Schützt unsere Kinder

Hallo,

natürlich müssen unsere Kinder vor Pädophile geschützt werden. Natürlich muss die Bevölkerung informiert werden über Pädophilie.

Aber es muss rechtsstaatlich erfolgen. D.h. Verdächtige bleiben Verdächtige und nicht Täter, solange sie es nicht erwiesenermaßen sind. Und die Aufgabe des Beweises und der Beweiswürdigung hat in einem Rechtsstaat die Staatsorgane, nicht ein quotengeiler Sender.

Stell dir mal vor, du würdest von RTL2 der Pädophilie beschuldigt. Du könntest dich nicht mehr auf die Straße trauen - auch wenn es einfach Rufmord ist.

Vor 20 Jahren hatte der Stern eine Serie über Pädophile. Die berichteten, aber
a) unter Wahrung der Interessen der Beschuldigten (und nach Abwägung der Interessen der Opfer!)
b) nachdem (!) die wichtigsten Informationen an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet wurden.

Zu b: Sie schrieben damals, dass sie normalerweise ihre Informanden schützen. Aber in diesem Fall würden sie eine Ausnahme machen, wegen der Verwerflichkeit der Taten.

Der Unterschied: Stern verurteilte nicht selber, sonder ließ den Staat verurteilen. Stern gab die erforderlichen Informationen weiter. Das war seriöserer Journalismus.

Bombadil2

Hi,

Wobei da die Meinungen wieder auseinandergehen von wegen warum das Kind unnötig ängstigen usw.

Gutes Argument. Wenn Du mir jetzt noch glaubhaft und sachlich erklärst, warum sich das Kind fürchten soll, wenn es folgendes hört, kriegste nen Stern:

„Komm direkt von der Schule heim. Geh nicht mit Fremden mit, steig in den Schulbus. Wenn der nicht kommt, ruf mich an, Du hast ja Dein Handy dabei. Lass Dich nicht von jemand anderem mitnehmen!“ - „Aber warum?“ - „Du hast bei Fremden nichts zu suchen. Und wenn Du mit den Eltern Deiner Freundin mitfährst, dann spielt ihr wieder so lange. Du sollst pünktlich zu Hause sein und Deine Hausaufgaben machen. Dann kannst Du Freunde besuchen!“

die Franzi

2 Like

Hi,

Da frag ich mich doch dann nach dem eigentlichen Sinn dieser Sendung.

Bitte, gerne: Du sollst dich mit Begeisterung vor den bildschirm setzen und möglichst viel Werbung sehen - du willst ja nicht weg, weil es so spannend und herzzerreißend ist, und die armen Kinder!!!
Dann verdient der Fernsehsender Geld und kann seine Angestgellten bezahlen. Auch ein gutes Werk

die Franzi

4 Like

Hallo,

das lässt sich beantworten:

Frage 2) Wer schaut sich eine Sendung mit einem solch
reißerischen Titel an?

http://www.shortnews.de/id/857396/RTL-2-Tatort-Inter…
Zitat:"…Mit 1,13 Millionen sahen so wenige zu wie noch nie zu.
Zumindest beim jungen Publikum. Mit 900.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren sahen genau so viele zu wie bei den ersten beiden Folgen. Mit 6,6 Prozent Marktanteil war man klar über dem Senderschnitt…"

Gruß
Maja

Dafür kriegst Du einen Stern :wink:)

  1. Finde ich es nicht unnötig die Kinder die Realität zu zeichnen.
  2. Finde ich es enorm wichtig, dass Kindern und Jugendlichen nicht nur Verbote und Bedenken kommuniziert werden, sondern auch Gebote und Handlungsweisen.

Ich erinnere mich noch sehr an meine Jugend. Ich habe mich oft über Regeln und Verbote hinweggesetzt. Ist dann mal was schief gegangen, war ich hilflos, und traute mich nicht um Hilfe zu bitten. Und genau in solchen Situationen hätte noch schlimmeres passieren können.

Beispiele:
Ich wurde beim Diebstahl erwischt, und bin haarscharf an sexueller Belästigung vorbeigeschlittert. Eine Aufklärung über Rechte und Pflichten auch beim Diebstahl, hätte mich selbstbewusster gemacht.
Oder:
Beim Spielen auf einer Baustelle bekam eine Freundin eine Platzwunde. Aus angst vor Ärger ließen wir sie alleine nach Hause gehen (Sie fand das auch besser, wollte nicht, dass wir auch noch Ärger kriegen)
Das Mädel hätte auf dem Weg aber auch umkippen können.

Ich finde, Aufklärung ängstigt nicht unsere Kinder, wenn wir Handlungsweisen mitgeben. Aufklärung macht Kinder stark, weil sie so selbstbewusst in entsprechenden Situationen agieren können.

Lutzie

1 Like

warum das Kind unnötig ängstigen usw.

unnötig?

Selbst in Kindersendungen sieht Verbrecher und trotzdem wissen die Kinder, dass nicht alle Menschen so sind, dass es aber eben solche gibt.
Die meisten Kinder kennen auch sehr früh andere Kinder die für sie „böse“ sind. Wer kennt nicht die Sprüche: die ärgert mich immer, der nimmt mir immer die Spielsachen weg, die schubst mich, der spielt nie mit mir.

Genauso mach ich meinem Kind klar, dass es eben miese Typen auch und gerade im Internet gibt und es 1. sich auf sowas erst gar nicht einlässt und 2. mich umgehend informieren soll.

Über den Exhibitonisten der in der Nähe auftauchte wurde auch gesprochen und darüber wie es möglichst reagieren sollte in einer solchen Situation.

Mein Kind wird vor den Gefahren gewarnt denen es im Alltag begegnen kann. Da gehört früh das überqueren der Straße dazu und später dann eben Alkohol, Drogen und das Internet.

Grüße
Bröselchen

1 Like

…oder wie diese Sendung heisst, läuft grad auf RTL2:

Auch Hallo,

wie ich schon mitbekommen habe wird von dieser Sendung nicht
viel gehalten. Habs mir grad angesehen und da frag ich mich
doch warum?
Die Leute die das machen sind doch keine Idioten.

nee - die wissen genau, wonach der Zuschauer giert.

Da werden am laufenden Band offensichtliche Pädophile entlarvt

unabhängig vom möglichen tatsächlichen Tatbestand ist das, was Du vorgesetzt bekommst zunächst etwas, das die zuständige Redaktion behauptet

die mit Kindern chatten und sich sogar mit ihnen treffen -

so, und nun mal ganz ernsthaft: glaube nie niemals etwas, das Du im Fernsehen siehst, wenn Du es nicht unmittelbar überprüfen kannst!

lt.
Gesetz ist das wohl nicht strafbar ?? Genauso wie in den
Nachrichten heute: Ein Mann lauert in regelmässigen Abständen
Kindern vor der Schule auf und bietet 5 Euro pro Unterhose.
Nicht strafbar!

das möchte ich nicht kommentieren

Also mich macht das echt sprachlos und
ärgerlich.

Eins zu Null für RTL2.
Dadurch, dass Du das Thema hierher ins Forum bringst, hat der Sender genau die Aufmerksamkeit erzielt, die er wollte.

Wo sind wir denn? Warum werden die Gesetze da nicht
verschärft?

Ein Gesetz gegen den Kauf von benützten Unterhosen?
Jetzt mal wertfrei gesehen …

Wie seht ihr das?

Der Staat kann immer erst eingreifen, mit welchem Gesetz auch immer, wenn das Kind bildlich gesprochen schon in den Brunnen gefallen ist.

Meine Eltern haben mir eingetrichtert, mich nicht von Fremden ansprechen zu lassen und bis ich fast volljährig war, haben sie meine Post und meine Kontakte überwacht und notfalls zensiert. Das war nicht lustig für mich, aber es scheint mir auch und gerade in Zeiten des Internets die einzig funktionierende Methode.
… übrigens wurde ich gegen Verstöße gegen elterliche Regeln auch bestraft. Damit meine ich nicht körperliche Gewalt.

viele Grüße
Geli

Hi,

ich möchte aber noch hinzufügen: die oben von mir geschilderte fiktive Situation hat einen Grundschüler im Mittelpunkt. Kindergartenkindern würde man nciht so viele Gründe geben - sie verstehen sie einfach nicht, sie können das nicht. Für ein Kind im Kindergartenalter existiert im WEsentlichen es selbst sowie seine Eltern, vielleicht noch die Großeltern. Alle anderen sind vernachlässigbar als Bezugsinstanzen. Kinder in dem Alter können sich nicht in andere hineinversetzen. Sie denken, alle Menschen denken wie sie. Wenn sie traurig sind, sind andere auch traurig. Wenn sie spielen wollen, wollen andere auch spielen. Und Erwachsene haben grundsätzlich recht.Daher: Dinge verbieten, die gefährlich sind, auch mit Konsequenz.

die Franzi

Hallo Melli,

Zu der Sendung: Anstatt Leute zu entlarven und eben diese an
den Pranger stellen und schärfere Gesetze zu fordern, die der
ganzen Gesellschaft schaden …

Welche schärferen Gesetze? Und warum schaden diese der ganzen
Gesellschaft?

Diese Sendung fördert Gesetzesideen wie:

  • „Stoppschilder“
  • Nicht mehr Anonym im Internet surfen dürfen
  • Protokollierung von Internetdaten
  • Kontrolle der PCs über das BKA(die dürfen deine Daten einlesen und andere sogar drauf machen)
    und noch andere Ideen die ich hier nun nicht genannt habe und alle „tollen“ Ideen die von Politikern noch kommen werden.

… sollte man eher mehr Aufklärung betreiben.

Die wie aussehen sollte? 10 Minuten- Interview bei stern-Tv??

  • Taktiken von Pädophilen zeigen
  • Wie man sich gegen diese Taktiken wehren kann
  • Wie Kinder/Jugendliche sich vor Pädophilen schützen können
  • Was ist wichtig, wenn ich mich mit „Fremden“ aus dem Internet treffe?
  • Was können meine Kinder tun, um sich draußen(in der freien Welt) vor Pädophilen zu schützen?
  • Was sollten sich Kinder/Jugendliche nicht gefallen lassen?
  • Was sind Pädophile überhaupt
  • Was tun, wenn man schon missbraucht wurde von Pädophilen?
  • Grenzfälle und ihr juristisches Urteil zeigen
    etc. etc.

Wieso erzählen sie nicht einfach die Tricks von Pädophilen und
wie man sich wehren kann?
Wieso wird nicht einfach erzählt, was man beachten sollte, bei
sogenannten Internetbekanntschaften(das man eben seine
minderjährigen Kinder alleine dahin schickt, sondern eben
dabei ist, in einer gewissen Distanz)?
Das man sich auf neutralen Boden trifft, beim ersten treffen?
Wie die Rechtslage bei kritischen Fällen ist… uvm.

Ich meine dass einiges davon angesprochen wurde…

Es sollte nicht angesprochen werden, sondern Hauptbestandteil werden!
Diese Menschen tun unwürdige Dinge, aber das ist kein Grund überhaupt jemanden an einen Pranger zu stellen, nicht mal Politiker.
Die Justiz soll das machen in Kooperation mit Aufklärungsarbeit und dann ists auch gut.

mfg,

Hanzo

5 Like

Hi Simsy,

Sie ist eben scheinbar genau auf die Zielgruppe zugeschnitten, u.a ::hysterische Hausfrauen und Muttis.

Heißt das, dass deiner Meinung nach Muttis immer ein sehr
niedriges geistiges Niveau haben?

Er sagt, dass RTL2 seine Sendungen auf eine gewisse Zielgruppe ausrichtet. Bei RTL2 vormittags Hausfrauen, Nachmittags Kinder und Abends Familie, so wie viele Privatsender.

Und das Hausfrauen immer hysterisch sind, oder meintest du
speziell nur hysterische Hausfrauen im Gegensatz zu anderen
Hausfrauen?

Er sagt hysterische Hausfrauen. Das heisst nicht, das alle Hausfrauen hysterisch sind und nicht das alle Hysteriker Hausfrauen sind.

Heißt das, dass deiner Meinung nach überhaupt nur noch Frauen
mit sehr niedrigem geistigen Niveau Kinder kriegen, oder eher,
dass alle Frauen ein sehr niedriges geistiges Niveau bekommen,
sobald sie Kinder haben?

Er sagt nicht, dass nur Frauen auf niedrigen Niveau Kinder bekommen und auch nicht, dass das Niveau von Müttern schlagartig in den Keller geht.

Oder habe ich dich falsch verstanden, und du hast das
‚hysterische‘ sowohl auf Hausfrauen als auch auf Muttis
bezogen?

Er sagt, dass die Zielgruppe von RTL2 zu bestimmten Uhrzeiten auf Hausfrauen/Mütter/Frauen ausgerichtet ist, die er in einigen Fällen hysterisch findet.

Hanzo

4 Like

Servus,

Zusätzlich zu deinem Artikel:

GG Art. 1:

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Wer an den Pranger gestellt wird, durch schlechte Zensur, die dazu führt, dass nur Freunde und Bekannte erkennen können, wer die Person ist, hat seine Würde verloren.

mfg,

Hanzo

Hi,

Schade dass es nix bringt solange alle die Füsse still halten. Als logische Schlussfolgerung für diese Sendung hatte ich gedacht dass diese Straftaten auch angezeigt werden, was anscheinend ja nur sehr spät oder auch garnicht erfolgt.

Man muss sie ja erst mal erwischen… oder weißt du von einem, oder sogar mehreren Tätern?

die Franzi

1 Like

Hi

die mit Kindern chatten und sich sogar mit ihnen treffen -

so, und nun mal ganz ernsthaft: glaube nie niemals etwas, das
Du im Fernsehen siehst, wenn Du es nicht unmittelbar
überprüfen kannst!

Nunja, über das Internet treffen sich schon einige Jugendliche (und nicht mehr Jugendliche). Da kommen wirklich solche Sprüche wie: „Wollen wir uns mal treffen“ etc.
Wie man damit umgeht ist dann wieder etwas anderes.

Wo sind wir denn? Warum werden die Gesetze da nicht
verschärft?

Ein Gesetz gegen den Kauf von benützten Unterhosen?
Jetzt mal wertfrei gesehen …

Ein Gesetz, das verbietet, Kindern ihre gebrauchte Unterhosen, an Etwachsene zu verkaufen in aller Öffentlichkeit… ist genauer.

mfg,

Hanzo

1 Like

Mein Senf dazu
Hallo!

Meine Meinung (neben den vielen schon geäußerten dazu):

Es ist wichtig Eltern und Kinder über die Gefahren, die im Internet lauern aufzuklären.
Zu diesem Zweck halte ich es auch für hilfreich, realistische Szenarien anzutesten, sich also im Chat mal mit „Chris12“ anzumelden und den Beteiligten zu zeigen, wie schnell man blöd angequatscht wird. Und von mir aus kann man noch darüber berichten, dass man sich evtl. sogar mit einem Täter getroffen hat und wie das abgelaufen ist…

Was ich nicht in Ordnung finde: Die Täter mit verfremdeten Gesicht zu zeigen in einer Umgebung, die jeder, der in der Nähe wohnt, kinderleicht zuordnen kann. Menschen, deren Schuld keinesfalls bewiesen ist, an den Pranger zu stellen. Da ist die nächste Stufe, die Lynchjustiz nicht weit, meine ich. Stell Dir mal vor, dieser Kinderdorf-Mensch hätte sich etwas angetan nach der Sendung. Ich hätte das schrecklich gefunden. Soll er angeklagt und verurteilt werden, das ist in Ordnung.

Für die Strafverfolgung ist der Staat zuständig und sonst niemand. Wenn der seiner Aufgabe nur unzureichend nachkommt, besteht dringender Nachbesserungsbedarf. Da darf man Druck machen und den Behörden auf die Füße steigen, auch mit Hilfe der Medien.

Aber nicht, indem man Menschen zur Schau stellt, bevor ihnen von staatlicher Seite der Prozess gemacht wurde.

Und das sage ich alles keinesfalls, weil ich großes Verständnis oder Mitleid mit den Tätern habe, nur damit ich nicht missverstanden werde. Ich finde nur, wir leben in einem Rechtsstaat und gerade wer im Recht ist, sollte sich nicht durch solch fragwürdige Methoden ins Unrecht setzen.

Schöne Grüße
kernig

Hallo,

Ich finde, Aufklärung ängstigt nicht unsere Kinder, wenn wir Handlungsweisen mitgeben. Aufklärung macht Kinder stark, weil sie so selbstbewusst in entsprechenden Situationen agieren können.

Mag sein, wenn es sich um fremde Täter handelt und die Kinder ein gewisses Alter haben.

Mehr als 90 Prozent aller sexuellen Übergriffe geschehen im familiären Umfeld. Man müsste Kindern ein völliges Misstrauen gegen die gesamte Menschheit einimpfen, wenn man diesen Bereich „absichern“ wollte und der Erfolg wäre dennoch zweifelhaft. Man kann Kinder nicht vor Menschen schützen, denen sie vertrauen und/oder die einfach mächtiger sind als sie.

Alles andere ist Augenwischerei.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Hallo,

wie ich schon mitbekommen habe wird von dieser Sendung nicht viel gehalten. Habs mir grad angesehen und da frag ich mich doch warum?

Die Frage ist, in wie weit die Geschichte überhaupt rechtlich verwertbar ist.

Grundsätzlich könnte man zunächst davon ausgehen, dass RTL sich selbst wegen Anstiftung zu einer Straftat strafbar macht. Diese Straftat läge dann vor, wenn der „Täter“ sich denn auch mit einem Kind treffen würde. Tut er aber nicht, weil gar kein Kind im Spiel ist. Damit ist RTL vermutlich strafrechtlich aus dem Schneider.

Möglicherweise ist aber damit gleichzeitig auch die Verwertbarkeit der Beweise in Frage gestellt.

Schöne Grüße,
Jule

setz dich in
Ruhe nochmal hin und denk einfach nochmal ein wenig nach.

Wie bittä? Nachdenken! Zumutung! Was erlaubst du dir? *tzä*

1 Like

… Klasse!
Mensch, dass ist doch super:

RTL2 hat nichts gemacht, sondern nur was vorgetäuscht und ist aus dem schneider.

Der „Täter“ hat kein Kind angemacht, hat keine Straftat begangen(wollte sie aber anscheinend machen), ist „straffrei“(schreit, wenn ich mich irre) aus der Sache heraus gekommen und braucht sich nie wieder draußen in der Welt sehen zu lassen, bei Freunden, Bekannten und evt. sogar bei der Arbeit.

mfg,

Hanzo

P.S. Nicht angreifend auf dein Kommentar, sondern nur meine Meinung dazu.

1 Like

Hallo,

alles richtig.

Nur: ich kann mir gut vorstellen, dass die RTL-Kinderschänder Fake sind, also dafür angeworbene Schauspieler. Von den beschriebenen Typen daher garkeine Gefahr ausgeht. RTL also ev. gar niemanden anzeigen kann, weil alles Theater ist.

Wenn ich bei RTL Kohle machen müßte, würde ich jedenfalls statt aufwendig nach echten Kinderschändern zu suchen (die laufen ja nicht grad mit Schild um den Hals herum und lassen sich auch sicher nicht so einfach filmen) lieber so vorgehen.
Ist billiger und leichter zu managen.

Gruß, Hovke

1 Like

Hallo,
Du musst doch das Kind nicht ängstigen. Spätestens wenn ein Kind alleine unterwegs ist, muss es ihm absolut klar sein, was der Unterschied zwischen Freund und Fremder ist, es sollte gelernt haben ein klares Nein von sich zu geben und in der Lage sein Hilfe zu holen, wenn es selbst oder jemand anders in Gefahr sieht.

Viele Grüße