Re^4: Röntgen ist auch ne Lösung 
seine Erfindung verkürzte sein Leben, so hab ich es in der
Schule gelernt, brauchst Du eine Quelle?
Er hatte Darmkrebs. Selbst bei Lungenkrebs ist ein direkter
Nachweis zwischen Rauchen und Krebserkrankung problematisch,
bei Darmkrebs ist das praktisch unmöglich. Roentgen verstarb
im Alter von knapp 80 Jahren und zwar rd. 30 Jahre nach Beginn
seiner Forschung. Wer zwischen seiner Entdeckung und seiner
Erkrankung einen direkten bzw. kausalen Zusammenhang
herstellt, ergeht sich in Spekulation, insbesondere wenn man
berücksichtigt, daß man sich zu der Zeit noch in einer eher
ahnungslosen Phase der Medizin bewegte.
schön, Du bist zwar der google Spezialist jetzt hab ichs dann auch mal probiert, ist eigentlich gar nicht so schwierig:
„…Röntgen starb nach Jahren des Leidens, hervorgerufen durch seine Experimente, am 10.2.1923 in München…“
http://www.weltchronik.de/ws/bio/r/roentgen/rw01923a…
ich ernenne Dich zum Besserwessi „ehrenhalber“
Die Altergrenze beträgt 41 und nicht 39.
Nun habe ich die Aussage aus vertraulicher Quelle, im
konkreten demjenigen der sodann mit den pensionierten 39
Jährigen geflogen ist, welche Quelle steuerst Du bei?
Ach, weiß nicht. Ist alles recht vage. Ich war bei der
Luftwaffe, wenn auch nur als Wehrdienstleistender, und mein
Vater war Pilot bei der Luftwaffe und hat genau wegen der
Thematik bis in die 90er hinein Prozesse geführt. Wie gesagt:
Alles recht vage.
Jetzt haben wir endlich Dein „Spezialgebiet“ herausgefunden.
Jedenfalls fällt mir nicht ein, warum mein damaliger Chef, vor versammelten Geschäftsfreunden, bei der Angabe des Alters seiner Flugkollegen „flunkern“ sollte, da das ja heute so leicht nachgefragt werden kann…es bleibt ein Rätsel und Du wirst Dir an diesen (offtopic-) nebensächlichen zwei Jahren noch die Haare ausraufen?
Da fällt mir grad ein, daß Du ein Problem mit Ironie hast,
mitnichten Du aber mit unvorhergesehenen Reaktionen?
daher werde ich lieber deutlicher: Ich weiß, wovon ich rede.
Im Notfall hilft Dir sicher auch google,
Danke kenne ich jetzt seit heute auch. (s.o.)
also falls Du mir
nicht glaubst.
also mit Deinem Vater hast Du Dich jetzt ja ganz schön aus dem Fenster gelehnt!
Wird wohl Ausnahmen nach oben und unten geben ich denke damit
können wir leben oder?
Ich schon, aber Du schmeißt ständig mit Absolutismen,
Behauptungen
belegt s.o. also keine Behauptungen sondern Fakten, Fakten, Fakten und darüberhinaus etwas gadankenanregende provokative Ironie
werden kann. Ich habe mir zur Devise gemacht, mich nur zu
Themen zu äußern, von denen ich Ahnung habe.
gute Entscheidung!
„Ahnung mag wohl hilfreich sein, letztendlich kommte es aber allein auf Wissen an!“ (Gregor Gysi)
Nein, visueller Anreiz für Bewußtseinserweiterung!
Eher für Brechreiz.
Gesundheit!
genau, und zwar den tödlichen! Und über den reden wir ja auch
grade!
Ausnahmsweise stimme ich Frank zu: Es ist für die letale
Wirkung vollkommen uninteressant, ob man sich im
Frequenzbereich von 10^20-10^21 Hz bewegt (Gammastrahlung)
oder 10^16-10^22 (Röntgenstrahlung). Tötlich ist das bei
entsprechender Dosis gleichsam.
schön, daß es google gibt, was würden wir blos ohne dies machen?
http://www.bfs.de/ion/faq/faq_roentgen.html/#1
durchatmen!
Gruß Torsten
PS.
Gammastrahlung tödlich. Röntgenstrahlung tödlich. Dosis ist relevant.
Bei einem KKW Unfall (oder Atombombenexplosion) wird die Strahlung zum Schutz der Bevölkerung vorzugsweise mittels Strahlungsmessgerät gemessen welches Gammastrahlen erkennt. Die selben Gammastrahlen wie beim Röntgen, die wir jetzt mal als gleichwertig stehen lassen.
Der Unterschied, der als Hintergund bis jetzt unerwähnt blieb, liegt zu den Alpha und Beta Strahlen, denen diese gleichen tödliche Eigenschaften nicht nachgesagt werden.