Ich habe in den USA eine Schusswaffe. Wenn ich nach Deutschland komme, lass ich sie dort zurueck. Ich wuerde sie aber gerne immer mit mir haben, da ich sie dann sofort zur Verfuegung habe wenn ich in den USA wieder ankomme.
Frage, ist es moeglich die Waffe mit nach Deutschland zu bringen und wer waere dafuer zustaendig?
ich kann #littlescare nur beipflichten und verstärken
don’t even think about it
es steht bis zu fünf Jahre Gefängnis darauf Waffengesetz (WaffG) § 52 Strafvorschriften
*(1) Mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer * 1. entgegen § 2 Absatz 3 in Verbindung mit Anlage 2 Abschnitt 1 Nr. 1.1 oder 1.3.4 eine dort genannte Schusswaffe oder einen dort genannten Gegenstand erwirbt, besitzt, überlässt, führt, verbringt, mitnimmt, herstellt, bearbeitet, instand setzt oder damit Handel treibt,
Grüße
wo, um Himmels Willen, kommst Du dort an? Herrscht dort Bügerkrieg, ziehen marodierende Banden über den Flughafen oder stoppen Raubritter die Taxis?
Und falls ja, haben die anderen nicht auch Waffen und selbige sicher schneller zur Hand?
wenn du sie in Deutschland tatsächlich bei dir tragen willst, sehe ich schwarz. Wenn du sie nur zu Hause verwahren willst, gibt es zwei Möglichkeiten:
1.: Einen Jagdschein zu lösen. Dies setzt eine erfolgreiche Prüfung sowie ein lupenreines Führungszeugnis sowie die Freigabe durch den Verfassungschutz voraus. Man wird zudem nicht begeistert sein, wenn man erfährt, dass du das ganze nur betreibst, um Waffen aufzubewahren…
2.: Sportschütze werden. Hier kenne ich mich nicht gut aus, weiß aber das die Art der Waffen begrenzt und außerdem eine kontinuierliche Aktivität zwingend erforderlich ist.
Du sieht, es ist möglich, aber mit enormen Aufwand verbunden. Die Frage ist, warum man den betreiben sollte?
Ja, es geht allein darum sie zu verwahren. Die Waffe muesste auch nicht persoenlich bei mir sein waehrend ich Deutschland bin. Es geht allein darum, dass ich sie wieder habe wenn es in die USA geht.
weil dies einige Airlines komplett verbieten und für die EU der Transport von Waffen gem. EU-VO 185/210 wenn überhaupt nur im Frachtraum zugelassen ist - verbunden mit erheblichen Sicherungsauflagen wie zB dem getrennten Transport von Waffe und Munition.
Einzelne machen das nicht, stimmt. Aber eigentlich alle großen. Beim Transport von Waffen ist die Trennung von der Munition übrigens immer vorgeschrieben, egal ob es per Flugzeug, Auto oder per Maulesel vonstattengeht…
Ist also immer noch kein Problem.
P.S.: Das das Transportieren im Passagierraum verboten ist, hatte ich jetzt mal als gegeben vorausgesetzt…
Davon vollkommen unberührt bleibt der Transport und der Import. Beides hängt nämlich maßgeblich von der gewählten Airline, deren Vorgaben und auch vom Besitz der erforderlichen Dokumente vor Einreise und Import ab.
Klar kann man in DE legal Waffen besitzen, jedoch ist die Verbringung aus einem andern Land alles andere als einfach und erfordert einiges an Papierkram.
Da der UP zudem nicht in Deutschland ansässig ist, dürfte es auch nicht wirklich einfach sein, hier eine entsprechende Lizenz zu erhalten; welche da international anerkannt sind, kann ich jedoch nicht beantworten.
Dazu kommt es noch, dass gewisse Waffentypen hier überhaupt gar nicht erlaubt sind. Wir wissen ja gar nicht, um was es sich überhaupt handelt (ich will das auch gar nicht wissen).
Sry, deine Antwort ist leider null zielführend, es geht hier um den Weg USA - Deutschland - USA in Kombination mit den in Deutschland restiktiveren Waffengesetzen als im 2nd Amendment der USA
deine Frage bezog sich darauf, die Waffe sofort nach Landung dabei zu haben. Wie viele Verletzte, die sich durch den Besitz einer Waffe hätten retten können, gibt es jährlich auf dem Weg vom internationalen Flughafen nach Hause? Nur das wäre für deinen Wunsch, die Waffe auf dem Flug mit zu nehmen, relevant.
Also ich bin in meinem Leben schon etliche Male auf einem amerikanischen Flughafen gewesen und kann sagen, dass ich mir und meiner Frau fast jedes Mal den Weg freischießen musste, um z. B. die Mietwagenstation zu erreichen…
Ich frage mich, wie stark die persönliche Auswahl der Medien, Filme und Bücher das eigene Weltbild prägt.
Karl