Schnelligkeit vergleichen

Hallo zusammen,

ich bin bei uns im Fußball Verein der schnellste Spieler, muss aber dazu sagen dass ich auch wohl der leichteste bin. Letztens im Training hat dann ein Teamkollege gemeint, wenn ich das selbe wiegen würde wie er dann wär ich nicht schneller als er. In nu entstand eine umfangreiche disskussion ob man dies so vergleichen kann. Ist hier vielleicht irgend ein Sportmediziner der dazu was sagen kann?

Servus Eil !

Bin zwar kein Sportmediziner, kann Dir aber vielleicht doch etwas dazu sagen.
Schnelligkeit (ich vermute hier mal kurze Sprints) ist von mehreren Faktoren abhängig. Natürlich ist es (auch) das Gewicht, da die größere Masse ja auch mehr „Widerstand“ bietet und ein leichterer Mensch auch „leichter“ läuft.
Es sind aber auch u.a. die Hebelverhältnisse (Verhältnis Länge Unterschenkel zu Oberschenkel, Schwerpunkt des Oberkörpers), die Ausprägung der Muskulatur und der Muskelfasern (Typ 1 oder Typ 2 a + b) und die damit verbundene Fähigkeit zur Schnellkraft.
Die Lauftechnik spielt natürlich auch eine Rolle.

Und nochmal zur Frage Schnelligkeit und Gewicht: Schau Dir mal Bilder von Carl Lewis und Ben Johnson an. Beide „ungefähr“ gleich schnell, aber „Testobomber“ Ben hat mit Sicherheit einiges mehr auf die Waage gebracht als das mehr oder weniger schmächtige Karlchen.
Oder aus heutiger Sicht Leroy Burrell verglichen mit Usain Bolt.

Grüße aus Wien
Helmu

Guten Tag,

Danke für deine Antwort Helmut.

Erst mal, JA es handelt sich um kurze Sprints von 5-50 Meter. Recht viel längere Sprints hat man beim Fußball ja nicht.

Also versteh ich dich richtig, es ist falsch zu sagen „wenn du das selbe wiegst wie ich wärst du nicht schneller“ Ich glaube nämlich auch dass da schon mehr Faktoren entscheidend sind wie schnell jemand laufen kann als nur sein körpergewicht. Sicherlicht spielt das Gewicht auch eine große Rolle. Wenn ich 10-20 KG mehr wiegen würde wär ich natürlich langsamer als ich es jetzt bin. Doch ich glaube ich habe eine sehr gute Lauftechnik und eine hohe Schrittfrequenz. Kannst du mir das mit den Fasern nochmal genauer erklären. Was ist das mit Typ 1 und 2 a + b genau?

Und wie erklär ich das jetzt meinen Teamkollegen am einfachsten dass nicht nur das Gewicht die schnelligkeit ausmacht? Gibts dazu vielleicht irgend eine Dokumentation im Internet?

Servus Eil !

Zu den Muskelfasern hier noch mal 2 Links
==> http://archiv.raid-rush.ws/t-556606.html
==> http://www.sportunterricht.de/lksport/fasertyp1.html

Zur Erklärung für Deinen Kumpel:

  1. die kurze: Das Gewicht ist nicht der allein bestimmende Faktor für Schnelligkeit / Sprintfähigkeit. Ben Johnson war schwerer als Carl Lewis und er war trotzdem schneller.
    Youtube -Link ==> http://www.youtube.com/watch?v=-gFXa4AcD5w
    Ben Johnson front view, und ein leichterer, langsamerer Sprinter rechts daneben.
  2. die längere (wie ich schon schrieb): Voraussetzungen für einen guten (schnellen) Sprinter sind u.a.: Biomechanische Bedingungen (Hebel, Beinlängen, Ober- und Unterschenkel, Körperschwerpunkt), Muskulatur, Menge an FT-Fasern, genetische Disposition, Talent, Training, Technik, und ganz am Ende, bei sehr großen Unterschieden, auch das Gewicht.

Grüße aus Wien
Helmut