Beschäftigung.
Und warum reitest du immer auf meiner „Beschäftigungstherapie“
rum? Überspitzt gefragt?
Weil du das in jeder Antwort erwähnt hast.
„Das, welches mittels Gittern in Schranken gewiesen wird, weil sein Vater nicht in der Lage ist, sich mit ihm zu beschäftigen.“
„es nie etwas passiert… und das alles nur, weil sich die Eltern die Zeit, die Geduld und genügend Spucke nahmen…“
„braucht’s kein Schutzgitter für den Herd, sondern einfach nur Zeit, Geduld und Spucke“
„Und statt sich mit seinem Kind zu beschäftigen, legt er es lieber in Ketten.“
„Nö, einfach nur die Erfahrung, dass man sich mit Kindern beschäftigen muss“
„Ja, kann es. Man muss sich nur mit dem Kind entsprechend beschäftigen.“
Es geht mir nicht darum, sich unentwegt mit dem Kind zu
beschäftigen zu müssen oder es gluckenhaft zu überwachen.
Nein?
Das klingt aber so, für mich.
Es klingt so, als sei bei euch nie ein Unglück passiert, weil ihr Geduld und Spucke statt Ketten aufbringt.
Das halte ich für einen bösen Irrtum.
dass bei so einem Problem, und es
scheint ja ein sehr schwerwiegendes zu sein, dass man sich
dann mit dem Kind diesbezüglich beschäftigt.
Naja, das lese ich null aus dem UP heraus.
Er will ein Gitter, weil das Kleine dazu neigt, Knöppe zu drehen und dem Herd zu nahe zu kommen.
Das ist meine
Vorgehensweise. Und die von Familie und Freunden. Und es hat
funktioniert. Tu’ es als Trugschluss ab, ich weiß es halt für
mich, dass es möglich ist.
„Verwechsle nie Enthaltsamkeit mit Mangel an Gelegenheit.“ W. Busch.
Das Kinder lernen können, was heiß ist, sehe ich auch so.
Das Beschäftigung mit dem Kind vor jeglichen Gefahren schützt, sehe ich nicht.
Es sei denn, du definierst „Beschäftigung“ mit „Erklären“ oder „Erfahren lassen.“
Ich verstehe auch, worum es dem UP geht. Um die Sicherheit
seines Kindes und darum, sich eben nicht permanent mit dem
Kind beschäftigen zu müssen.
Siehst du? „Permanent mit dem Kind beschäftigen“ ist das, was du für richtig hältst. Wichtiger als Sicherheit oder auch nur als Pipimachen oder was aus dem Kühlschrank holen.
Ich habe meine Variante
vorgeschlagen, wie man dieses Problem lösen kann. Andere
wurden ebenfalls vorgeschlagen. Nicht nur mich, sondern auch
andere hat es halt gestört, dass er unsere Vorschläge nicht
annähernd in Betracht gezogen hat, sondern diese als Müll
abtut.
Ja, die Form war unter aller Kanone, aber er hat tatsächlich kaum Antworten auf seine Frage erhalten.
Tilli