Schnuller abgewöhnen unter einem Jahr

Hallo,
mein Kind ist jetzt 5 Monate und hat den Schnuller nur zum Schlafen. Seit einiger Zeit ist das ein Problem. Sie zieht sich den Schnuller immer selber raus und spielt damit, wenn sie im Bett liegt.

Spielen bedeutet, sie versucht ihn sich selber rein zu stecken. Sobald sie das geschaft hat, geht das Spiel von vorne los: Rein, raus,… Bis sie ihn irgendwann nicht mehr rein bekommt und fallen lässt und weint. Dann muss ich eingreifen und ihr den Schnuller wieder in den Mund schieben. Und dann geht es wieder los. Der Schnuller verhindert also mehr den Schlaf als ihn zu fördern,… leider.

Außerdem gibt es Nächte in denen ich jede Stunde geweckt werde, nur um den Schnuller wieder in den Mund zu schieben. Im Kinderwagen und im Auto schläft sie oft ohne Schnuller ein.

Jetzt suche ich nach Hilfe, wie man ihr den Schnuller vielleicht abgewöhnen könnte. Ich hab bis her nur gefunden, dass man den Schnuller raus ziehen sollte, sobald die Kleinen schlafen und ihn so irgendwie abgewöhnen kann, nur wie weiter? Und dass man ihn durch ein Schmusetier ersetzen kann? Hat irgendwer das schon mal durchgemacht und kann mir da vielleicht einen Tipp geben?

Hallo,

2-3 Nächte keinen Schnuller mehr geben…

Mit Glück hast du es dann geschafft.

LG

Hallo,

kleine Kinder/ Baby haben ein großes Saugebedürfniss. Stillst du?
Wenn du du das machst und ihr gelichzeitg das Schnullern abgewöhnen willst, dann wird sie wieder öfters an die Brust wollen.

Ich verstehe, dass dich das mit dem Schnuller nervt. Es strengt unheimlich an, nachts so oft wach zu werden…

Ich hätte zwei Ratschläge an dich:

Binde den Schnuller an eine Schnullerkette. Dann findest du den Diddi in der Nacht sofort wieder. Und es geht auch ganz schnell und dann hat deine Kleine verstanden wie sie mit Hilfe der Ketten den Schnuller wieder in den Mund bekommt. So hab ich das bei meinem auch gemacht. Die Schnullerkette an den Schlafanzug geklemmt und wenn er dann den Schnuller raus hat, konnte er ihn schnell wieder rein tun.

Und dann einfach durchhalten…Sie wird in der Nacht auch ohne Schnuller noch oft aufwachen. Wenn sie keinen Schnuller hat, wird sie in der Nacht halt irgendwie anders ihr Saugbedürfniss befriedigen müssen. Stell doch ihr Bett direkt gegen deines, mach ne Schnullerkette ran, dann hast du den Schnuller direkt zur Hand und musst nur rüber langen. :smile:

Alles Gute,

Glaub ich weniger. Das dauert länger… als Baby kann man auch ziemlich hartnäckig sein(ich spreche aus Erfahrung). ^^

Hi,

ich finde die Schnullerkette für die Nacht sehr unglücklich und wir haben Sie höchsten im Kinderwagen benutz. Für die Nacht haben wir ein „Wickeltuch“ durch die Öse gesteckt und die kleinen haben den Dreh schnell rausgefunden.

Was das Abgewöhnen angeht so finde ich den Zeitpunkt sehr ungünstig und würde noch etwas warten bis die Schnullerfee kommt :wink:

Viele Grüße
MeToo

1 Like

dann eben 5-8 Tage OWT

Glaub ich weniger. Das dauert länger… als Baby kann man
auch ziemlich hartnäckig sein(ich spreche aus Erfahrung). ^^

1 Like

Sind das deine Elternerfahrungen oder logischer Entschluss?

Hallo,

Der Schnuller verhindert also mehr den
Schlaf als ihn zu fördern,… leider.

hm…
schwer zu sagen.
wer müde ist, pennt ein. auch als baby.
hat sie ggf. zuviel schlaf?

es gibt auch wenigschläfer.

man kann sie auch mal richtig müde werden lassen. die babies. die schlafen dann manchmal doppelt so gut. (kann nicht jedes ab, aber ein versuch kostet nicht die welt).

nur ins bett, wenn müde.

ansonsten hat mein kleiner den schnuller immer am ring rausgefluppt.
dagegen half ein schnuller ohne ring.

und das dauert dann nicht lang, dann können sie ihn einstöpseln.
blöd, dass man ca 15 schnuller im bett verteilen muß, damit sie des nachts EINEN finden.

aber ih finde das alles nicht schlimm. ich bin ein schnullerfreund. und die kinder sind alle was geworden, bisher.

tilli

Sind das deine Elternerfahrungen oder logischer Entschluss?

das KANN keine elternerfahrung sein.

das schafft ein waschechtes elter nicht.

tilli

Dem Kind den Schnuller für 5 Tag weg zu nehmen?

Beides!

Da ich eine waschechte Mutter bin, ich habs nach nur einer Nacht geschafft!
Manche brauchen länger…ist ja kein Kind gleich!

Manou

1 Like

Dem Kind den Schnuller für 5 Tag weg zu nehmen?

5-8(!) tage und nächte ein weinendes baby, das sich seinen schnuller ersehnt, ertragen.

zumal man es ja bereits selber angeschnullert hat.

ich denke da an den kaukasischen kreidekreis.

tilli

3 Like

nicht abgewöhnen, sondern
Hallo,

du kannst durch den Schnullerring ein leichtes Tuch (entweder eine kleine Mullwindel oder ein Seidentuch etc.) ziehen. Dann fällt der Schnuller im Schlaf nicht so schnell aus dem Mund oder wenn, dann liegt er sehr oft so nah am Mund, dass das Baby nur danach schnappen muss. Dazu kommt, dass das Baby ein Tuch viel besser greifen kann. Das ist ein prima Tipp meiner Hebamme und hat bei uns 1a funktioniert.

Schmusetier wird jetzt noch nichts, dass kannst du in drei vier Monaten mal probieren. Unsere Kleine ist jetzt 15 Monate und fängt langsam an mit Kuscheltieren zu schmusen, aber das mag von Kind zu Kind unterschiedlich sein.

Das sie abends noch so lange spielt, liegt einfach daran, dass sie noch nicht müde ist. Wann bringst du sie denn ins Bett?

Im Kinderwagen und Auto schlafen die meisten Kinder gar nicht richtig, sondern das ist nur so eine Art ‚Schutzschlaf‘, um sich vor Einflüssen zu schützen, die nicht verarbeitet werden können.

LG Suse

Hallo!

Haben wir auch durchgemacht. Kann man nicht viel machen! Mein Sohn wachte in dem Alter auch ein ganze Zeitlang stündlich auf, nur weil der Schnulli weg war. Das war zwar sehr anstrengend, aber wurde mit der Zeit von selbst besser, bis er schließlich durchschlief. Da mußt Du eben abwarten bis er alt genug ist, sich den Schnulli von selbst in den Mund zu stecken und auch zu behalten. Das wird von selbst besser!

Alles Gute!

Kirsten

Dein Kind braucht das!
Dein Kind ist 5 Monate und hat ein Saugbedürfnis. Du könntest Ihr Deine Brust anbieten. Das geht auch, wenn Du nicht mehr bzw, nicht stillst.

Leg das Kind neben Dich, schlaf oben ohne und laß es nuckeln.

Saugen beruhigt die Kinder und fördert die Entwicklung der Mundmuskulatur (Essen und Sprechen).

Gruß
FS

Moin,

das ist Quatsch!

Ein Kind gebraucht ganz bestimmt keinen Schnuller. Ein Schnuller ist ein beliebtes Instrument ein Kind zu beruhigen; manchmal geht’s auch nicht anders. Aber pauschal ist ein Schnuller kein Muss.

Unsere Tochter hat nie einen Schnuller bekommen; isst wie ein Weltmeister, redet ohne Unterlass und ist ausgeglichen.

Haelge

2 Like

Moin,

das ist Quatsch!

Unsere Tochter hat nie einen Schnuller bekommen; i

ausnahmen bestätigen die regel.
schon die alten ägypter haben nicht nur die rasur erfunden, sondern auch den schnuller.
und die wußten, was sie taten.

tilli

Hallo,

ausnahmen bestätigen die regel.

Das.

schon die alten ägypter haben nicht nur die rasur erfunden,
sondern auch den schnuller.

Und das: findige Kinder, die keinen Schnuller bekommen, sollen sich selbst geholfen haben: mit Daumen, Faust etc.
Es soll sogar Kinder geben, die trotz Schnullerangebot den Daumen o.ä. bevorzugen.

Gruß
Elke

1 Like

Hi,

Leg das Kind neben Dich, schlaf oben ohne und laß es nuckeln.

also meine hat da von Anfang an deutlich unterschieden - Brust ist zum Trinken da und Schnuller zum Nuckeln. Da kann man sie nicht austricksen.

Ich würds auch lieber mit den Tricks der anderen halten, den Schnuller fürs Kind einfacher verfügbar zu machen. Irgendwann sind sie in der Lage, den Schnuller selber wieder in den Mund zu nehmen, bis dahin muss man da halt durch.

Gruß
Cess

3 Like

Hi,

nein, nicht jedes Kind braucht per se einen Schnuller. Aber jedes Kind hat ein Nuckelbedürfnis, dass es auf die eine oder andere Art zu stillen versucht. Und einige können das halt am besten mit dem Schnuller. Ich glaube, „dein Kind braucht das“ war darauf bezogen, dass dieses Bedürfnis gestillt werden muss und dieses Kind es eben mit dem Schnuller macht.

Klar, wenn man den Schnuller vorenthält, werden sie sich mit der Zeit (!) was anderes suchen. Ich sehe aber nicht ganz den Sinn darin, ein Kind solange leiden zu lassen, bis es darauf kommt, dass auch andere Dinge benuckelt werden können.

Und davon abgesehen hat jedes benuckelte Ding seine Vor- und Nachteile. Ich kenne Kinder, die haben sich die Hände und Daumen wundgenuckelt - dann doch lieber nen Schnuller …

Gruß
Cess

4 Like