Schluss machen!

Hallo,

ich stehe vor einem mehr oder wenigen grossen Problem. Ich möchte die Beziehung zu meiner derzeitigen Freundin beenden. Ich fühle mich einfach in der Beziehung nicht mehr wohl, es ist mehr ein Nebeneinander als ein Miteinander, die Interessen gehen zu stark auseinander, Vorschläge für gemeinsame Hobbies werden abgelehnt. Kurz die Luft is raus.

Das Problem ist, ich wohne mit ihr zusammen, Mietvertrag läuft auf mich (Sie ist damals zugezogen). Ich habe einfach etwas Schiss vor den nächsten Wochen, wie es abläuft etc. Auch davor es ihr zu sagen, graut mir noch etwas. Ich möchte ihr so möglich wie wenig weh tun, aber soviel wie nötig das sie es wirklich versteht. Schluss machen ohne jemanden weh zu tun geht wohl kaum es sei denn es ist einvernehmlich.

Ich bin auch bereit ihr in Sachen neue Wohnung und Umzug unter die Arme zu greifen, wenn sie das denn dann möchte.

Welche Strategien habt ihr, wenn ihr in solch einer Situation wart, gefunden? Was war für euch eine „gute“ Lösung?

Hoffe es kann mir einer einen Tipp geben oder nur eine Erfahrung mitteilen, auch wenn ich weiss das es keine Pauschallösung geben kann.

Gruss

Hallo DaNils,

jemanden seine Trennungsabsicht mitzuteilen, ohne dass der andere verletzt reagiert, ist selten. Außer es ist auch Deiner Partnerin schon so wie Dir ergangen, und mag nur nicht den Anfang machen.
Also wenn es für sie eine Überraschung ist, dass Du sie um ihren Auszug bittest, dann musst Du damit rechnen, dass sie entsprechend reagiert. Und das steht ihr doch auch zu, finde ich. Da mußt Du durch.
Sich miteinander aussprechen kommt für Dich wohl nicht in Frage, weil Du im Geiste schon am Kisten hinaustragen bist.
Am besten ist es, Du sagst es ihr so, wie Du es hier aufgeschrieben hast, kurz und bündig, und bist dabei autentisch und klar in Deiner Haltung. Eventuell braucht sie einen Tag um Deine Mitteilung zu verdauen, und einen weiteren Tag, um Ordnung in Eurer Beziehungskiste zu schaffen. Und wahrscheinlich braucht es noch einen 3. Tag, um die praktischen Details der Trennung zu besprechen (an dem Du dann Deine Hilfe bei ihrem Auszug anbieten kannst).
Ich schätze mal, dass ihre „Ent-Täuschung“ nicht allzu groß sein wird, und sie schon gespürt hat, dass Eure Beziehung so keinen Bestand haben wird.

Viele Grüße
Maelle

Hi,

erstmal danke für deine Antwort.

Ahnen wird sie es meiner Meinung nach nicht, deswegen denke ich ja das es sehr schwer wird für sie. Klärende Gespräche hab ich oft versucht zu führen, es ist ja nicht so das der Gedanke eine Beziehung auf zu geben von heute auf morgen kommt, zumindest bei mir nicht, ich versuche vorher schon die dinge anzugehen und zu klären. Nun bin ich aber eben an einem Punkt an dem ich nicht mehr will und kann, und somit die Beziehung einfach aufgeben muss.

Natürlich werde ich ihr die Gründe nennen und das auch in aller Klarheit und Ehrlichkeit. Das ist denke ich mal für beide wichtig, für sie um es zu verstehen nach einer gewissen Zeit.

Ich hoffe das es einigermassen schnell für beide über die Bühne geht und beide dann wieder auf geordnete bahnen kommen können. Vielleicht ist das auch etwas feige oder ego gedacht aber so wünsche ich es mir eben.

Gruss

hallo!

das mit dem zusammenwohnen ist natürlich das größte problem.
du mußt sie quasi hinauswerfen und sie kann sich festkrallen.

das habe ich mal erlebt.

kisten vor die tür gestellt und anderntags waren sie alle wieder drin (gut, da waren wir schon recht lange dabei…).

im endeffekt bin ich dann gegangen und die wohnung blieb dann leer.

hängst du sehr an der wohnung? befürchtest du eskalationen?

es kann helfen, den worst case mal in gedanken durchzuspielen. du kannst vorher überlegen, wie du zeitnah in welchem fall reagieren könntest.

dann bist du besser gewappnet und sicherer.

a) sie schluckt schwer, nimmt ihre tasche, geht und bittet dich, den rest zusammenzupacken

b) sie überhört und ignoriert, bis du in der lage bist, immer wieder anlauf zu nehmen, sie hinauszubitten.

c) die wird vor schmerz gleich wild und tut alles, um bleiben zu können.

etwa so…

hier das passende lied
http://www.youtube.com/watch?v=i6FL8eqGGXA

hol di stief…
tilli

Hey,

du machst mir ja richtig viel Hoffnung :frowning:

Naja ich habe sehr viel Fleiß und Geld in diese Wiohnung gesteckt von daher würde ich einen Auszug meiner Person eigentlich ungern in Betracht ziehen.

Mit dem Gedanken will ich mich eigentlich auch ungerne befassen. Und in der Lage mich auszuzahlen, Wohnungsgegenstände, Kaution und investiertes Geld wird sie sich nicht sehen denke ich.

Aber ich danke dir für diesen Aspekt und die Ehrlichkeit.

Gruss

Hey,

du machst mir ja richtig viel Hoffnung :frowning:

na aber…

Ich möchte die Beziehung zu meiner derzeitigen Freundin beenden

damit sind wir gestartet.
sich den worst case auszumalen, heißt gewappnet sein. nicht, dass er eintritt.
der worst case ist der schlechteste und ALLE anderen varianten sind BESSER!

Naja ich habe sehr viel Fleiß und Geld in diese Wiohnung
gesteckt von daher würde ich einen Auszug meiner Person
eigentlich ungern in Betracht ziehen.

ok. das steckt dann den rahmen.

Mit dem Gedanken will ich mich eigentlich auch ungerne
befassen. Und in der Lage mich auszuzahlen,
Wohnungsgegenstände, Kaution und investiertes Geld wird sie
sich nicht sehen denke ich.

oh, ich dachte nicht daran, dass SIE die wohnung behält. das halte ich für unwahrscheinlich.

Aber ich danke dir für diesen Aspekt und die Ehrlichkeit.

spiele EURE varianten durch. meine waren nur beispiele.

tilli

stellt sich doch die Frage wie sie sich dann ne neue Wohnung leisten können soll

Grundsätzlich sollten bestimmte Dinge eingehalten werden ,wenn sie nicht ausziehn kann
z.b.getrennte Betten am besten getrennte Zimmer,
kein Sex miteinander,getrennte Kassen
eingekauft werden kann trotzdem gemeinsam…

ansonsten viel Spass^^

Hallo,

eines darfst Du nicht vergessen… Während sich bei Dir im Kopf und HERZ die Trennung schon vollzogen hat wirst Du Sie damit vollkommen vor den Kopf stoßen. Das wird bestimmt eine Szene ( die ich allerdings für vollkommen verständlich halte) mit sich bringen.
Geb ihr die Zeit das ganze sacken zu lassen, das kann durchaus ein paar tage dauern bis Sie zu einem ruhigen Gespräch bereit ist.

Da es Deine Wohnung war, sollte Ihr durchaus bewusst sein das Sie also auch wieder ausziehen muss. Das kann je nach Ballungsgebiet lange dauern oder recht schnell gehen. Du solltest Ihr dennoch eine Frist geben, denn wir Frauen neigen manchmal leider dazu zu hoffen das sich alles wieder auslotet.

Ich bin übrigens nicht der Meinung das Du dir ein schlechtes Gewissen einreden lassen musst weil Sie nun was neues suchen soll… denn auch wenn es hart klingt, ziehe ich zu jemanden ohne irgendwie im Mietvertrag erwähnt zu sein dann MUSS man für den Fall einer Trennung entweder genug finanzielle Rücklagen haben oder aber eine Notlösung wenns schiefgeht.

Ich wünsche Dir das es möglichst stressfrei beendet wird
Angela

Hallo,

ich war einmal in einer ähnlichen Lage.
Ganz schmerzlos geht das nicht.
Obwohl es meine Wohnung war, bin ich dann erstmal sofort ein paar Wochen zu einem Freund gezogen. Dann hatte sie Zeit, sich zu sammeln und erstmal was zu suchen, und man hatte gleich die notwendige Distanz.

Anders geht es auch gar nicht, denn sie wird kaum die Möglichkeit haben, sofort auszuziehen. Oder es auch nicht sofort wollen. Und sich bis dahin in der selben Wohnung aufzuhalten, ist auch nicht möglich.

Also nimm Dir ein Zimmer (idealerweise in der Nähe deiner Wohnung) oder geh für ein paar Wochen zu einem (guten!) Freund; das ist der Preis den du eben zahlen mußt.

Gruß
Moriarty

Also…
hi Nils,

falls deine freundin www kennt und zufällig auch liest, hat sich das sowieso erledigt denke ich. deine vika ist wohl ausreichend ausgefüllt, dass sich dich erkennen würde. das nur mal so.

ansonsten…ich habe mir vor 2 jahren nach einer 9 jährigen beziehung von meiner partnerin getrennt. gemeinsame wohnung war ebenfalls vorhanden. ich habe lange mit mir gehadert, was „danach“ kommt.

es wird bestimmt schwer werden für euch beide. aber sei gewiss, das geht auch wieder vorbei. wenn du im kopf die trennung bereits vollzogen hast, wäre es nur fair euch beiden, besonders deiner freundin gegenüber reinen tisch zu machen.

alles andere wäre für euch beiden „verschenkte“ zeit.

viel mut und glück

gruss

Moin,

sag es dir!
Ich find es schmerzhafter so zusammen weiter leben zu müssen, nicht nur für Dich!

Viel Kraft!

Ich glaubs ja nicht . . .
Hi Moriarty,

ich war einmal in einer ähnlichen Lage.
Ganz schmerzlos geht das nicht.

Das liegt wohl in der Natur der Sache.

Obwohl es meine Wohnung war, bin ich dann erstmal sofort ein
paar Wochen zu einem Freund gezogen. Dann hatte sie Zeit, sich
zu sammeln und erstmal was zu suchen, und man hatte gleich die
notwendige Distanz.

Das war äußerst nett von Dir, auch wenn mir nicht einleuchten will, warum der Wohnungsmieter SEINE Wohnung verlassen sollte, damit der „Gast“ quasi noch ein wenig Zeit darin verbringen kann - klingt für mich nicht logisch.

Anders geht es auch gar nicht, denn sie wird kaum die
Möglichkeit haben, sofort auszuziehen. Oder es auch nicht
sofort wollen. Und sich bis dahin in der selben Wohnung
aufzuhalten, ist auch nicht möglich.

Sie hat die Möglichkeit nicht, aber er kann sich ja ein Zimmer nehmen - oder wie?! Warum sollte sie sich kein Zimmer suchen? Immerhin ist es SEINE Wohnung und sie soll ausziehen, nicht er.

Also nimm Dir ein Zimmer (idealerweise in der Nähe deiner
Wohnung) oder geh für ein paar Wochen zu einem (guten!)
Freund; das ist der Preis den du eben zahlen mußt.

Mit Verlaub: Das sehe ich ganz anders. Ich würde einer Ex (besonders in der Trennungsphase - wer weiss schon, wie sie da drauf ist und was die da in/mit einer „fremden“ Wohnung mit „Anderleuts“ Sachen anstellen kann) nie unbeaufsichtigt meine Wohnung (oder was auch immer) überlassen. In meinem Beisein könnten die Sachen gepackt werden und ggf. bis zur baldigen Abholung in Kartons noch bei mir „zwischengelagert“ bleiben - dann Schlüsselabgabe und Abholung nach Terminabsprache. Wenn später irgendwas wäre (es fehlt was oder etwas wäre defekt oder was auch immer - es gilt zu verhindern, dass die Ex irgendwie in Verdacht gerät und man sie diesbezüglich kontaktieren müsste).

Mag ja sein, dass es in Deinem speziellen Fall so richtig war und sogar gutgegangen ist - davon auf andere Konstellationen zu schließen, halte ich für riskant.

4 Like

Hallo Nils!

Da reden für dich nicht in Frage kommt:

  • Pack ihre Sachen und stell sie vor die Tür, besser noch auf die Straße.
  • Bau ein neues Schloss ein.
  • Vermeide den Kontakt mit ihr.
  • Geh auch nicht ans Telefon.

Auf diese Weise bist du sie los und du brauchst dich auch nicht mehr mit ihren Gefühlen auseinandersetzen.

Es gab Zeiten, da haben Leute über so etwas geredet, und da war das auch vorher schon mal Gesprächsthema, dass es Probleme in der Beziehung gibt. Aber das bedeutete auch immer, sich die Zeit nehmen zu müssen und sich mit dem anderen auseinandersetzen zu müssen. Das war anstrengend.

LiebeGrüßeChrisTine

HI Tom!

Mit Verlaub: Das sehe ich ganz anders. Ich würde einer Ex
(besonders in der Trennungsphase - wer weiss schon, wie sie da
drauf ist und was die da in/mit einer „fremden“ Wohnung mit
„Anderleuts“ Sachen anstellen kann) nie unbeaufsichtigt meine
Wohnung (oder was auch immer) überlassen. In meinem Beisein
könnten die Sachen gepackt werden und ggf. bis zur baldigen
Abholung in Kartons noch bei mir „zwischengelagert“ bleiben -
dann Schlüsselabgabe und Abholung nach Terminabsprache. Wenn
später irgendwas wäre (es fehlt was oder etwas wäre defekt
oder was auch immer - es gilt zu verhindern, dass die Ex
irgendwie in Verdacht gerät und man sie diesbezüglich
kontaktieren müsste).

Das muss man wohl so sehen, wenn man im Hass auseinandergeht und es schon vorher kein Vertrauen in der Beziehung gab.

Ich hab mich noch nie von jemandem so getrennt, dass wir uns nicht mehr vertraut hätten oder sogar gehasst.

Das ist alles manchmal so krank…

Oder schließt du nur von dir auf andere?

LiebeGrüßeChrisTine

2 Like

Hallo ChrisTine,

Das muss man wohl so sehen, wenn man im Hass auseinandergeht
und es schon vorher kein Vertrauen in der Beziehung gab.

ich sah das völlig emotionslos: Eine Beziehung endet und man geht getrennte Wege. Wie jemand die geht, muss er/sie selbst entscheiden. Meine Aussagen bezogen sich lediglich auf das Posting, auf das ich antwortete.

Ich hab mich noch nie von jemandem so getrennt, dass wir uns
nicht mehr vertraut hätten oder sogar gehasst.

M. W. bist Du gar nciht die UP, sodass Deine Geschichten hier gar nciht zur Debatte standen - wenn Du das möchtest, sehe ich Deinem Posting gespannt entgegen und werde mich ggf. dazu äußern . . .

Das ist alles manchmal so krank…

Bisweilen ist auch Krankheit der Grund für das Ende einer Beziehung - ich halte es allerdings im Großen und Ganzen für ziemlich normal, dass Menschen, die Bezeihungen eingehen, diese auch beenden (können).

Oder schließt du nur von dir auf andere?

Das tust Du doch schon - siehe oben.

2 Like

Warum
kann man bei w-w-w eigentlich nur „*“ vergeben und keine „?“

2 Like

Hallo Nils,

Ich habe einfach etwas Schiss vor den nächsten Wochen, wie es abläuft etc. Auch davor es ihr zu sagen, graut mir noch etwas.

Ich möchte ihr so möglich wie wenig weh tun, aber soviel wie nötig das sie es wirklich versteht.

Ahnen wird sie es meiner Meinung nach nicht, deswegen denke ich ja das es sehr schwer wird für sie.

Ich hoffe das es einigermassen schnell für beide über die Bühne geht und beide dann wieder auf geordnete bahnen kommen können. Vielleicht ist das auch etwas feige oder ego gedacht aber so wünsche ich es mir eben.

bist Du Dir sicher, dass Dir ihre Gefühle noch wichtig sind oder sind sie das nur, damit Du möglichst sauber aus der Sache raus kommst?
Wenn Dir noch an ihren Gefühlen gelegen ist, dann guck nicht, wie Du dabei am besten weg kommst, denn Du bist ohnehin derjenige, dem es bei der Trennung besser geht, sonst würdest Du nicht Schluss machen und es sie nicht aus heiterem Himmel treffen.

Liebe Grüße
Fina

Hallo ChrisTine,

was soll denn dieser Quatsch?!

Nils schreibt, dass er erklären möchte und er in der Vergangenheit versucht hat, das Miteinander wiederzubeleben.

Damit unterstelle ich ihm im Positiven, dass seine Entscheidung sehr wohl durchdacht und ausgewogen ist.

Nach meiner Erfahrung bringt es dann, wenn der Entschluss da ist, auch weniger, umfängliche Rechtfertigungsgespräche zu führen, die eher dazu beitragen, sich zu verletzten.
Ich befürworte eher die eine und einzige Aussage: „Ich will nicht mehr mit Dir zusammensein!“ Falls der Verlassene wirklich Gründe hören will, die eher verletzten, da es keinen Grund dieser Welt geben wird, der einleuchtend ist, soll er fragen. Das heißt ja nicht, dass man sich der Begründung entzieht. Die zentrale Frage ist aber, ob eine Begründung wirklich hilfreich ist.

Ich möchte Nils eher raten, gar nicht großartig zu erklären - jedenfalls nicht direkt in der Situation.

Wohnlich direkt einen Schnitt zu ziehen, ist doch für beide Seiten mehr als notwendig!

Viele Grüße

Kathleen

3 Like

Hallo Nils!

Da reden für dich nicht in Frage kommt:

  • Pack ihre Sachen und stell sie vor die Tür, besser noch auf
    die Straße.
  • Bau ein neues Schloss ein.
  • Vermeide den Kontakt mit ihr.
  • Geh auch nicht ans Telefon.

Ich kenn da noch eine Version einer meiner „Bekannten“. Sie hatte sich einfach In flagranti „erwischen lassen“. Als er abends zufällig von der Arbeit kam (wie jeden Abend) lag sie mit nem Anderen im Bett.
Ihr Problem mit ihm zu reden hat sich erledigt. Er ist nach 1 Woche von sich aus aus der Wohnung gezogen. Ging ganz schnell.

LG
Jasmin

und warum nicht auch…

kann man bei w-w-w eigentlich nur „*“ vergeben und keine „?“

die frage hab ich mir und den mod’s auch schon mal gestellt.

gerne würde ich noch teufelchen oder so haben. dann könnte man markieren, was man blöd findet, ohne eine debatte loszutreten.

tilli