Schmerzgrenze Namen

Hi,

http://www.youtube.com/watch?v=U14lsNXKui8

*ohschreck*

und zu den Namen Davina Shakira Geiss und Shanaia Taira Geiss fällt verschlägt es mir auch die Sprache:

http://www.kessel.tv/the-familie-geiss/comment-page-1/

wer davon mal eine Folge gesehen hat, weiß, das die beiden Töchter auch jeweils mit beiden Rufnamen genannt werden, da wird mir schon beim zuhören schwindelig.

Grüße vom in dieser Hinsicht sehr glücklichen Felix :wink:

dito!

Kieckie
(mit einem nordischen kurzen, schlichten Vornamen absolut glücklich!)

baseldytsch
am schönsten ist das wullschoof!

Nomen est Omen
Hallo!

Habe grade irgendwo darüber gelesen, dass Kinder durchaus nach ihrem Namen in Schubladen gesteckt werden.
So hält fast jeder eine „Julia“ für hübsch und einen „Kevin“ für nicht besonders intelligent. Angeblich schlägt sich das auch bei der Notenvergabe in der Schule nieder.

Wofür man einen „Heinz-Rüdiger“ oder eine „Natalie-Zoe“ hält, weiß ich nicht. Spontan würde ich sagen: Für kompliziert.

Aber sowas sollte man auch bedenken, wenn man einen Namen aussucht.

Nunja, wenn Freunde unseres Sohnes komische Namen haben, übersieht man das schnell, wenn man öfter mit den Kindern Kontakt hat. Alles andere wäre auch gemein, den Kindern gegenüber.

Zu weit ging mir der Name „Äneas“ für einen Neugeborenen. Aber auch daran wird man sich gewöhnen.

Wenn Drillinge in Deutschland „Tick, Trick und Track“ heißen dürfen, halte ich Anik noch für harmlos.

Grüße
kernig

Quintessenz Namen
wunderbar!

vielen dank für die tollen namen.

am besten, denke ich, würde uns in der quintessenz die variante:

Ruven-Willi Ganzoni-Hösli

gefallen.

Da sollte alles drin sein.

Lautmalerei
Deutsch- und Fremdsprachenmischung
Doppennamen
Bindestrich
Kreativität
Albernheit
Spekulationsfreiheit
Zotigkeit

Lg
Tilli

Die Damen belieben zu schweifen!
Das euch das auch passieren kann :wink:

Gruß Inge2
dieauchimmergernschweift!

1 Like

Hallo!

Habe grade irgendwo darüber gelesen, dass Kinder durchaus nach
ihrem Namen in Schubladen gesteckt werden.
So hält fast jeder eine „Julia“ für hübsch und einen „Kevin“
für nicht besonders intelligent. Angeblich schlägt sich das
auch bei der Notenvergabe in der Schule nieder.

Wofür man einen „Heinz-Rüdiger“ oder eine „Natalie-Zoe“ hält,
weiß ich nicht. Spontan würde ich sagen: Für kompliziert.

Da gibts, wenn mich nicht alles täuscht, im Netz sogar Seiten für, auf denen man Namen bewerten kann, bzw sich ansehen kann, wie die Allgemeinheit Namen einschätzt.

Beverly Sabrina
(Aus der Geburtsanzeige einer Zeitung in der Oberpfalz)

Hi,

sowas gibts öfter in der Oberpfalz.
deswegen: http://www.grafenwoehr.com/%28pozxb2551nop5n55z4rrz2…

Papa Ami, Mama dt. Frauleinwunder,
lustigerweise kommt Kevin aber praktisch nie vor…

grüße
miamei