Schmerzen beim Kopf drehen knacksen

Liebe/-r Experte/-in,

wer kann mir helfen?

Was ist das wen man beim normalen Kopf drehen, Schmerzen und ein knacksen hat?
Und was bedeutet die Aussage vom Arzt,
es wachsen an der HWS 2 Wirbel zusammen,
und dadurch kann es passieren, dass der Kopf
sich immer weniger drehen lässt.

Wer kann mir helfen???

Sorry aber da kann ich leider nicht weiterhelfen, Du solltest mal nen Orthopäden fragen :smile:

Hallo Frau Maier,
die Aussage des Arztes bedeutet, dass wenn Wirbel zusammenwachsen, die Flexibilität der Halswirbelsäule eingeschränkt ist und sich dadurch natürlich der Kopf immer weniger drehen läßt. Man könnte versuchen die dazwischen liegenden Bandscheiben so lange wie möglich „aufgepuffert“ zu erhalten. Das geht z.B. durch die Breuss-Massage = Bandscheibenregenerationsmassage mit Johanniskrautöl. Ansonsten habe ich von einer Patientin, die eine ähnliche Erkrankung hat (zusammenwachsen der LWS), erfahren, dass ihr der Arzt eine Therapie mit ENBREL empfohlen hat.
mfg Heilpraktikerin Silvia Bülk

Hallo Frau Bülk,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wie würde denn so eine Breuss-Massege genau aussehen?
Und wie würde die ENBREL Therapie aussehen?

Der Arzt meinte, man könnte gegen das zusammenwachsen der Wirbel nichts machen.

Liebe Frau Meier,
ich kann leider Ihre Frage nur begrenzt beantworten. Bin zwar Ärztin, jedoch Herzspezialist,Ihr Problem gehört aber sicherlich zu einem Facharzt der Orthopädie!
Das „2 Wirbel zusammenwachsen“ klingt mir sehr vereinfacht. Am häufigsten handelt sich es um eine s.g Spondylarthrose= Abnützung /Verschleiß der Bandscheiben (man kann viel darüber im Internet lesen), welche schon in den 20iger Jahren eines Menschen beginnen kann. Es kann auch zum Bandscheibenvorfall oder zur chronischer Entzündung führen, die jedoch sehr schmerzhaft sind. Desto wichtiger ist, eine richtige Diagnose zu stellen, dazu ist eine MR-Untersuchung bzw. orthopädische Abklärung notwendig. In Frühstadium kann man mit der Diagnose entsprechender Physiotherapie vieles vorbeugen!
Liebe Grüsse aus Wien:
Dr. Vera Biro

Hallo!
Nun bin ich natürlich kein Arzt, aber habe mit vielen Kunden die Erfahrung gemacht,dass die falsche Lagerung der Wirbelsäule über viele Jahre hin, zu extremen Nackenschmerzen und Verspannungen führen. Durch die verhärtung der Muskulatur, an die sich der Körper auch gewöhnen kann, so das man diese als ganz normal empfindet. Das dann über einen längeren Zeitraum, - kann zu starken Veränderungen der Wirbelstellungen führen.
Was passiert, wenn z.B. Ihr Kissen von der Höhe total ungeeignet ist? - Sie liegen entweder zu tief oder zu hoch, und es entsteht ein Knick im verlauf der Nackenwirbel. Es liegt meist daran, dass eine Matratze nicht in Verbindung mit einem neuen, besser stützenden Kissen beraten wird.
Je nachdem, wie weit sie mit der Schulter in der Seitenlage in die Matratze reinkommen, verändert sich auch die Höhe eines passenden Kissens.
Ich betone, dies könnte eine der Ursachen sein.
In jedem Fall aber bringt eine gut abgestimmte Matratze mit entspr. angepasstem Kissen eine deutliche Verbesserung und Linderung.
Der Tag hat 24 Std., - der Schlaf umfasst 8 Std. davon,
somit auch einseitige Belastungen am Arbeitsplatz die andere Ursache sein können o. konnten. Falsche Sitzhaltungen über 8 - 10 Std. haben ebenfalls enorme Auswirkungen auf Fehlstellungen. Hier empfehle ich mediz./orthop. ausgerichtete Bürostühle von Pending, -siehe Internet. Diese werden sogar über die LVA o. BfA bezuschußt, mit bis zu 800,-€, -gibt es ab ca. 600,- €.
Immer das Leben als ganzes betrachten. Jede schlechte Gewohnheit rächt sich früher oder später.
Ich hoffe es waren hilfreiche Denkanstöße.

M.f.G.

Hallo Frau Maier,

für die Breuss-Massage bitte unter meiner Webseite www.heilpraxis-buelk.de unter Therapien: Dorn-Therapie/Breuß-Massage nachlesen, bzw. einfach googleln. Die Enbrel-Therapie lassen Sie sich bitte von Ihrem Arzt näher erläutern.

Mit freundlichen Grüßen
Silvia Bülk