Hallo Zusammen,
ich hätte gerne zu folgender Situation eine Expertenmeinung…
Und zwar möchte ich eine Wohnung kaufen die eigentlich am 15. 01.2013
Zwangsversteigert wird. Jedoch habe ich mich mit dem Nocheigentümer
darauf geeinigt, sie vor der Zwangsversteigerung zu kaufen. Eine Finanzierungsanfrage haben wir schon unverbindlich angefordert. Hierbei
liegen uns bereits die Unterlagen des besten Angebotes vor(interhyp).
Der Berater meinte zu uns, dass nach Eingang der gesamten Unterlagen
(Unterschrift von uns etc) die Entscheidung max. 1 Woche dauern würde.
Und nun zum Problem:
Diese eine Woche haben wir nicht! Wir haben bereits mit der Bank soweit alles geklärt, die Bank hat uns einen Preis genannt, bei dem sie bereit wäre, den vorherigen Kauf(von der Zwangsversteigerung) zu akzeptieren . Sprich wenn wir ihr den Kaufvertrag vorweisen sagt sie die Zwangsversteigerung ab. Sie müsste bis spätestens zum 11. Januar Bescheid wissen.
Der noch Eigentümer teilte mir allerdings mit, dass er erst nach Zusage der Finanzierung an seinen Anwalt rantreten kann um eine Unterschrift seiner noch Frau zu bekommen(leben in Trennung und Und sind beide im Grundbuch eingetragen wollen aber lt. Seine Aussage das Objekt so schnell wie möglich vom Bein haben, daher Zwangsversteigerung).Ich brauche also so schnell wie möglich eine Zusage. Zudem muss ja noch der Kaufvertrag beim Notar erstellt und abgeschlossen werden(kleinstes Problem, kenne da einen). Alles in allem ziemlich kompliziert.
Meine Befürchtung ist einfach, dass der Preis bei der Zwangsversteigerung
zu sehr in die Höhe ragt( mehrere Interessenten die keinen Kontakt zum Nocheigentümer aufbauen konnten)
Was könnte ich in diesem Fall machen? Ich erreiche den Berater der Interhyp erst am Montag wieder und Freitag muss ich spätestens zur Sparkasse mit dem Kaufvertrag und die Zwangsversteigerung Absagen. Eine andere Bank suchen die ungefähr die gleichen Konditionen anbieten und schneller Abwicklung garantieren!? Die Unterlagen samt Unterschrift und Zusage heute noch rausschicken und hoffen das es schneller geht als vom Berater mitgeteilt?
Was würde passieren, wenn ich dann erst in einer Woche eine Zusage bekomme und es dann schon zu spät ist für den Notar etc.?
Ich bräuchte den Kredit dann ja nicht mehr… Gilt da das Widerrufsrecht?
Ich bitte um Hilfe und bin für jeden kleinen Tipp dankbar!!!
Schönes Wochenende und ein frohes neues Jahr !
MfG