Schmetterlingsbuntbarschweibchen beißt um sich !

Ich habe ein Problem ich habe mir Schmetterlingsbuntbarsche angeschafft ( 1 Männchen und 1 Weibchen). Allerdings ist das weibchen nach 7 Monaten gestorben . Damit dieses nicht so allein war kaufte ich ihm noch ein neues Weibchen. Mein Schmetterlingsbuntbarschmännchen starb 2 Monate später.
Vor 3 Tagen habe ich mir für das Weibchen noch ein Männchen gekauft.
Leider was ich in dem Zoohandel nicht gesehen hab ist dieses kleiner als das Weibchen. Sie terroriesiert ihn und kämpft häftig.
Also hatte habe ich sie 2 tage allein gesetzt , nur leider hat das nicht viel gebracht… Könnt ihr mir helfen?? Bin im Moment echt überfordert und weiß nicht mehr weiter…
Was kann der Grund dafür sein ?? Oder wie soll ich damit umgehen ??
Freue mich über allen Rat oder Tipps !!
lg Stefanie

Hallo erstmal…

Was kann der Grund dafür sein ?? Oder wie soll ich damit
umgehen ??

Wie groß ist denn dein Becken? Ich denke einfach, dein Becken ist zu klein und dein Weibchen versucht nur ihr Revier zu verteidigen.
Wie ist der restliche Besatz?

Gruß
Tato

Hallo Tato ,
ich habe ein 60 Liter Becken…
Meine Besatzung : 11 Neons , 2 Schmetterlingsbuntbarsche ,
4 Black Mollys , 4 Otocinclus
Kann es passieren das die beiden so lange kämpfen bis einer stirbt oder wird es so heftig nie werden ??
danke schon mal im vorraus
lg stefanie

Hallo,

ich habe ein 60 Liter Becken…

Kein gutes Maß für Anfänger…

Meine Besatzung : 11 Neons , 2 Schmetterlingsbuntbarsche ,
4 Black Mollys , 4 Otocinclus

Neons - Rote Neons oder Neonsalmler?
Schmetterlingsbuntbarsche mögen weiches Wasser, Mollys wollen es hart und eher salzig.
Otos, SBB und Neons sind m.E. eine gute Kombi - allerdings für ein größeres Becken.
Mollys passen da wenig zu - zumal ein 60er Becken auch zu klein ist.

Ich finde das Becken zu voll bzw. zu klein.
Für die SBB ist es zu klein. Ein dominantes Weibchen braucht schon ein entsprechend großes Revier und das Männchen genug Rückzugsmöglichkeiten. Dies ist bei der Beckengröße kaum zu realisieren.

Kann es passieren das die beiden so lange kämpfen bis einer
stirbt oder wird es so heftig nie werden ??

Das Weib wird das Männchen nicht auffressen, aber Treibjagden und Bisse führen zu Stress und Wunden. Dies wiederum fördert Erkrankungen und schlussendlich vielleicht auch den Tod eines Tieres.

Gruß
Tato

HI,

also ich habe auch ein Paar von denen - da ist nix.

Ich fürchte man hat ein Männchen für ein Weibchen verkauft oder kannst du das 100%tig ausschließen?

Also wenn Du 2 Männchen hast gibt das immer Krieg… gerade wenn die Barsche noch klein sind - ist es schwer zu unterscheiden…mir haben sie auch mal 2 Männer verkauft…deshalb meine Frage…:smile:

Hallo erst mal ,
aber das kann nich passiert sien denn ich hatte von Anfang an ein weibchen und das was ich gekauft habe ist 100% ein Männchen also vondaher …
Liebe Grüße Stefanie

Hat es vielleicht etwas mit den Black Mollys zu tun ??
WEil sonst haben die sich alle super verstanden ich hätte es mir nicht besser wünschen können …
Aber danke für die tolle Hilfe !! =)
Liebe Grüße Stefanie

Hat es vielleicht etwas mit den Black Mollys zu tun ??

Nein, so direkt nicht… Aber ein zu kleines und zu volles Becken bietet einfach nicht genug Platz für revierbildende Zwergbuntbarsche…
Zudem haben die Tiere unterschiedliche Ansprüche, denen du im Moment nicht gerecht werden kannst.

Molly --> Becken ab 80cm, Wasser eher hart und salzig
SBB --> Becken ab 80cm, Wasser eher weich
Neon --> Roter Neon oder Neonsalmler?
Otocinclus --> ideal in einer Gruppe ab 8 Tieren

Im Moment ist deine Haltung alles andere als Ideal. In einem 240l-Becken werden deine SBB’s sicher nicht mehr so zänkisch sein und können sich aus dem Weg gehen :wink:

Gruß
Tato

1 Like

Hallo ,
und was soll ihc jetzt machen?
Weil ich hab ja jetzt ein 60 Liter Becken …
ich habe den roten Neon …
Liebe Grüße stefanie

Hallo ,
und was soll ihc jetzt machen?

Lesen, lesen, lesen, nachdenken, handeln…

Es gibt zwei Möglichkeiten.

  1. Neons, Mollys, SBB’s abgeben. Otos aufstocken. ggf. eine weitere kleine Art dazu, die aber sehr überlegt ausgesucht werden muss.

  2. Größeres Becken kaufen. Lesen, informieren, handeln.
    Welche Wasserwerte hast du?
    Wie viel Platz hast du?

Roter Neon --> Becken ab 400l, weiches Wasser
/t/ist-mein-becken-zu-klein/5044760
Molly --> Becken ab 80cm, hartes, salziges Wasser
–> geht nicht zusammen!

Also entweder ein großes Becken mit Fischen, die weiches Wasser mögen (Neons, Otos, SBB) oder ein Becken mit Fischen, die härteres Wasser wollen (Mollys). Je nach Beckengröße dann aufstocken und weitere Arten dazu.

So aus der Ferne kann man nichts raten. Aber ich würde schon irgendwann handeln. 4 Arten auf 54l sind zu viele, zudem passen die Arten einfach nicht.

Du könntest alles einfach so lassen.
Die Neons werden dann vielleicht ein Jahr alt - bei guter Pflege werden diese Tiere bis zu 10 / 15 Jahren…
Die SBB bekämpfen sich. Vielleicht bekommt das Männchen bald Wunden, die dann vielleicht verpilzen. Der Zoohandel wird dir Medikamente verkaufen. Dies wiederum könnte die sensiblen Otos stressen…

Gruß
Tato

Hallo ,
ich glaube die beiden SBB haben sich irgendwie geeinicht denn seit heute morgen bekämpfen sie sich nicht mehr …
Ich weiß nicht wieso ich hab nichts geändert …
Naja ist auch besser so …
Meine Neons sind 8 Monate und alle gesuund ich hoffe das sie auch gesund bleiben =)
Aber danke für die Hilfe ! Echt , ich überlege mir ob ich die Mollys abgebe und dann halt nur noch die Neons , SBB und die Otos habe …
Liebe Grüße Stefanie

p.s. Wasserwerte sind ok…
bis dann …

Hallo,

ich überlege mir ob ich die
Mollys abgebe und dann halt nur noch die Neons , SBB und die
Otos habe …

„nur noch“ ist gut… Ich finde das Becken mit 3 Arten schon sehr voll, zumal Rote Neons wenig in solcher Pfütze verloren haben (was den Verkäufern natürlich egal ist).

p.s. Wasserwerte sind ok…

Das können sie nicht. Wasserwerte gibt man in Zahlen an :wink: die sind relevant. „OK“ reicht nicht. Deine Fische haben unterschiedliche Ansprüche, allen kannst du nicht gerecht werden…

Gruß
Tato

1 Like