hallo liebe wissenden!
nehmen wir mal an, person a geht in ein schuhgeschäft und möchte für ihr kind übergangsschuhe für den alltag haben.
schuhe wurden gefunden, anprobiert und auch verkauft und als absolut wasserdicht deklariert (sowohl vom verkäufer, als auch vom ettikett).
bei der ersten nässe draussen stellte sich heraus, dass das kind nasse füsse hat und zwar genau in dem bereich, wo aussen auch die feuchtigkeit war (im vorderen bereich, auf feuchter wiese gespielt).
person a ist also ins schuhgeschäft zurück und hat die schuhe reklamiert. die verkäuferin hat die schuhe dabehalten zur prüfung mit dem ergebnis, dass sie von aussen absolut dicht seien.
in der zwischenzeit hat person a auch direkt den hersteller kontaktiert und es zeichnete sich ab, dass die schuhe von innen nass werden, weil es sich um einen funktionsschuh (goretex) handelt, in dem folglich auch funktionssocken getragen werden müssen.
das kind (3 jahre) trägt normale baumwollsocken, was ja auch normal ist. wie gesagt, der schuh wurde als alltagsschuh verkauft.
person a hätte mit dem wissen die schuhe erst gar nicht gekauft!!! funktionssocken oder synthetik für 3 jährige? alle anderen schuhe funktionierten auch bislang so.
für person a ist das ein versteckter mangel, da sie nicht darauf hingewiesen wurde.
selbst der hersteller hat zugegeben, dass nicht alle fachhändler darüber bescheid wissen und jetzt vermehrt schulungen diesbezüglich laufen.
jedenfalls will der schuhhändler die schuhe NICHT zurücknehmen und person a fragt sich nun, ob das sein kann oder ob sie ein anrecht auf rücknahme hat.
vielen dank und viele grüße
whitby