Schutzbrief für kfz

wer hat Erfahrung mit dem KFZ Schutzbrief der HUK ? Ist er genauso gut zu handhaben wie der vom ADAC, ist genauso schnell Hilfe da ?

Hallo

Der Schutzbrief funktionert genau so gut. Allerdings ist es ein Standard Schutzbrief, also vergleichbar mit dem ADAC Standard und nicht mit dem ADAC-PLUS. Der HUK-Schutzbrief ist halt Fahrzeuggebunden, unabhängig davon wer fährt. Der ADAC Schutzbrief ist Personengebunden, egal in welchem Auto diese Person sitzt.

Ist eine günstige alternative, aber Du bekommst halt keine ADAC-PLUS Leistungen. Auch hat der HUK-Schutzbrief ein Deckungslimit für notwendige Maßnahmen. Wenn Du also nen Wucher-Abschlepper geschickt bekommst, dann zahlst Du den rest selbst drauf.

Horst

Hallo Moreandmore,

die Schutzbriefleistungen sollte man hinsichtlich Dekcungsumfang vergleichen (also bis wo bin ich versichert, ab wo, zB 50km-Grenze, kann ich welche Leistung erhalten, welche Deckelungen bestehen bei was).

Es gibt „kleine“ Schutzbriefe, die sind fahrzeugbezogen und „große“, die beinhalten oft Schutz für die ganze Familie und alle Fahrzeuge (teils sogar „Sonderleistung“ wie Mietwagen dabei).

Beim Abschleppen machen die alle dasselbe: rufen den nächstgelegenen Abschlepper an. Das dauert auch überall gleich lang. Ein Unterschied liegt in der Kompetenz des Telefonisten.

Der ADAC hat im Gegensatz zu allen anderen die Möglichkeit, die Straßenwacht zu schicken. Das sind ausgebildete KFZ-Meister, die einen Fehler auch mal beheben können. Heißt, beim ADAC bleibt noch eine Alternative zum Abschleppen. Das kann u. U. sehr hilfreich sein.

Ebenso stellt der ADAC Hubschrauber - das macht kein anderer Schutzbrief, die müssen sich die Hubschrauber beim ADAC leihen.

Der ADAC investiert auch viel in Crash-Tests und Unfall-Prävention, was uns allen zu Gute kommt. Wenn also alle vom ADAC weggehen, fehlen dem ADAC lebensrettende Forschungsgelder.

VG
Mela
kein ADAC-Mitglied :frowning: