Schon lange bekannt - Bremsenergie

Liebe Leser (m/w),
kennt ihr die Wendelsteinbahn ?
Ich empfehle Euch das zu lesen und einmal der Bahn einen Besuch abzustatten. Es ist eine wundervolle Reise auf den Berfg

http://www.wendelsteinbahn.de/bergbahnen/aktuelles/p…

Wie man lesen kann war schon damals die Stromerzeugung für ein Verkehrsmittel von zentraler Bedeutung und auch die Rückgewinnung der Brems-Energie schon umgesetzt um den Strom für die Bergfahrt aufzubessern.

Die macht man heite eben auch bei den Elektro-Autos. Das ist modernes „Recycling“ von Strom ! Aber die „normale Autoindustrie“ streubt sich ja mit Händen und Füssen für die Elektro-Autos die Zukunft zu öffnen. Da kommen sie sogar auf die Idee " Motoren teuer zu verkaufen und machen ein HYBRID-KfZ. Nur damit sie ihre „Stinker“ weiter verkaufen können und Mais und Raps anderen wegzunehmen um Benzin herzusatellen. Ginge es doch umweltfreundlicher und „sauberer“ und auch billiger (60% des Spritgeldes zahlt ihr für diesen dreisten Abzocker-Staat !). Ich will das nicht merh weiter unterstützen, dass die Politiker (Regierenden) unsere (meine) Steuern so zum Tempel hinauswerfen (Transrapid-gut ist gescheitert, BER der noch mehr Kosten verursacht als geplant, Stuttgart21 wo man dann statt die „Beteiligten“=die Stuttgarter befragte das ganze Land aufruf um mitzuentscheiden = ein Trick der damaligen Regierung !!). Bei Photovoltaik auf dem Dach und dann mit einem Elektro-Auto kann der Bürger, dem das möglich ist AUTARK werden. Die Nörgler und Neider muss man ignorieren, denn sie täten es sicher auch wenn sie die Möglichkeit hätten !

LG von
Guruji

Was war jetzt die Frage?
o.T.

Dir ist klar das ein Motor/Generator sowie der Energiespeicher auch ein Gewicht hat… das muß man mitschleppen! Ein Schienenfahrzeug hat sowieso einen Motor/Generator und speist zurück in das Bahnnetz. Das sind schon mal reichlich unterschiedliche Voraussetzungen.

Die macht man heite eben auch bei den Elektro-Autos.

Das macht man heute auch bei Autos mit Verbrennungsmotor.
Stichwort „Rekuperation“, falls du bei Wikipedia mal nachlesen willst.

Gruß
O.Varon

Hallo AdreK09,
die Frage aknn man sich ja selber denken:
Warum wurde diese „Rückgewinnung“ nicht eher eingesetzt auch bei Autos ?

Waren die Auto-Ingenieure dümmer oder wolten die Manager einfach nicht (so,e wie auch bei den Elektrofahrzeugen heutzutage ?).

Lieber ein Hybrid mit 2 Motoren als ein billigeres Elektroauto für die Bevölkerung auf den Markt bringen. Da war ja die VW Produktion von damals (im Dritten Reich) ein lobenswerter Beitrag der Ingeieure.

LG von
Guruji

Nicht gelesen was ich geschrieben habe?

Der Motor an sich ist kein Problem, auch nicht die Energierückgewinnung. Der Speicher (AKKU) ist das Problem!

Mir persöhnlich würde auch ein Kasten mit 4 Rädern und ca. 150km Reichweite reichen… hauptsache ich komm zum Kinderarzt und kann einkaufen.

Hallo,

das Problem beim Kfz. ist immer noch,das es für elektrische Energie keinen
geeigneten Energiespeicher gibt.

Bei der Eisenbahn wird ja die zurückgewonnene Energie in die Oberleitung eingespeist udn dann sofort von anderen Fahrzeugen auf der Strecke wieder „verbraucht“.

Bei einem Auto muss ich aber den Speicher mitführen,was erstens mehr Energieaufwand bedeutet und zweitens muss dieser Speicher auch in der Lage sein,genügend Energie zu speichern.

Daran scheitern bis heute ja auch alle Elektroautos…

Naja, Volvo hat ja im Prinzip schon seit Jahren die Bremsenergierückgewinnung im Programm. Scheint sich aber nicht durchzusetzen. Zwei bis drei Prozent Kraftstoffersparnis klingen auch nicht besonders viel.

Sparen kannst du trotzdem, indem du möglichst ohne viel bremsen auszukommen versuchst. Motorbremse nutzen, ausrollen lassen, vorausschauend fahren. Ich wunder mich immer, was es bringt, wenn der auf der Nebenspur bei der Fahrt auf die rote Ampel zu noch Gas gibt und dann bis zum Stillstand abbremst. Ich lasse lieber ausrollen, schalte runter und oftmals wird es dann auch schon wieder grün und ich fahre genüsslich an dem anderen vorbei.

PS: Von „Vier- und Mehrräder“ also zu „Autos“. Prima. Nur wo stellt man jetzt seine Eisenbahn-Fragen?

Hallo,

das Problem beim Kfz. ist immer noch,das es für elektrische
Energie keinen geeigneten Energiespeicher gibt.

Die Autobatterie ist keiner?
Darüber hinaus gibt es auch Kondensatoren.
Mazda z.B. nutzt solche, um damit die Energie für die Start-/Stopanlage zu speichern.

Gruß
O.Varon

moin moin,

ich denk, du hättest in Physik besser aufpassen sollen…

Energierückgewinnungssysteme gibt es schon länger…

die älteste Form für Elektroenergie ist das Pumpspeicherkraftwerk…

Bremsenergie zurück zu gewinnen macht die Bahn schon länger.

Beim Automobil ist das etwas komplizierter…sicherlich ist das beim O-Bus

http://de.wikipedia.org/wiki/Oberleitungsbus

kein Problem bzw. wäre das beim Autoscooter auch kein Problem, da sie ihre Energie aus einer Stromführenden Oberleitung beziehen und somit die Bremsenergie ins Netz zurückspeisen können, wo sie von anderen „Verkehrsteilnehmern“ genutzt wird.

LEider hat dein Automobil keine solche Leitung sondern nur einen Tank. Nun könnte man natürlich mittels Replikator kleine Tiger replizieren und diese dann in den Tank packen.
Aber dies ist leider nur SciFi.
Um zB. Bremsenergie zu speichern braucht man in geeignetes „Medium“. Ein Pumpspeicherkraftwerk kannst du ja schlecht mit dir führen…also bleibt nur ein Akkumulator der die gewonnenne Bremsenergie in Forn elektrischer Energie speichern kann. Dies wird schon ausreichend genutzt…glaubst du nicht?
Das Ganze nennt sich „Kinetic Energy Recovery System“, abgekürzt KERS, und wird seit 2009 in der Formel 1 verwendet.
natürlich kann man das auch bei deinem Automobil machen…wenn du es denn bezahlen könntest.

Das Problem sind nicht die Elektromotore…die jibbet schon seit über 100Jahren…dat Problem sinn die Akkumulatoren…

Den Automobilherstellern ist es doch völlig Wurscht ob dein Auto mit Strom oder Benzin fährt…Aber bist DU bereit für ein Auto 15.000€ zu zahlen und dann nochmal den selben Betrag für ein Akku?..der dann eventuell nach 4 Jahren im Eimer ist?!

LAden willst du den Akku natürlich über deine Photovoltaik-Anlage…was kostet so eine Anlage noch mal…?

Im Winter wenn die Anlage nicht genug Strom „erzeugt“ verzichtest du natürlich auf deine Mobilität…ja?

Wenn du soo „umweltbewusst“ bist…warum verzichtest nicht auf dein Auto und fährst mit Fahrad, gehst zu Fuß oder benutzt öffentliche Verkehrsmittel?!

Gruß ANgus

Hallo AndreK09

Nun dann haste ja alle E-Autos zur Vewrfügung. Das schaffen doch die meisten. Doch dieses wahnsinnige Geld (besodners für die Hybriden bei denen man umgebaute Benziner mit 2 Motoren erwerben soll) will ich nicht ausgeben. Da bleibt dann nur noch der Hotzenplotz oder der Twyzzy, der wiederum fast nicht zum Einkaufen taugt.

Für mich ist also nicht der AKKU das Problem, sondern die teuren Angebote !

Nun, wenn man sich ein neues Auto kaufen will (für das man ja evtl. auch diesen Preis von ca. 29.000 bis 40.000 € ausgibt)weil das alte schonj zu alt ist und man dafür auch diesen Preis berappen will, dann bitte. Aber z.B. für einen Zweitwagen (und den zusammen mit dem Wechselkennzeichen !) bleibt evtl. doch nur noch die oben erwähnten billigeren Versionen.

Und ich beachte das immer nur mit in Verbindung einer Photovoltaik auf meinem Dach wodurch ich auch noch Geld bekomme wenn ich den Strom selbst nverbrauche und dann eben nur wenig einspeise !

LG von
Guruji

Hallo angus_67

moin moin,

ich denk, du hättest in Physik besser aufpassen sollen…

Ich denke nicht, dass man (auch Heute) im Physikuntericht auf solche Dinge eingeht.
Bist Du Dir da sicher ?

Energierückgewinnungssysteme gibt es schon länger…

die älteste Form für Elektroenergie ist das
Pumpspeicherkraftwerk…

Es geht hier um BREMS-ENERGIE und nciht um Pumpspeicherwerke mit Wasser-Energie.

Bremsenergie zurück zu gewinnen macht die Bahn schon länger.

Beim Automobil ist das etwas komplizierter…sicherlich ist
das beim O-Bus

http://de.wikipedia.org/wiki/Oberleitungsbus

Ja, der alte O-Bus, der noch in meiner Jugend die Fürstenriederstraße zum Siemens fuhr.

kein Problem bzw. wäre das beim Autoscooter auch kein Problem,
da sie ihre Energie aus einer Stromführenden Oberleitung
beziehen und somit die Bremsenergie ins Netz zurückspeisen
können, wo sie von anderen „Verkehrsteilnehmern“ genutzt wird.

Und das machen eben auch diejenigen, welche eine Photoviltaikanlage oder Windräder bauten. Wieso ist das also hier sooo schlimm, dass man auf solche Menschen „hetzen“ muss ?

LEider hat dein Automobil keine solche Leitung sondern nur
einen Tank. Nun könnte man natürlich mittels Replikator kleine
Tiger replizieren und diese dann in den Tank packen.
Aber dies ist leider nur SciFi.

Ich spreche auch nicht für ein Automobil mit Benzinantrieb, sondern es geht um Elektro - Autos.

Um zB. Bremsenergie zu speichern braucht man in geeignetes
„Medium“. Ein Pumpspeicherkraftwerk kannst du ja schlecht mit
dir führen…also bleibt nur ein Akkumulator der die
gewonnenne Bremsenergie in Forn elektrischer Energie speichern
kann. Dies wird schon ausreichend genutzt…glaubst du nicht?
Das Ganze nennt sich „Kinetic Energy Recovery System“,
abgekürzt KERS, und wird seit 2009 in der Formel 1 verwendet.
natürlich kann man das auch bei deinem Automobil machen…wenn
du es denn bezahlen könntest.

Das Problem sind nicht die Elektromotore…die jibbet schon
seit über 100Jahren…dat Problem sinn die Akkumulatoren…

Na dann wird man ja als intelligenter Ingenieur demnächst schon das Problem lösen.

Den Automobilherstellern ist es doch völlig Wurscht ob dein
Auto mit Strom oder Benzin fährt…

Das denke ich nicht ! Denn Elektroatos sind billiger - man will sie jedoch nicht so billig herstellen. Das sieht man ja daran, dass man sogar als „Zwisachen-Lösung“ den Kunden ein Auto mit " MOTOREN (Hybrid) angbietet um ja seinen „Reibach mit einem Benzinmotor“ noch machen kann. Auch die Bundesregierung braucht ja die 60% Benzinsteuer und damit arhbeitet diese ja auch nicht gerade innovativ und fortschrittsfördernd für die Elektro-.Autos. Das sieht man ja daran, dass unsere Regierung sobar den CO2-Ausstoß nicht merh reduzieren wollte !! Doch die Zukunft wird es schon ändern. Junge Menschen wählen halt nicht mehr die „alten Herren“ mit dem alten Denken. So einfach ist das.

.Aber bist DU bereit für ein

Auto 15.000€ zu zahlen und dann nochmal den selben Betrag für
ein Akku?..der dann eventuell nach 4 Jahren im Eimer ist?!

Beim Twizzy kostet der Leasing-Akku 50 € monatlich das sind also erst in 25 Jahren 15.000 €. Was dieser Akku z.B. beim Peugepot ion oder anderen Modellen kostet weiß ich nicht.

LAden willst du den Akku natürlich über deine
Photovoltaik-Anlage…was kostet so eine Anlage noch mal…?

Wird ja wie Du aus den letzten Berichten z.B. über SolarWorld weißt auch immer billiger.
60 m² hatten bei mir noch 25.000 € gekostet. Aber da ich das ganz Dah (60%) habe machen lassen war die Investition natürlich mehr. Es musste aber sein, da das Dach shcon älter war (aber die Sparren usw.) noch gut. Und so wurden nur eine Platten verlegt um dem Dach eine feste Hülle zu geben (Einbruchsicherheit !) und darauf dann auf einer Seite die Photovoltaik-Modukle und auf der anderen Westseite Dochplatten (wegen Verschattung durch eine grße Linde).

Im Winter wenn die Anlage nicht genug Strom „erzeugt“
verzichtest du natürlich auf deine Mobilität…ja?

Nein, da beziehe ich ja Strom und zahle ihn auch vom EVU-Unternehmen !

Wenn du soo „umweltbewusst“ bist…warum verzichtest nicht auf
dein Auto und fährst mit Fahrad, gehst zu Fuß oder benutzt
öffentliche Verkehrsmittel?!

  1. weil ich nicht will und
  2. weil ich immer älter werde und das Einkaufen und anders mir immer mehr und mehr
    Energie kostet die ich immer weniger habe.

Gruß ANgus

LG von
Guruji

Hallo Ultra,

Naja, Volvo hat ja im Prinzip schon seit Jahren die
Bremsenergierückgewinnung im Programm. Scheint sich aber nicht
durchzusetzen. Zwei bis drei Prozent Kraftstoffersparnis
klingen auch nicht besonders viel.

Sparen kannst du trotzdem, indem du möglichst ohne viel
bremsen auszukommen versuchst. Motorbremse nutzen, ausrollen
lassen, vorausschauend fahren. Ich wunder mich immer, was es
bringt, wenn der auf der Nebenspur bei der Fahrt auf die rote
Ampel zu noch Gas gibt und dann bis zum Stillstand abbremst.
Ich lasse lieber ausrollen, schalte runter und oftmals wird es
dann auch schon wieder grün und ich fahre genüsslich an dem
anderen vorbei.

Natürlich ist Deine FAHRWEISE schon etwas umweltbewußt und jedem Autofahrer anzuraten.

Dennoch hast Du anscheinend vergessen, dass ich von Photovoltaikanlage auf einem Dach (das ja auch für den Betreiber Kosten wieder einfährt - also auch eine Rückgewinnung darsatellt !) in Verbindung mit einem Elektroauto schreibe.
Es gibt natürlich auch Benziner zu niedrigen Preisen (um die 10.000,-- € und mit wenig Schnickschnack) aber dort gibt man IMMER 60% an Benzinsteuern diesem Abzockerstaat der nur große Unternehmen oder Banken oder fremde Länder bezuschußßt als die eingenommenen Steuern den BÜRGERN zurückgibt (z.B. höhere Freibeträge, Grundeinkommen ohne die vielen Behörden -gänge und -formulare [Rente bekommt man ja auch indem man nicht immer wieder Nachweise bringen muss !].

Daher (und auch aus Gesundheitsgründen) bin ich dafür das Rauchen und Trinken von Alkohohl auch sein zu lassen. Man kann auch besonders in Bayern das Leitungswasser mit etwas Saft (evtl. aus Grapefruit selbstgepresst !) verkosten. Es schmeckt auch sehr gut.

PS: Von „Vier- und Mehrräder“ also zu „Autos“. Prima. Nur wo
stellt man jetzt seine Eisenbahn-Fragen?

Na ja, Vier-Räder hat ja auch ein Auto - nicht wahr. Und Mehr-Räder die Lokomotiven !
Also bist Du hier auch mit den Eisenbahnen im richtigen Forum, denke ich.

LG von
Guruji

Hallo Frank,
von „Scheitern“ will ich nun nicht sprechen. Ich denke eher von „Denkblockaden“ meiner Mitmenschen. So haben alle Neuerungen gewalltige Gegner (INdustrie, Regierung, Arbeiter usw.) die sehen wie ihre Felle davon schwimmen. Daher haben es inniovative und zukunftsweisende Erfindungen immer sachwer sich durchzusetzen. Viel Emotion steckt da auch dahinter. Wer wollte denn, dass der alte VW durch einen Polo ersetzt wurde oder der 2CV durch andere Citroens ? Wie war es damals als der erste Zug von Nürnberg nach Fürth fuhr oder das erste Raumschiff um die Erde kreiste oder man in Kapstadt die ersate Herzverpflanzung erfolgreich durchführte und wi ist es wenn ein Beine-amputierter Mensch auch die 100 m Strecke bei der Olympiade ganz gut absolviert ?

Und so wird es eben auch bei den AKKUs und den Elektroautos kommen, so wie auch die Computer in kurzer Zeit die Welt revolutionierte - und keiner ist daran gestorben.

LG von
Guruji

moin,

Ich denke nicht, dass man (auch Heute) im Physikuntericht auf
solche Dinge eingeht.
Bist Du Dir da sicher ?

genaugenomen ist der heutige Physikunterricht, wenn er denn stattfindet, gelindegesagt unzureichend.

Es geht hier um BREMS-ENERGIE und nciht um Pumpspeicherwerke
mit Wasser-Energie.

sowas aber auch…ich wollte nur mal etwas weiter ausholen

kein Problem bzw. wäre das beim Autoscooter auch kein Problem,
da sie ihre Energie aus einer Stromführenden Oberleitung
beziehen und somit die Bremsenergie ins Netz zurückspeisen
können, wo sie von anderen „Verkehrsteilnehmern“ genutzt wird.

Und das machen eben auch diejenigen, welche eine
Photoviltaikanlage oder Windräder bauten. Wieso ist das also
hier sooo schlimm, dass man auf solche Menschen „hetzen“ muss

Wie jetzt? die Photopholtaik und Windräder speisen Bremsenergie ins Netz?
Jetzt weiss ich auch warum bei Sonnenschein mich soviel Bremsen stechen wollen…achja…und die Windräder laufen mit Diesel…zumindest laut Schlagzeile einer „Zeitung“
und wer hetzt hier auf was?

Ich spreche auch nicht für ein Automobil mit Benzinantrieb,
sondern es geht um Elektro - Autos.

Hab ich schon verstanden

Na dann wird man ja als intelligenter Ingenieur demnächst
schon das Problem lösen.

und wer soll die Entwicklung bezahlen? Du wilst es ja offensichtlich nicht!
Jede Entwicklung kostet Geld!

Den Automobilherstellern ist es doch völlig Wurscht ob dein
Auto mit Strom oder Benzin fährt…

Das denke ich nicht ! Denn Elektroatos sind billiger - man
will sie jedoch nicht so billig herstellen.

Sagt wer?

Daimler hat sogar schon vor Jahren mit der Brennstoffzellentechnologie begonnen
http://www.daimler.com/dccom/0-5-1228969-49-1401205-…

Doch die Zukunft wird es schon ändern.

Junge Menschen wählen halt nicht mehr die „alten Herren“ mit
dem alten Denken. So einfach ist das.

Nee…irgendwann ist das Öl alle!

60 m² hatten bei mir noch 25.000 € gekostet.

und da sind dir 27.000€ Euro für zB. einen Renault Kangoo ZE zu teuer?

Nein, da beziehe ich ja Strom und zahle ihn auch vom
EVU-Unternehmen !

ach…und wo kommt dieser Strom her?

Wenn du soo „umweltbewusst“ bist…warum verzichtest nicht auf
dein Auto und fährst mit Fahrad, gehst zu Fuß oder benutzt
öffentliche Verkehrsmittel?!

  1. weil ich nicht will und

aja…du willst nicht! Aber die Anderen sollen müssen…

  1. weil ich immer älter werde und das Einkaufen und anders mir
    immer mehr und mehr
    Energie kostet die ich immer weniger habe.

die billigste Energie, ist die Energie, die gar nicht erst verbraucht wird.
Wenn du etwas haben willst musst du dafür auch bezahlen…alles andere ist Kommunismus…und der ist ja bekanntlich gescheitert…ausser in Nordkorea vielleicht

Gruß Angus

von „Scheitern“ will ich nun nicht sprechen. Ich denke eher
von „Denkblockaden“ meiner Mitmenschen. So haben alle
Neuerungen gewalltige Gegner (INdustrie, Regierung, Arbeiter
usw.) die sehen wie ihre Felle davon schwimmen. Daher haben es
inniovative und zukunftsweisende Erfindungen immer sachwer
sich durchzusetzen.

Das ist doch völliger Nonsens. Gerade in einem Hochlohnland wie Deutschland sind doch neue Technologien die Arbeitsmarktmotoren. Es hat schon seine Gründe, warum deutsche Unternehmen im Maschinenbau, in der Automobil(zuliefer)industrie, in der Medizintechnik, in der Elektrotechnik, im Bereich der Qualitätsstähle usw. die Nase vorn haben und nicht etwa bei der Produktion von Fischernetzen oder von tönernen Blumentöpfen.

Ich weiß, daß sich in gewissen Kreisen die Theorie hält, die die Erdölindustrie halte Patende für Wasserautos oder gar Perpetua mobilia zurück, um die Menschheit in ihrem Würgegriffe zu behalten, und daß man dort auch darüber fabuliert, daß Elektroautos künstlich vom Markt gehalten werden. Das ist und bleibt aber Nonsens. Wer als erstes preiswertes Elektroauto (profitabel) auf den Markt bringt, das sowohl eine gewisse Leistung als auch eine akzeptable Reichweite aufweist, wird damit stinkereich.

Im Moment ist es nur leider so, daß ein Fahrzeug mit diesen Merkmalen schlichtweg noch nicht zu entwickeln ist.

1 Like

Hallo Angus

genaugenomen ist der heutige Physikunterricht, wenn er denn
stattfindet, gelindegesagt unzureichend.

Darüber kann ich nichts sagen, denn ich kenne ihn nicht.
Aber es mag schon was dran sein an Deiner Aussage.

Es geht hier um BREMS-ENERGIE und nciht um Pumpspeicherwerke
mit Wasser-Energie.

sowas aber auch…ich wollte nur mal etwas weiter ausholen

Warum ?
Um Leser oder mich zu verwirren ?

kein Problem bzw. wäre das beim Autoscooter auch kein Problem,
da sie ihre Energie aus einer Stromführenden Oberleitung
beziehen und somit die Bremsenergie ins Netz zurückspeisen
können, wo sie von anderen „Verkehrsteilnehmern“ genutzt wird.

Und das machen eben auch diejenigen, welche eine
Photoviltaikanlage oder Windräder bauten. Wieso ist das also
hier sooo schlimm, dass man auf solche Menschen „hetzen“ muss

Wie jetzt? die Photopholtaik und Windräder speisen
Bremsenergie ins Netz?

Nein, aber ein bisschen fleibel im Verstand solltest Du schon sein und verstehen, dass ich hier nur auf die EINSPEISUNG eingegangen bin. Daher kann man mit solchen Menschen wie DU anscheinend nicht normal reden.

Jetzt weiss ich auch warum bei Sonnenschein mich soviel
Bremsen stechen wollen…achja…und die Windräder laufen mit
Diesel…zumindest laut Schlagzeile einer „Zeitung“
und wer hetzt hier auf was?

Wie ich hörte anscheinend nur bis sie wirklich „ans Netz“ gehen, denn wegen irgendetwas hat das noch nicht stattgefunden und
Windräder müssen anscheinend nach der Errichtung „bewegt“ werden sonst rosten sie ein o.ä. (Seeklima).

Ich spreche auch nicht für ein Automobil mit Benzinantrieb,
sondern es geht um Elektro - Autos.

Hab ich schon verstanden

Na dann wird man ja als intelligenter Ingenieur demnächst
schon das Problem lösen.

und wer soll die Entwicklung bezahlen? Du wilst es ja
offensichtlich nicht!
Jede Entwicklung kostet Geld!

Bei den Gewinnen wie man so hört (Merzedes, BMW, Audi, VW usw.) muss man halt auch etwas für die Forschung und Entwicklung machen. Und Subventionen gibts ja auch (da sind ja auch meine Steuerzahlungen drin - also will ich die Entwicklung schon - oder ?)

Den Automobilherstellern ist es doch völlig Wurscht ob dein
Auto mit Strom oder Benzin fährt…

Das denke ich nicht ! Denn Elektroatos sind billiger - man
will sie jedoch nicht so billig herstellen.

Und dann brauchen sie ja keine MOTOREN mehr herstellen.
So verkauft ja Fiat einen Wagen (der dann später zum Elektrowagen umgebaut wird) gar nicht ohne MOTOR (hahaha).

Sagt wer?

ICH

Daimler hat sogar schon vor Jahren mit der
Brennstoffzellentechnologie begonnen
http://www.daimler.com/dccom/0-5-1228969-49-1401205-…

Na und ?
Was kostet so ein Auto ?
Wann ist es endlich serienreif ?
Man wird doch nur vertröstet - merkst Du das nicht. Und in der Zwischenzeit sahnt man bei den „dummen Verbrauchern“ nochmal ihr Erbe und ihre Ersparnisse ab. Genauso wie man nun anscheinend wieder vom Atomausstieg zurücktreten will. Diese Lobbyisten vergiften die Hirne der Regierenden und der Abgeordneten und „schmieren“ um Teufel komm raus. Daher wird auch das EEG-Gesetz so angegriffen.

Doch die Zukunft wird es schon ändern.

Junge Menschen wählen halt nicht mehr die „alten Herren“ mit
dem alten Denken. So einfach ist das.

Nee…irgendwann ist das Öl alle!

Auch das kann passieren, aber wann weiß keiner !

60 m² hatten bei mir noch 25.000 € gekostet.

und da sind dir 27.000€ Euro für zB. einen Renault Kangoo ZE
zu teuer?

Ja, denn die Lebenszeit des Kangoos ist leider nicht 25-30 oder 35 Jahren. Oder hat da Renault etwas besonderes entwickelt ?

Nein, da beziehe ich ja Strom und zahle ihn auch vom
EVU-Unternehmen !

ach…und wo kommt dieser Strom her?

Ich hoffe doch für später aus lauter Eindrädern und Photovoltaikanlagen von des Bürgers Dächern.

Wenn du soo „umweltbewusst“ bist…warum verzichtest nicht auf
dein Auto und fährst mit Fahrad, gehst zu Fuß oder benutzt
öffentliche Verkehrsmittel?!

  1. weil ich nicht will und

aja…du willst nicht! Aber die Anderen sollen müssen…

Nein, sie können ja auch WOLLEN !

  1. weil ich immer älter werde und das Einkaufen und anders mir
    immer mehr und mehr
    Energie kostet die ich immer weniger habe.

die billigste Energie, ist die Energie, die gar nicht erst
verbraucht wird.
Wenn du etwas haben willst musst du dafür auch
bezahlen…alles andere ist Kommunismus…und der ist ja
bekanntlich gescheitert…ausser in Nordkorea vielleicht

Ja, kein Fernsehen mehr, kein Licht am Abend, Waschen nur noch am nahegelegenen Flüßlein oder in der Dreckpfütze, wieder mit der Sense den Rasen mähen usw. usf.
Willst Du den Rückschitt ins 16. Jahrhundert oder nofch weiter zurück ? Es reichtg schon dass wir heute noch SKLAVEN sind.
Hast Du schon das Buch von Des Griffin „Die Absteiger oder Planet der Sklaven“ gelesen. Solltest es mal tun.

Und die ewige ANGST vor einem Kommunismus. Die Angst vor einem Kapitalismus ist Dir anscheinend keine Rede wert ?

Jede Regierungsform die man den Menschen aufrückt ist vom Scheidern verurteil. Man muss die Menschen von etwas menschlicherem, besserem usw. überzeugen damit sie dann auch mitmachen. Das ist auch so bei den Rauchern, Alkoholikern u.v.a. mehr so auch bei denen, die man ins Gefängnis steckt anstatt sie mit einm fundierten wissenschaftlichen Glauben von einer besseren Lebrensweise zu überzeugen. Das müsste man schon in der SChule einführen, denn dann gä be es auch immer weniger von den Ganoven im Anzug und mit Kravatte !

Gruß Angus

LG von
Guruji

moin,

Man wird doch nur vertröstet - merkst Du das nicht. Und in der
Zwischenzeit sahnt man bei den „dummen Verbrauchern“ nochmal
ihr Erbe und ihre Ersparnisse ab.

klar…woraus setzt sich noch mal der Strompreis zusammen? aja…EEG-Umlage zB.

Genauso wie man nun
anscheinend wieder vom Atomausstieg zurücktreten will.

Wat hat denn der Atomausstieg damit nu wieder zu tun?

Diese
Lobbyisten vergiften die Hirne der Regierenden und der
Abgeordneten und „schmieren“ um Teufel komm raus.

komisch…dieses Argument wird immer wieder hervorgeholt. Bleib doch mal sachlich…
vielleicht haben ja ein paar regiende auch etwas physikalischen Sachverstand

Daher wird
auch das EEG-Gesetz so angegriffen.

Du profitierst doch finanziell davon.
Viele Andere die nicht das Geld oder Möglichkeit haben, sich eine Photovoltaikanlage aufs Dach zu schrauben oder Land für Windräder besitzen…müssen in den sauren Apfel beissen und die hohen Energiepreise bezahlen bzw. finanzieren deine Photovoltaikanlage.

Nein, da beziehe ich ja Strom und zahle ihn auch vom
EVU-Unternehmen !

ach…und wo kommt dieser Strom her?

Ich hoffe doch für später aus lauter Eindrädern und
Photovoltaikanlagen von des Bürgers Dächern.

gut…dann schrei aber nicht wenn nachts bei Windstille kein Strom mehr da ist…

aja…du willst nicht! Aber die Anderen sollen müssen…

Nein, sie können ja auch WOLLEN !

jetzt wirds aber lächerlich…nur weil du willst müssen die anderen auch?

Ja, kein Fernsehen mehr, kein Licht am Abend, Waschen nur noch
am nahegelegenen Flüßlein oder in der Dreckpfütze, wieder mit
der Sense den Rasen mähen usw. usf.
Willst Du den Rückschitt ins 16. Jahrhundert oder nofch weiter
zurück ?

Klar doch, wozu Kraftwerke…der Strom kommt doch aus der Steckdose.

Es reichtg schon dass wir heute noch SKLAVEN sind.
Hast Du schon das Buch von Des Griffin „Die Absteiger oder
Planet der Sklaven“ gelesen. Solltest es mal tun.

Und das ist jetzt die „Bibel“?
Es gab Menschen die mussten „Mein Kampf“ oder „Das Kapital“ lesen…denen wurde jene Literarur zur „Bibel“ erklärt…Ergebnis ist bekannt.
Ich lese nur Fachbücher…bevorzugt Elektrotechnik…

Und die ewige ANGST vor einem Kommunismus. Die Angst vor einem
Kapitalismus ist Dir anscheinend keine Rede wert ?

Ich hab beide Gesellschaftssysteme kennengelernt…ok…Kommunismus gab es ja nicht wirklich…dafür den real existierenden Sozialismus…
also erzähl mir nix von „Angst vor dem Kommunismus“

Jede Regierungsform die man den Menschen aufrückt ist vom
Scheidern verurteil.

dann solltest du deinen eigenen Staat gründen…drücke aber bitte deinen Untertanen keine Regierungsform auf! Was bleibt dann noch? richtig: Anarchie

Man muss die Menschen von etwas
menschlicherem, besserem usw. überzeugen damit sie dann auch
mitmachen.

nennt sich Demokratie…aber ups…jetzt drücken wir den Menschen ja doch wieder eine Regierungsform auf…also zurück zur Anarchie!

Das ist auch so bei den Rauchern, Alkoholikern
u.v.a. mehr so auch bei denen, die man ins Gefängnis steckt

Wo lebst du denn? in Nordkorea?
Hier in Deutschland wird man nicht eingesperrt nur weil man raucht, säuft oder einen totfährt…
Obwohl…wenn die Grünen an die Macht kommen, werden wir wohl nicht nur wegen Rauchens unser Obdach verlieren sondern auch wegen Fleischverzehr…

u.v.a. mehr so auch bei denen, die man ins Gefängnis steckt
anstatt sie mit einm fundierten wissenschaftlichen Glauben von
einer besseren Lebrensweise zu überzeugen.

ja nee ist klar…die Geiseln in den Flugzeugen am 11.09.2001 hätten einen Kreis bilden sollen und mit den Entführern ihren Namen tanzen

Das müsste man
schon in der SChule einführen, denn dann gä be es auch immer
weniger von den Ganoven im Anzug und mit Kravatte !

nee…an den Schulen sollten vernünftig die Naturwissenschaften gelehrt werden!
Damit die Menschen verstehen was so einige Politiker für Stuss reden…und nicht nur Politiker…

noch was…

„fundierten wissenschaftlichen Glauben“ widerspricht sich das nicht?
und „glauben“ kann man viel

Gruß Angus
…schon mal was von „Ironie“ gehört?

Hallo,

Auch bei Energiespeichern hat die Bahn über 100 Jahre Erfahrung…

Akkumulatoren-Triebwagen waren bei der Eisenbahn in großer Zahl im Einsatz.
Das Problem war aber immer der Energiespeicher…der Einsatz erfolgte nur deswegen,weil

die staatlichen Eisenbahnen

die Vorteile des elektrischen Antriebes über die Betriebswirtschaftliche Prämisse stellten.

(Von Umweltschutz würde früher nicht geredet)

Hallo auch,

Ich weiß, daß sich in gewissen Kreisen die Theorie hält, die
die Erdölindustrie halte Patende für Wasserautos oder gar
Perpetua mobilia zurück, um die Menschheit in ihrem
Würgegriffe zu behalten, und daß man dort auch darüber
fabuliert, daß Elektroautos künstlich vom Markt gehalten
werden. Das ist und bleibt aber Nonsens. Wer als erstes
preiswertes Elektroauto (profitabel) auf den Markt bringt, das
sowohl eine gewisse Leistung als auch eine akzeptable
Reichweite aufweist, wird damit stinkereich.

Nunja, das passt aber nicht so recht in das Verschwörungskonzept
wie:

„Diese Lobbyisten vergiften die Hirne der Regierenden und der Abgeordneten und „schmieren“ um Teufel komm raus“

Im Moment ist es nur leider so, daß ein Fahrzeug mit diesen
Merkmalen schlichtweg noch nicht zu entwickeln ist.

eben…und das kostet Zeit und Geld!

schönen Abend noch…
Angus

interessante Frage - wie ein Suchspiel