Schneller als Lichtgeschwindigkeit!?
Warum kann das nicht richtig sein ?
Versuchsaufbau zur Veranschaulichung:
Eine Person steht auf der Erdoberfläche und leuchtet mit einem Laserstrahl
auf eine im Weltraum aufgespannte Leinwand, deren Länge von
links bis rechts 700 000 KM beträgt, die Krümmung der Leinwand
( ähnlich eines halben Kreises ) ist so gestaltet das die Entfernung zur
Erdoberfläche ( wo die oben genannte Person steht ) von jedem Punkt
der Leinwand aus 295 000 KM beträgt.
Nun visiert die besagte Person mit dem Laserstrahl den linken Anfang
der im Weltraum befindlichen Leinwand an und mit einer schnellen Bewegung
läst er den auf der linken Seite der Leinwand befindlichen Punkt auf die
rechte Seite der Leinwand schnellen, die Dauer der Bewegung liegt weit unter
einer Sekunde ( wir nehmen trotzdem 1 Sekunde an, zum besseren Verständnis ).
Also ist der Laserpunkt über die ganze Leinwand gerast innerhalb einer Sekunde,
dabei ist er nicht abgerissen oder gekrümmt worden, wegen der immer
gleichbleibenden Entfernung von 295 000 KM ( konstante Lichtgeschwindigkeit pro Sekunde ca. 300 000 KM ).
Wenn man die Leinwand beobachtet hätte, würde man feststellen das der Laserpunkt
ohne Unterbrechung innerhalb einer Sekunde einen Weg von 700 000 KM
zurückgelegt hat, also ca. doppelte Lichtgeschwindigkeit.
Da es aber nichts schnelleres als die Lichtgeschwindigkeit von ca. 300 000 KM pro Sekunde gibt, stellt sich nun die Frage warum kann das Ergebnis dieses
Versuchsaufbau nicht richtig sein?
Ulrich Schäfer