (ca. 50.000 Personen) hat ein
besonderes Recht, nicht 3,6% der Schleswig-Holsteiner.

Das kann man so jetzt auch wieder nicht sagen. Ich gehe davon aus, daß auch in Schleswig-Hostein die Wahlen geheim sind. Wer sagt, daß nur Dänen den SSW wählen und alle Dänen nur den SSW?

Hallo,
Ich versteh die „Fischköppe“ nicht.

das möchte ich nun mal aber überhört haben, ja ?

Die Rote Heide
wirtschaftet das Land seit 17 Jahren runter

wieso denn das ?
Das kommt doch von der globalisierung und den vielen arbeitslosen und dem vielen wasser drumrum.

und palavert über
ihre tolle Vasen Sammlung und offensichtlich gibt es immer
noch Menschen, die die Realität verkennen.

der wähler irrt nicht. !

Schleswig-Holstein
ist pleite! Dank Heide und Konsorten.

die schwarzen sollten es besser machen ? das ich nicht kicher.

Trotzdem hat die
Mehrheit der Wähler sie abgewählt und will sie nicht mehr in
der Regierung haben.

aber die andere hälfte will sie immer noch !

Und was nun? Eine Partei, die (in meiner
bescheidenen Ansicht) undemokratisch von der 5 Prozent Hürde
befreit ist hat das Recht zu entscheiden, wer das Land
regieren wird. Prima!

das ist ja auch bewußt so in weiser voraussicht gewolt worden !"

Das allerschlimmste ist aber, das die Machtgeile SPD nicht auf
Volkesstimme hört

die währen ja total mit dem klammerbeutel gepudert wenn si anders reagieren würden !
wo lebst du denn ?

(das Volk will sie nämlich nicht an der
Macht wenn man sich die Wahlergebnisse anschaut) sondern
Machtversessen die Interessen des Landes mit Füßen tritt.
Danke Heide…

heide hat das jetzt viele jahre gemacht.
du nicht.
du kannst nur labern.
tritt in die partei deiner wahl ein und tu was !
versuch mal was zu bewegen - anstatt hier rum zu räsonieren.
t.

Grüße
Raoul

P.S:
Mann bin ich froh, dass ich in Bayern leb! Wirtschaft: 1,
Arbeitsmarktpolitik: 1, Bildung: 1 (7. weltweit im
PISA-Test)…

Kleine Berechnung der Auswirkung …
Hi,

ein interessanter Aspekt … hätte nämlich die im Urteil zitierte Regelung gegriffen:

„…Nach Ansicht des OVG kann dem SSW die Stellung als Minderheitspartei nur hinsichtlich des Landesteils Schleswig sowie dem Wahlkreis Pinneberg-Nord zuerkannt werden. Außerhalb dieser Regionen sei die Privilegierung nicht gerechtfertigt, da dort eine dänische Minderheit nicht vorhanden sei…“

wäre der SSW nur auf 34010 Stimmen gekommen und somit hätte sich die folgende Sitzverteilung ergeben:

SPD 29
CDU 30
Grün 4
FDP 5
SSW 1

SPD-Grüne-SSW: 678184 Stimmen (34 Mandate)
CDU-FDP: 671020 Stimmen (35 Mandate)

was auch wieder irgendwie ungerecht gewesen wäre …

Nun, das Bundesverfassungsgericht ist hier nicht deiner
Meinung.
http://www.bundesverfassungsgericht.de/bverfg_cgi/pr…

Hallo,
Ich versteh die „Fischköppe“ nicht.

das möchte ich nun mal aber überhört haben, ja ?

ist ja nicht beleidigend gemeint…

wieso denn das ?
Das kommt doch von der globalisierung und den vielen
arbeitslosen und dem vielen wasser drumrum.

glaubst du das wirklich??? Komisch, dass es andere dann besser machen. (Nicht nur die Schwarzen…)

der wähler irrt nicht. !

Nicht? Ich hoffe doch, anders kann ich mir die Ergebnisse der NPD in Sachsen nicht erklären. Ausser mit Dummheit oder Verblendung (=Irren)

Schleswig-Holstein
ist pleite! Dank Heide und Konsorten.

die schwarzen sollten es besser machen ? das ich nicht kicher.

Lasst sie es probieren…

Trotzdem hat die
Mehrheit der Wähler sie abgewählt und will sie nicht mehr in
der Regierung haben.

aber die andere hälfte will sie immer noch !

siehe weiter unten im Thread…

Und was nun? Eine Partei, die (in meiner
bescheidenen Ansicht) undemokratisch von der 5 Prozent Hürde
befreit ist hat das Recht zu entscheiden, wer das Land
regieren wird. Prima!

das ist ja auch bewußt so in weiser voraussicht gewolt worden
!"

damals war es sicher weise. Aber Heute? Das OVG Schleswig meint es anders. (Ok das BVerfG hingegen schon…)

die währen ja total mit dem klammerbeutel gepudert wenn si
anders reagieren würden !

nein, sie wären ehrlich und hätten meinste vollste Hochachtung.

wo lebst du denn ?

ich dachte in einem Land in dem Moral und Anstand zumindest noch ein wenig gelten…

heide hat das jetzt viele jahre gemacht.

aber nicht gut.

du nicht.

richtig.

du kannst nur labern.

woher weisst du das? kennst du meine freizeit oder was ich so mache?

tritt in die partei deiner wahl ein und tu was !

schon lange passiert…

versuch mal was zu bewegen - anstatt hier rum zu räsonieren.

das ist immer das geilste argument „machs besser“. leider leben wir aber in einer repräsentativen demokratie, in der es eben doch die anderen machen sollen. aber keine bange, ich tue schon genug ausserhalb des internets…

Woher hast Du die Zahlen? DIe such ich schon den ganzen Tag. Bei http://www.schleswig-holstein.de" sagt er mir den ganzen Tag „Server nicht gefunden“

gruesse
Raoul

Hi,

du kannst nur labern.

woher weisst du das? kennst du meine freizeit oder was ich so
mache?

tritt in die partei deiner wahl ein und tu was !

schon lange passiert…

Laß mich raten, Du bist in der Jungen Union, studierst in Erlangen BWL und willst dann mal bei Siemens groß werden.

Treffer?

Woher hast Du die Zahlen? DIe such ich schon den ganzen Tag.

http://www.statistik-sh.de/LW05/la_4_2.htm nehme ich an.

Bei http://www.schleswig-holstein.de" sagt er mir den ganzen
Tag „Server nicht gefunden“

Das muß an Deinem Bundesland liegen. Lassen die Euch nicht nach draußen surfen?

Malte.