Hey,
wieso ist der Schmelz/Siedepunkt von Kalium niedriger als die von Lithium?
Danke!
Lars
Hey,
wieso ist der Schmelz/Siedepunkt von Kalium niedriger als die von Lithium?
Danke!
Lars
Hey,
wieso ist der Schmelz/Siedepunkt von Kalium niedriger als die
von Lithium?
Lithium:
Schmelzpunk 453,69 K (180,54 °C)
Siedepunkt 1615 K (1342 °C)
Natrium
Schmelzpunkt 370,87 K (97,72 °C)
Siedepunkt 1156 K (883 °C)
Kalium
Schmelzpunkt 336,53 K (63,38 °C)
Siedepunkt 1032 K (759 °C)
Rubidium
Schmelzpunkt 312,46 K (39,31 °C)
Siedepunkt 961 K (688 °C)
Cäsium
Schmelzpunkt 301,60 K (28,45 °C)
Siedepunkt 944,15 K (671 °C)
Wie Du siehst, fallen die Schmelz- und Siedepunkte vom Lithium zum Cäsium kontinuierlich.
Das liegt daran, das der kovalente Radius vom Lithium zum Cäsium steigt und die Kristallenergie stärker sinkt, als sie über die größere Masse steigen sollte.
Da bei den Elementen der ersten Hauptgruppe nur ein Elektron als ‚Kitt‘ arbeiten, kommt dieser Effekt stärker zum tragen.
Gandalf