Egal was ich lese, Arthrose, Arthritis etc. es passt alles nicht so recht. Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen: ich werde verrückt vor Schmerzen in den Füssen und Händen, zieht sich bis zu den knien resp. Ellbogen hoch. Ist also nicht auf die Gelenke beschränkt. Uhrzeit unabhängig. Wird bei grosser belastung von Füssen oder Händen schlimmer. Was nicht hilft: ibuprophen, Diclo, Paracetamol. Und jetzt? Au!
Hallo, Angela,
es wäre zu überprüfen seit wann diese Schmerzen sind - gibt es einen Auslöser? Ursachen können vielfältig sein bei selzamen Schmerzen - z.b. Borreliose nach einem Zeckenbiß - alles überprüfen und ausschließen lassen! Ansonsten ist zu vermuten daß die Ursache im Muskel- und Bindegwebe steckt und auch dort behandelbar ist. Eine Ideale Behandlungsmethode wäre dann die LnB Schmerztherapie; www.liebscher-bracht.de
Aber - erst mal abklären / ausschliessen lassen was sonst noch dahinter stecken könnte.
MFG
DRZ
Hallo Angela,
wenn Sie diese Medikamente einnehmen, waren Sie bereits inärztliche rBehandlung. Welche Diagnose sagte man Ihnen?
mfg IB
Hallo Angela,
da deine Schmerzen hochziehen bis zu den Knie-oder Ellenbogengelenken, könnte es auch etwas mit den Nerven sein oder doch eine Artz Rheuma. Am besten du meldest dich mal bei einem Rheumatologen an. Die haben aber oft eine lange Wartezeit bei Erstpatienten. In der Zwischenzeit würde ich überlegen, ob man nicht vielleicht einen Schmerztherapeuten einschaltet. Wenn du schon Schmerzmittel nimmst u. die Schmerzen schon über längere Zeit bestehen, kommt ein Schmerztherapeut in Frage. Der behandelt aber nur die Schmerzen, nicht die Ursache. Dann wäre noch eine Möglichkeit, einen Osteophaten aufzusuchen.
Jedenfals würde ich mich auf die Suche machen, einen Arzt zu finden, der dir helfen kann und hinter die Ursache kommt.
Viel Glück und einen starken Willen für die Arztsuche, wünscht Dir
Sasabi
Hallo Angela, Schmerzmittel sind nur im Akutfall sinnvoll und für kurze Dauer. Hier gehören intensivere Untersuchungen an die Tagesordnung, angefangen mal mit einem großen Blutbild. Bringen schulmedizinische Untersuchungen keine Ergebnisse, dann bei der Alternativmedizin weitersuchen. Ich kann einfach nur mal einige Stichpunkte nennen: Fußreflexzonentherapie, kinisiologischen Nahrungsmitteltests sowie Suche nach fehlenden Mineralstoffen, um sog. Unverträglichkeiten (keine Allergien) zu finden bis hin z.B. zur Familienaufstellung. Das sind Möglichkeiten, wo Sie mal anfangen könnten. Liebe Grüße Daniela
Sehr geehrte Patientin,
da die Ursache bisher scheinbar nicht genauer untersucht wurde, ist eine Labordiagnostik und eingende ganzheitliche Abklärung Ihres Gesundheitszustandes angebracht.
Von einer Einnahme allopathischer, pflanzlicher oder homöopathischer Medikamente vor der Untersuchung bitte ich Abstand zu nehmen, da sonst labordiagnostische Abweichungen möglich sind. Nur so ist eine gesicherte Diagnostik möglich - und damit die Grundvoraussetzung geschaffen, ursächlich auf Ihren Zustand Einfluss zu nehmen.
Sollte bei den Untersuchungen kein Verdachtsmoment bestehen, kontaktieren Sie mich erneut.
Gute und baldige Besserung
Friedrich Schelberg, Heilpraktiker, Lübeck