Schmerzen Oberschenkenmuskel Mm. ischiocrurales

Liebe/-r Experte/-in,

ich habe mir im Dezember 2011 eine Blockade im Iliosakralgelenk zugezogen. Hatte aber vorher seit ca. 1 Woche leichte Ischiasschmerzen ausstrahlend in das rechte Bein. Die Blockade wurde von einem Physiotherapeuten beseitigt. Seitdem werde ich mit Fango und Manualtherapie behandelt. Ich kann aber keine signifikante Verbesserung feststellen. Während der kalten Tage habe ich meinen Po immer warm gehalten, Sprints zur S-Bahn lasse ich seitdem auch. Kraft-und Ausdauertraining mache ich weiterhin 1-2x die Woche (wenn auch moderat). Was kann ich noch tun? Der Physiotherapeut sagt, der Triggerpunkt müsse weiter bearbeitet werden, daran führe kein Weg vorbei. Außerdem hat man mir geraten, Magnesium zusätzlich zu nehmen. Im Büro wechsle ich zwischen Sitzen, Stehen (Pult) und Laufen. Haben Sie noch eine Idee? Vielen Dank und beste Grüße Simone Kiefer

Hallo liebe Simone,

was der Kollege hier therapiert, ist auch in meinem Sinne.

Auch ich würde hier die Triggerpoints bevorzugt behandeln.

Jedoch würde ich zusätzlich noch auf Stromtherapie (zur Ünterstützung) gehen.

Frage einfach einmal unverbindlich (per Tel.) einen anderen Therapeuten …
Du wirst oft viele verschiedene Behandlungsmethoden erfahren, da jeder Therapeut seinen eigenen „Stil“ hat - jedoch immer an die Schulmedizin angelehnt.

Wie genau treten Deine Schmerzen auf?
Bei welchen bewegungen.
Führst Du ein „Schmerztagebuch?“

falls Du noch fragen haben solltest:

meine HP: www.kerl-online.de

gute Besserung, A.Kerl

nochmals „Ich“

Hast Du deinen Therapeuten schon mal nach einer Lumbalbandage gefragt?

Auch eine intensive Wärmetherapie würde den Schmerz lindern

Hallo Simone,

prinzipiell gibt es verschiedene Möglichkeiten.
A - Gelenke(welche die ischiocrurale Muskulatur irritieren):

  1. ISG (Ist dies in die richtige Richtung Mobilisiert worden?, Liegt eine Beinlängendifferenz noch vor?, Schaue dir an wie die Sohlen deiner getragenen Schuhe aussehen - daran erkennst du evtl.die Fehlbelastung?)
    2 Oberes Sprunggelenk (Liegt hier eine Veränderung/ältere Verletzung vor?)
    3.Kniegelenk (Bewegungsausmaß beurteilen, Endgefühl feststellen, evtl. einige Meniskustest´s)
  2. Lendenwirbelsäule (Assessment´s)

B - Muskulatur

  1. Ischios (auf Kraft testen, Dehnfähigkeit überprüfen)sollten Schmerzen auftreten, bitte differenzieren ob bei Kraftanstrengung / Dehnung dies auftritt.
  2. Quadriceps - Gegenspieler der Ischios auf Kraft testen, Dehnfähigkeit überprüfen)um eine Muskuläre Dysbalance auszuschließen.
  3. Muskulus Piriformis auf Dehnfähigkeit überprüfen, denn der Ischias zieht dort durch. Wenn er verkürzt
    ist komprimiert er den Nerv.

C - Nervale Strukturen

  1. Straight Leg Release (gestreckte Bein anheben) positiv oder negativ? „Schmerzen“
  2. Reflexe von L2-L5 getestet.

D - Statisches Problem?

Du siehst, ich brauche noch einige Informationen um das „einzugrenzen“. Dies sollte bei der ersten Behandlung durchgetestet werden.

Jürgen
Bachelor