Muss ich auch wenn die Miete vom Jobcenter bezahlt wird eine Schufa-Auskunfts-Einwilligung geben?
Hallo
du „musst“ überhaupt keine Einwilligung zur Schufa-Auskunftsanforderung geben… das ist rein freiwillig. Kann aber natürlich sein, dass der Vermieter bei Ablehnung deinerseits dann jemand Anderem die Wohnung vermietet… Da muss man ggf. wohl abwägen, ob man’s macht oder nicht.
Du kannst ggf. aber auch eine Selbstauskunft anfordern - 1x jährlich ist das kostenlos. Habe ich selbst auch neulich gemacht - die Schufa hat innerhalb vier Tagen geantwortet. https://selbstauskunft.net/
LG
Hallo,
das kann ich so nicht beantworten, denn es ergibt sich ja, dass der Mieter selbst die Miete gar nicht zahlt, sondern die Arge. Hier macht also eine Schufa-Auskunft zur Sicherung der Miete keinen Sinn.
ABER: Grundsätzlich kann der Vermieter solche Dinge verlangen, der Mieter muss sie aber nicht beibringen. Aber ein potenzieller Vermieter würde wohl häufig auf einen Mietvertrag dann verzichten.
Hier ist eine gute Seite, die zur Selbstauskunft viel sagt.
http://www.mietrecht-hilfe.de/mietvertrag/selbstausk…
Insbesondere kann man, wenn man nicht alle Daten der Schufa preisgeben möchte, eine so genannte Verbraucherauskunft geben, die jedoch kostenpflichtig ist.
lg
Sofern ein Vermieter dies wünscht und er die Wohnungsbergabe davon abhängig macht, kommen Sie wohl nicht umhin, diesen Wunsch zu erfüllen.
Hallo Carmen,
naja gerade dann!
Angenommen du lässt dir beim JC zum 3. Mal was zu Schulden kommen (verweigerst z.B. eine zumutbare Arbeit oder gehst zu einer Maßnahme nicht hin) und sie sperren dann deine Miete…dann steht dein Vermeiter ohne Kohle da!
Hauptsächlich geht es dabei also um Mietschulden. Wenn du bereits Mietschulden hast und vielleicht sogar mehrere Gläubiger, weiß der Vernmieter, dass es sich bei Dir evtl. um einen Mietnomaden oder zumindest einen Arbeistverweigerer handeln könnte und er wird dich ablehnen, weil er ja fürchten muss, sein Geld ebenfalls eines Tages nicht mehr zu bekommen.
Gruß, Gwen
Hallo
ich bin selbst auch Vermieter einer Wohnung. Und ich glaube es ist rechtlich keine Verpflichtung dem Mieter eine Schufaeigenauskunft zu geben. Doch das macht doch dann ein anfängliches Schlechtes Licht auf das Mietverhältnis oder? Ausserdem steht in der Schufa ja nichts von Jobcenter drin. Aufgrund einer Schufa kann man nicht daraus schließen wer Deine Miete zahlt.
MfG Hillermann
www.baufinanzierung-internet.de
Muss ich auch wenn die Miete vom Jobcenter bezahlt wird eine
Schufa-Auskunfts-Einwilligung geben?
Danke.
nein
Muss ich auch wenn die Miete vom Jobcenter bezahlt wird eine
Schufa-Auskunfts-Einwilligung geben?
vielen dank.