Schrift meiner Homepage auf jedem PC anders

Hallo!

Ich habe auf meiner Webseite eine Schrift aus Frontpage eingebunden, die bei mir auch im Internet angezeigt wird. Ist mehr eine Schreibschrift.
Auf anderen PCs wird eine ganz normal Schrift (Arial o.ä.) angezeigt.
Ich habe im Internet gelesen, dass ja nicht jeder diese Schrift auf dem PC installiert hat. Ähnliches ist ja auch bei gezogenen Fonts aus dem Internet.

Welche Codes müssen eingegeben werden, damit meine Schrift aus Frontpage überall angezeigt wird?
Es handelt sich um „Milano LET“

Das ist der Code in Frontpage:
Metadema-Music

Gleiches Problem ist auf unserer Band-Webseite.
Da ist eine Schrift aus dem Internet runtergeladen „28days later“.
Wird auch nur als Arial angezeigt auf anderen PCs

Hallo,
mit Arial dürfte es keine Darstellungsprobleme geben.
Wave

Das ist richtig.
Nur möchte ich auf anderen PCs ja gerade Arial nicht haben, sondern meine Schriften, also Milano LET in der Überschrift. Dies wird aber auf anderen PCs nicht angezeigt.

Hallo!

Nur möchte ich auf anderen PCs ja gerade Arial nicht haben,
sondern meine Schriften, also Milano LET in der Überschrift.
Dies wird aber auf anderen PCs nicht angezeigt.

Logisch, weil sie da nicht installiert ist.

Jan

Ja, das weiß ich. Hatte ich ja erwähnt.
Nur was ist die Lösung? Also welchen Code müsste ich eingeben, damit meine Schrift auf allen PCs eingegeben wird?

Hallo!

Ja, das weiß ich. Hatte ich ja erwähnt.
Nur was ist die Lösung? Also welchen Code müsste ich eingeben,
damit meine Schrift auf allen PCs eingegeben wird?

Was heißt „eingegeben“? Um deine Wunschschrift sehen zu können, müssten alle Besucher der Seite diese Schrift lokal bei sich installieren. Abgesehen davon, dass das kaum zumutbar wäre, gibt es diese Schrift vielleicht für einige Betriebssysteme gar nicht. Oder ist nicht frei erhältlich.

Jan

Man kann die Codes ändern in jedem Webdesign-Programm.
Mit dem richtigen Code kann dann die Schrift überall angezeigt werden.
Es gibt ja hunderte Seiten, auf denen Schriften verwendet werden, die nicht in Word usw. drin sind.

Und genau diesen Code brauche ich, damit „Milano LET“-Font überall angezeigt wird und nicht auf anderen PCs als Arial erscheint.

Hallo!

Es gibt ja hunderte Seiten, auf denen Schriften verwendet
werden, die nicht in Word usw. drin sind.

Nenn ein Beispiel.

Jan

http://www.myfont.de/fonts/infos/1817-28-Days-Later…

http://de.cooltext.com/Fonts-Gothic

Alles Schriftarten, die auf den Webseiten und überall angezeigt werden.

Hallo

die Schriften werden als Grafik angezeigt, darum braucht man sie vorher nicht zu installieren.
Das könntest/müsstest Du auch so machen.

Gruss
Heinz

Ja, die Idee hatte ich auch schon.
Das Problem ist nur, wenn man zb. nicht nur die Überschrift, sondern einen ganzen Text in dieser Schrift haben will.

Hab einiges gefunden im Internet, aber keiner der codes funktioniert wirklich.
Laut den Aussagen gibt es ja die Möglichkeit, die Fonts mit einzuprogrammieren, dass diese überall gleich angezeigt werden.

Hallo

… dass diese überall gleich angezeigt werden.

Du meinst auch bei Mac, Linux, Windows, Xenix, Garnix?

Das würde ich doch stark bezweifeln, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Gruss
Heinz

Ob bei Mac usw. weiß ich nicht. Auf jeden Fall auf allen Windows-PCs.

Hallo,

Ob bei Mac usw. weiß ich nicht. Auf jeden Fall auf allen
Windows-PCs.

Nein, das geht definitiv nicht. Es gab mal vor vielen Jahren Ideen, das auf dem Internet Explorer zu verwirklichen, hat aber nicht so recht funktioniert. Und auf den anderen Browsern (Firefox, Opera …) sowieso nicht.

Cheers, Felix

Ob bei Mac usw. weiß ich nicht. Auf jeden Fall auf allen
Windows-PCs.

Belege doch einfach mal dieses „auf jeden Fall“. Du musst es doch schon irgendwo mal gesehen haben, wenn du da so fest dran glaubst.

Jan

Hier steht was drüber:
/t/schriftart-anzeigen-auf-hompage/1798268

Aber so wirklich ist das auch nicht. Denke mal, da ist es wohl doch am besten, das als Bilddatei erstellen und importieren.

Hallo workstour,

du darfst nicht aus dem Netz gezogene Schriftarten einfach so einbinden. Du musst auch rechte darauf besitzen.
Und wie Felix schon erwähnte, ist das nur beschränkt möglich. Grade aus diesem Grund, würde ich das nicht machen.

Das kostet Zeit, das kostet auch Geld und am Ende sprichst du nur eine begrenzte Zahl der Nutzer an, weil das nicht bei jedem darstellbar ist.

Aber wenn du dich dafür interessierst, hier ist die Problematik und die Vorgehensweise sehr gut beschrieben:

http://www.validome.org/doc/HTML_ge/inter/downloadsc…

Gruß
Maja

Fonts einbetten
also Fonts einbetten … wär mir nichts bekannt, daß das geht.

Wenn jemand nicht-gängige Schriftaarten verwenden möchte --> immer grafik

lg
aya

Hallo

Ich habe auf meiner Webseite eine Schrift aus Frontpage
eingebunden, die bei mir auch im Internet angezeigt wird. Ist
mehr eine Schreibschrift.

Keine sehr gute Idee.

Auf anderen PCs wird eine ganz normal Schrift (Arial o.ä.)
angezeigt.

Wie bereits diskutiert wurde, müsste die Schrift bei jedem, der Deine Seite besuchen müsste, zuerst installiert werden. Lassen wir mal die Frage, ob die Schrift frei verwendet werden darf oder kostenpflichtig ist, mal aussen vor. Es wurde ja schon vorgeschlagen, dass man z.B. Überschriften oder Buttons in der jeweiligen Schrift als Grafik verwenden kann, damit das bei allen Besuchern so angezeigt wird.

Alternativ könnte man die Schrift als Download hinterlegen und dem Besucher ermöglichen, sie herunterzuladen und zu installieren. Doch das ist nicht wirklich sinnvoll. Erstens wegen der Sicherheit. Zweitens weil wohl die wenigsten Leute sich erst eine Schrift installieren wollen, nur um die Webseite anzuschauen.

Den Leuten vorschreiben zu wollen, wie sie die Seite anzuschauen haben, gilt im übrigen als unhöflich und ist daher zu vermeiden. Egal, ob es um eine spezielle Schrift geht oder darum, in welcher Auflösung und mit welchem Browser die Seite funktioniert.

Daher solltest Du Dich zuallererst von der Idee verabschieden, dass Deine Seite immer und jederzeit gleich aussieht. Im Webdesign ist das prinzipbedingt nicht möglich. Du weisst nicht, welchen Browser unter welchem Betriebssystem die Besucher verwenden. Du weisst nicht, welche Bildschirmauflösung sie verwenden und ob sie das Browserfenster fullscreen verwenden (das ist eigentlich nur unter Windows üblich…) oder nicht.

HTML ist ohnehin nur eine beschreibende Sprache. Das ist aber auch eine Stärke. Denn richtig eingesetzt wird der selbe Inhalt recht flexibel dargestellt und ist trotzdem immer les- und nutzbar. Gewisse Abweichungen sind unvermeidlich, aber man kann es zumindest in einem gewissen Rahmen halten.

Im übrigen sind für umfangreichere Texte spezielle Schriften wie etwa ‚Schreibschriften‘ nicht sinnvoll. Standardschriften wie Arial, Helvetica etc. sind deutlich besser lesbar. Und sinnvollerweise sollten Font-Definitionen ungefähr so aussehen: ‚Font=Arial,Helvetica,SansSerif‘, denn Arial gibt es nicht bei allen Betriebssystemen. Wenn also der Besucher auf seinem System kein Arial hat, dann wird der Browser Helvetica verwenden. Wenn es auch kein Helvetica gibt, dann nimmt er die Standard-Sansserif-Schriftart, die auf dem betreffenden System verfügbar ist.

Ich empfehle Dir, mal folgende Seiten aufmerksam zu lesen:
http://www.bestviewed.de/webdesign/
http://www.kommdesign.de/index.htm
http://www.woodshed.de/werbeagenturen/

Bedenke: Schreibe dem Besucher nicht vor, wie er Deine Seite anszusehen hat. Denn wie es für den Besucher am besten lesbar ist, muss dieser selber entscheiden können. Du möchtest doch z.B. sehbehinderte Menschen nicht ausschliessen, oder?

CU
Peter

Alles klar, vielen Dank!

Gruß
Falko