Schnellstart-Betriebssystem

Hallo!

Gibt es ein gutes, schlankes Freeware-Betriebssystem, das

  • in Sekunden hochgefahren ist,
  • wenig Strom benötigt,
  • für das man eigene Programme entwickeln kann,
  • das auf einem ca. 10 Jahre alten Rechner oder Laptop läuft
  • und mit dem man gegebenfalls sogar Excel oder eine ähnliche Tabellenkalkulation nutzen kann?

Kennt jemand ein Betriebssystem, das o. g. Punkte weitgehend (es muss nicht alle) unterstützt?

Für deine Hilfe wäre ich sehr dankbar. :smile:

Mit freundlichen Grüßen,
fuenf_punkt_eins

linux?

linux?

wie meinst du das? Es gibt sehr viele Linux-Betriebssysteme. Kennst du eines, das diese Anforderungen erfüllt?

Solltest du zur Zeit Win XP oder Vista nutzen wären JOLI OS 1.2 (http://www.jolicloud.com/jolios/download) oder XPUD 0.9.5 (http://www.heise.de/software/download/xpud/67537) eine sehr Gute Wahl. Beide basieren auf Linux und gehören zu den am einfachsten zu händelden Systemen überhaupt. Der Platzbedarf ist niedrig und der Bootvorgang sehr schnell. Systemanforderungen sehr niedrig.

Als alleinstehendes System ist Joli OS zu empfehlen

Danke für die Tipps.
Wie sieht das mit eigenen Anwendungen aus bei beiden Betriebssystemen? VB.Net-Anwendungen und Access-Datenbanken werde ich bei beiden wahrscheinlich nicht nutzen können.
Wie kann ich da eigene Anwendungen integrieren oder sind das auch so reine Internet-Betriebssysteme auf Browser-Basis?

Weißt du zufällig, wie lange der Bootvorgang in etwa standardmäßig dauert?

Gibt es ein gutes, schlankes Freeware-Betriebssystem, das

  1. in Sekunden hochgefahren ist,
  2. wenig Strom benötigt,
  3. für das man eigene Programme entwickeln kann,
  4. das auf einem ca. 10 Jahre alten Rechner oder Laptop läuft
  5. und mit dem man gegebenfalls sogar Excel oder eine ähnliche Tabellenkalkulation nutzen kann?

Zu 1. 10 Sekunden
Zu 2. Strom benötigt der Rechner, nicht das BS !
Zu 3. Möglich nach Einarbeitung
Zu 4. Kein Problem
Zu 5. OPEN OFFICE (Kostenlos)

Alle Antworten gelten für XPUD und Joli OS

Siehe Antworten in meinem dritten Post.
Um selbst zu Programmieren wäre noch WEB OS möglich (http://www.heise.de/software/download/webos_quick_in…)

10 Sekunden klingt ja sehr gut.
Hintergrundgedanke bei Punkt 5 war, dass die meisten so kleinen Systeme auf Apps oder Browser"anwendungen" basieren. Damit kenn ich mich jetzt nur sehr bedingt aus und ich hab auch den Eindruck, dass das oft abgeschlossene Systeme sind.

Diese Geschichte mit dem WebOs sagt mir jetzt so spontan nichts. Womit programmiert man da? Java? Ist das eine webbasierte Programmierung oder ist das nicht noch ein ganz anderes Betriebssystem?!

WEB OS wurde von HP entwickelt, Apps und Zusatzprogramme lassen sich in HTML, C/C++ und Javascript. Zum Programmieren benötigst du noch zusätzlich dieses Tool: http://www.heise.de/software/download/webos_sdk/79494

Okay, danke für die Informationen.

Ich installiere jetzt JoliOS. Bisher dauerte das wirklich ewig, bis er schreibt: „Please wait, pre-configuring Nvidia driver…“. Bin mal gespannt, was folgt…

Hallo nochmal.

Nach einer insgesamt sehr langwierigen Installationsphase bin ich nun drin und ein kleines wenig enttäuscht. JoliOS braucht auf diesem PC zum Hochfahren über 2 1/2 Minuten! Windows XP dagegen gefühlsmäßig die halbe Zeit. Darüber hinaus hat es den Anschein, als könne man mit JoliOS fast nur Internetdienste in Anspruch nehmen.

Trotzdem danke für den Tipp.

Sollte jemand noch weitere Tipps für mich haben, wäre ich sehr dankbar, aber ich glaube, dass es aufgrund des Alters des PCs schon fast unmöglich ist, ein Betriebssystem zu finden, mit dem er in ca. 10-20 Sekunden bootet.
Dieser PC hat noch einen Intel Pentium III-Prozessor mit 1 GHz und 512 MB Ram. (Das unterbietet in der Leistung sogar meinen Netbook.)

ANTIX-M11 wäre bei einem so schwachbrüstigem Rechner eine Alternative
Download und Erklärungen gibt es Hier: http://antix.mepis.org/index.php?title=German
Leider kann Ich zu dieser Distri nur sagen das Sie auch auf ALTEN schwachbrüstigen Rechnern läuft .Du solltest sie als Volldistri laden (Nicht Base) um das komplettsystem zu erhalten. Die ISO dann auf CD brennen und Rechner davon starten. Die Install erfolgt vom Livesystem aus.

Ist dieses Antix nicht etwas Ähnliches wie Damn Small Linux?

Hallo,
hier ist eine Auswahl:
http://wiki.ubuntuusers.de/Alte_Hardware/Sonstige_Di…
Distributionen für alte Hardware? [FAQ:2746]
Vielleicht findest Du einige interessante für Dich und dann könntest Du im Linux-Brett nochmal speziell nachfragen.

Grüße, Audio

Ähnlich, es baut auf dem früheren MEPPIX auf. Wenig Speicherplatzbedarf und EXTRA auch für ältere Rechner ausgelegt, trotz alledem ein vollwertiges System mit Office und anderen Programmen. Auch die Treiberversorgung ist anständig.

Hier noch eine Liste mit Distris für betagte Hardware: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Linux-Distrib…

Also 10 Jahre sind doch kein Alter für einen Rechner und ausserdem ist das Altere des Rechners auch nicht ausschlaggebend.

verrate uns bitte, was da so alles in der Kiste steckt:
CPU Typ / Geschwindigkeit
RAM
Grafik
HDD
Mainboard
USB (wenn Ja - muss es nutzbar sein?)

Vielen Dank. Ich werde einige Distributionen von der Liste ausprobieren. Ich hoffe, dass dort auch eins bei ist, das einigermaßen schnell (ca. 20 -30 Sek) bootet.

Vielen Dank. Ich werde mir einige Distributionen von der Aufstellung ansehen und ausprobieren. Ich hoffe, dass dort ein Passendes dabei ist.

Hier noch eine Liste mit Distris für betagte Hardware:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Linux-Distrib…