Hallo,
wie stelle ich es an das man eine bestimmte Schriftart auf der Hompage angzeigt wird?
Ich meine ich habe zu Hause eine Homepage gemacht,habe eine schöne schriftart vom internet runtergeladen aber als ich dann in der schule meine hompage angeschaut hab war diese schriftart nicht da sondern eine ganz andere,gibts da eine möglichkeit die doch anzuzeigen?
Bitte erklärt mir wie das geht,
danke
Chris
wie stelle ich es an das man eine bestimmte Schriftart auf der
Hompage angzeigt wird?
Ich meine ich habe zu Hause eine Homepage gemacht,habe eine
schöne schriftart vom internet runtergeladen aber als ich dann
in der schule meine hompage angeschaut hab war diese
schriftart nicht da sondern eine ganz andere,gibts da eine
möglichkeit die doch anzuzeigen?
Servus Chris
Wenn etwas auf einem PC in einer bestimmten Schriftart angezeigt werden soll, muss diese Schriftart auf diesem PC installiert sein, sonst kennt Windows die Schriftart ja nicht und kann sie daher auch nicht darstellen (gilt nicht nur für Homepages, sondern für alle Programme).
Wenn du trotzdem etwas in einer bestimmten Schriftart auf deiner Homepage anzeigen lassen willst, dann könntest du das z. B. als Grafik (JPG, GIF) abspeichern und so in deine Homepage einbinden.
Falls es noch weitere Möglichkeiten dafür geben sollte (evtl. mit Stylesheets oder weiß der Kuckuck was, womit ich mich nicht auskenne), dann kann dir das sicher irgendein Experte auf diesem Gebiet erklären.
MfG
Roland
hm okay danke
Chris
Moin Chris
Roland hat recht.
Damit eine ganz bestimmte Schriftart angezeigt werden kann muss sie auf dem PC, auf dem sie angezeigt werden soll installiert sein.
Klar - was der PC nicht kennt kann er nicht anzeigen.
Ebenfalls richtig ist, dass man Text einer bevorzugten Schriftart als JPG oder Gif abbilden kann.
Dann ist es dem PC egal ob er die Schriftart nun hat oder nicht.
Dabei gibt es aber gleich mehrere Nachteile.
- Jedes Bild das geladen werden muss braucht Ladezeit.
- Suchmaschinen können „Bild“-Text nicht lesen.
Schmuckschriften solltest Du nur gezielt und nicht zu oft einsetzen.
Für Fließtext eignen sie sich aus den o.g. Gründen nicht.
Daneben haben viele Menschen auch Schwierigkeiten solche Schmuckschriften zu lesen und außerdem ermüdet das Auge schneller.
Für Fließtext wird am Bildschirm meist Arial oder Verdana benutzt.
Beides sind serifenlose Schriftarten, die auf fast jedem Computer installiert sind und die sich am Bildschirm leichter lesen lassen als Schriften mit Serifen.
Buttons zB kannst Du dagegen durchaus mit einer Schmuckschrift erstellen und dann als JPG oder Gif ablegen.
Die Ladezeit dabei ist, wenns gut gemacht ist, kaum spürbar, da jeder einzelne Button meist unter 1 kb liegt.
Gruß, masc
Hallo Chris,
wie stelle ich es an das man eine bestimmte Schriftart auf der
Hompage angzeigt wird?
Es gibt durchaus noch eine andere als bisher erwähnte Möglichkeit, eine spezielle Schriftart einzubinden. Dazu musst Du allerdings die Schriftart (nach einer bestimmten Konvention) auf dem Server ablegen (können!), sofern das Dein Web-Provider erlaubt.
Mit der Suche „Schriftart“ unter:
http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl#SELFHTML…
…erhältst Du u.a. 2 Ergebnisse über die Einbindung von Schriftarten. Dies sind:
http://selfhtml.teamone.de/inter/downloadschriftarte…
http://selfhtml.teamone.de/inter/downloadschriftarte…
Allerdings muss jeder Besucher Deiner Web-Site dann die Schriftart auch downloaden, sonst wird doch wieder die Standardschrift verwendet…
Alternativ kannst Du auch „CSS“ (Cascading Style Sheets) verwenden, um eine Schriftart anzugeben. --> http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm#schrift --> Dann wird, sofern auf dem System des Betrachters vorhanden, die Schrift auch so angezeigt, wie Du es wünschst. Da die Syntax auch ersatzweise Schriften zulässt, hier mal ein kurzes Skript dazu:
\<!--
body { font-family: Kurios, Verdana, Arial, Helvetica, Sans-Serif }
--\>
Im obigen Fall wird zunächst die Schriftart „Kurios“ definiert, wenn diese nicht beim Site-Besucher vorhanden ist, dann Verdana, wenn Verdana nicht… dann Arial usw.
So kommst Du wahrscheinlich Deinem Ziel etwas näher…
CU DannyFox64
…nie das Semikolon hinter einem CSS-Tag vergessen!
Opera und Mozilla nehmen so etwas gerne mal übel!
body { font-family: Kurios, Verdana, Arial, Helvetica,
Sans-Serif; }
CU DannyFox64