Schw. Magie/w. Magie ?

Uuups…
Das mit der Uhrzeit des Postings…
Na Zufälle gibbet es!

Ich geh mal drüber meditieren…

André

tach tabaiba,

bitte, nimm’s nicht so schwer! es gibt löschungen ganz anderen
kalibers im leben…mit viel schwerwiegenderen folgen…

vielen dank für deine anteilnahme.
aber nein, ich nehme nichts schwer, im gegenteil.
wenn nichts gelöscht wird, hab ich hier was falsch gemacht.
aber das nachfragen ist ein hobby von mir. so kann ich mein weltbild
erweitern.
du meinst bestimmt etwas anderes…:wink:

ps: übersetzt du mir bei gelegenheit mal

swami deva aka?

aber gern. um die zarten nerven der mods zu schonen, findest du
ausschweifende erklärungen im plauderbrett.
ich werde es „outing“ nennen, oder so.

kleinlich II

Nein, das bedeutet, daß statt im Forum zu posten der Text
gleich als Mail an uns hätte gehen sollen.
Denn die Frage ging ja direkt an die Mods und es war sozusagen
keine Frage fürs Forum.

tja, so entstehen mißverständnisse. lies nochmal, atme durch, dann
verstehst du meine anfrage.
muß aber nicht unbedingt sein, da es wichtigeres gibt. da sind wir
einer meinung.

licht,
s.w.a.f.

Liebe Sonja
ich glaube auch das es mehr Dinge auf der Welt gibt, als wir mit unseren Sinnen wahrnehmen. Ist es nicht viel naiver so zu tun als ob nur das existiert was ich sehen und begreifen kann?
Diese Menschen halten sich für kritisch und realistisch,merken aber nicht das sie sich durch so einen tunnelblick einschränken und sich nicht wirklich weiterentwickeln können. Wie klein und eng so ein Leben ist,wie farblos. Alles was sie nicht begreifen und in wissenschaftlichen Schablonen pressen können, steckt man in die Psychologische Schublade. Keine Frage es gibt psychische Krankheiten die Fachmännische Beratung benötigen ,aber nur weil jemand eventuell „übersinnliches“ in seinem Leben vermutet,gleich einen Psychologen einzuschalten ist eher ein missbrauch dieser proffesion. Das zeigt doch nur wie schnell manche Menschen ihr Weltbild gefährded sehen.
Du soltest dich nicht frusten lassen,hab lieber mitleid.Und falls dir ein wirtschaftliches interresse unterstellt wird ,vollended das das Bild so einer unkreativen Sichtweise,oder?
Denk dran ,Babys z.B. erkunden ihre Welt indem sie alles" be-greifen", ertasten und in den Mund stecken,das und nur das ist ihre Welt,da können wir auch nicht böse sein wenn sie noch nicht all ihre Möglichkeiten des entdeckens gefunden haben,wieso regst du dich dann über solche „Kritiker“ auf.
Fackt ist du hast mir geholfen und ich danke dir,das ist doch das Wichtigste,oder?
Du willst helfen und das ist das einzige was zählt!
lieben gruss
Sadira

Die Grenzen der Aufklärung
Hallo Sadira,
esw ist schön, auch mal solche Worte zu lesen, und ich kann dem gar nichts hinzufügen.
Was mir in diesem Forum immer wieder auffällt ist eine Fixiertheit und Eingeschränktheit auf´s , durch´s "wissenschaftliche "Denken, welches an und für sich so wertvoll ist, aber in der in disem Forum oft gezeigten Form leider mißbraucht wird.
Dass seinerzeit die Aufklärung eine Befreiung gewesen ist, aber diese auch ihre Gefahren beinhaltet, eben diese zu mißbrauchen, um andere Entwicklungsschritte nicht zu tun, als Individuum und als Kollektiv, scheint mir auch heutzutage eine Erkenntnis zu sein, die vielen schwer fällt.
Wie groß muss da auf der anderen Seite die Angst sein.
Aber es ist, finde ich, an der Zeit, weiter zugehen, unsere Erde leidet auf so vielen Ebenen inzwischen so stark, dass man diese Krise eigentlich nicht mehr übersehen und leugnen kann.
Leider, das zeigt sich mir hier auch sehr oft in diesem Brett kann man alles mißbrauchen, und die Esoterik, wenn man sie denn so nennen will, zieht leider viele Naivköpfe an, die dann meinen, mit Heilsteinen und Meditation könnte man alle Probleme lösen… Das bliebe dann auch nur eine simple Gegenreaktion zum Wissenschaftsfetischismus, und macht leider keine gute Werbung dafür, sich an dieser Stelle weiterzuentwickeln.

Zunächst einmal ist ja alles in Ordnung, so wie es eben ist. Auf der anderen Seite darf, und sollte man sich, nur meine eigene Meinung doch versuchen, bewusst zu werden, über das, was ist.
Was nicht einfach ist.

Nun frage ich mich immer wieder, warum zeigt sich dieses Phänomen der Konfrontation von pseudoesoterischen Naivlingen und pseudowissenschaftlichen Naivlingen immer wieder hier so ausgeprägt?
Nebenfrage wäre, warum sind es fast aussschliesslich Männer, die die SChwachstellen der Pseudoesoteriker ins lächerliche ziehen, und manchmal auch welche erwischen, die es eigentlich ganz gut machen? Und warum wählen sie das lächerlich machen als Form?
Vielleicht,ist es masochistisch, sich in einem Wissenschaftsmekka, wie www als Infrage stellen® zu outen.
Und gerade Männer, die, was fast schon kollektiv der Fall ist, in ihrer Männlichkeit unentwickelt sind haben vielleicht mehr Angst vor den Grenzen ihres vermeintlich sicheren Weltbildes, als Frauen.
Das ist, was mir dazu einfällt.

Es gibt andere Orte, auch im Internet, und jeder Ort hat halt seine eigene Energie.
Ich merke jedenfalls, dass ich mich in diesem Forum ungewöhnlich stark schütze und auch selber zynisch werde, was mir an anderen Orten nicht so leicht passiert.
Zusammengefasst stelle ich zur Diskussion, wie kann man, kann man überhaupt an diesem Ort, der ja auch ein Teil der Welt ist mit den Erkenntnissen, die über das aufgrklärte Weltbild hinausgehen leben, ohne sich sehr schützen zu müssen, und macht es einen Sinn, hier zu sein?

Dir wurde nun hier geholfen, das hat Sinn gemacht für Dich, aber das dürfte eher die Ausnahme sein.

Es ist leicht, zwischen seinesgleichen zu leben, und für gewisse Phasen auch notwendig, aber langsam scheint es Zeit zu werden, darüber hinauszugehen, weil die globale Krise einfach zu gefährlich wird.

Kaqnnst Du was mit diesen Gedanken anfangen?
Und fällt Dir was dazu ein?

Lieben Gruß, Flora

Abwarten, sie wird höchsten vorsichtiger sein, wem sie
antwortet.

Hallo Monika,
ist es denn aber sinnvoll, vorsichtig sein zu müssen???
Ist es gut, Orte aufzusuchen, wo man sehr vorsichtig sein muss?
Doch eigentlich nur, wenn diese Orte einem auch etwas geben.
Gibt es weitere gute Gründe, sie ich nicht erkenne?
Langsam bildet sich in mir die Einstellung, dass www und Parawissenschaften und was darüber hinaus geht hier und jetzt inkompatibel sind.
Es mag an der Zeit sein, weiter zu gehen als Kollektiv, aber nicht alle , die wenigsten sind schon so weit.Wie sich mir hier zeigt, ohne Anspruch auf Richtigkeit.
Was ist Deine Rolle hier? Wenn Du ernsthaft auf dem Weg sein solltest (sorry, dass ich das nicht automatisch vorraussetzte, andere Grenzwissenschaftsbretter und ihre Mods zeigen mir, dass das bei www nicht vorrausgesetzt werden kann), wie siehst Du Dich in diesem Brett, warum tust Du es?

Fragende Grüße von Flora, die nicht fragen würde, wenn sie die Antworten schon ganz klar hätte

MOD: Stellungnahme
Hallo Flora,

ist es denn aber sinnvoll, vorsichtig sein zu müssen???

Im Eso- und Para-Brett leider ja, zumindest sollte man einige Zeit erst nur mitlesen, um zu erkennen, wer es ernst meint und wer nicht.

Ist es gut, Orte aufzusuchen, wo man sehr vorsichtig sein muss?

Wenn man eine Chance hat, an diesem Ort etwas zu finden, was man sucht, warum nicht. Diese Welt hat nun einmal helle und dunkle Seiten.

Doch eigentlich nur, wenn diese Orte einem auch etwas geben.

Siehe oben.

Gibt es weitere gute Gründe, sie ich nicht erkenne?

Gründe:

  1. Der/Die eine oder andere entdeckt plötzlich, daß die Sache für ihn/ihr ernsthaftes Interesse hervorruft und beginnt sich intensiv damit zu beschäftigen.
  2. Überprüfung, ob es wirklich die Überzeugung des betreffenden Menschen ist, oder ob sie/er weiterhin keine eigene Meinung hat, sondern auf die Zustimmung anderer angewiesen ist.
  3. Auch lernt man Kritiken einzustecken, bzw. sich mit anderen, die überhaupt nicht wissen, wovon sie reden, auseinanderzusetzen.
  4. Sachlich zu bleiben, obwohl der andere einen zur Weißglut bringt.

Langsam bildet sich in mir die Einstellung, dass www und Parawissenschaften und was darüber hinaus geht hier und jetzt inkompatibel sind.

Nana, es war schwer genug dafür zu sorgen, daß das Eso-Brett eingerichtet wurde, beim Para-Brett war es leichter.

Es mag an der Zeit sein, weiter zu gehen als Kollektiv, aber nicht alle , die wenigsten sind schon so weit.

Sicher, aber die, die vorangehen, müssen halt am meisten einstecken.

Was ist Deine Rolle hier?

Meine Rolle hier ist zum einen die eines Mod, die, wie die Mods in den anderen Brettern auch auf die Einhaltung der AGB achten soll. Zum anderen bin ich ein ganz normaler User, der hier und in anderen Brettern Fragen stellt, bzw. Antworten gibt.

Wenn Du ernsthaft auf dem Weg sein solltest

Oh, ich glaube schon, ich habe schon als Kind einige Fähigkeiten gehabt, die als Unsinn angesehen werden. Da ich von meiner Familie keine Hilfe dazu erhielt, habe ich mich mit Hilfe von Büchern der Erfoschung dessen was ich kann und anscheinend andere nicht, beschäftigt. So kam ich zur Parapsychologie und später zur Esoterik.

(sorry, dass ich das nicht automatisch vorraussetzte, andere Grenzwissenschaftsbretter und ihre Mods zeigen mir, dass das bei www nicht vorrausgesetzt werden kann)

Hier sind in der Hauptsache Naturwissenschaftliche Bretter, in denen es um Sachen gibt, die schon bekannt sind.

wie siehst Du Dich in diesem Brett

Als jemand, der nicht so hart durchgreifen kann, wie ich gerne möchte.

warum tust Du es?

Nun, immerhin habe ich so nebenbei gelernt, etwas toleranter zu Nichtwissenden zu sein, die über das, was sie nicht verstehen, ihre Witze machen.

Fragende Grüße von Flora, die nicht fragen würde, wenn sie die Antworten schon ganz klar hätte

Schon klar, man kann nicht so in den Menschen hineinschauen, wie man gerne möchte. Ich hoffe, ich konnte deine Fragen klären.

Viele Grüße
Monika

Hall Klaus,

das kann ich wohl sehr gut verstehen. Wäre es dann nicht doch angebracht, wenn Euch ein weiterer Co-Moderator zur Seite stände? Ich denke da an jemanden, der in esoterischen Dingen :bewandert ist. Vielleicht sogar seine Leidenschaft zur Profession gemacht hat? Muß ich seinen Namen nennen oder reichen unsere Fähigkeiten, um uns selbst eine Antwort zu geben?

Ich nehme an, du meinst dich?

Welche Fragen hast du denn?

So viele, daß mir jetzt spontan keine einfällt. Aber das kommt noch.

Da bin ich aber gespannt.

Zunächst einmal nur der Dank an Dich für die offenen Worte.

Bitte.

Gruß
Monika

Ratestunde!
Liebe Monika!

das kann ich wohl sehr gut verstehen. Wäre es dann nicht doch
angebracht, wenn Euch ein weiterer Co-Moderator zur Seite stände?
Ich denke da an jemanden, der in esoterischen Dingen bewandert ist.
Vielleicht sogar seine Leidenschaft zur Profession gemacht hat? Muß
ich seinen Namen nennen oder reichen unsere Fähigkeiten, um uns
selbst eine Antwort zu geben?

Ich nehme an, du meinst dich?

Nein, ich bin doch schon Mod in zwei Brettern, ein drittes wäre mir zuviel. Ich dachte an jemanden, der völlig anders ist, als ich:

der kompetent antwortet, immer einen Überblick hat, wer was wann einmal gesagt hat, sofort auf eine korrespondierende Internetseite verweisen kann, selbst in Wuppertal einen Laden betreibt, nicht an Fragestellerinnen selbst, sondern nur an deren Fragen interessiert ist und den gleichen Vornamen trägt, wie die Herren: Zeyer (SC Freiburg), Wessels (1. FC Köln) und Möller (Eintracht Frankfurt)!

Na? Jetzt?

Gruß
Klaus

Hallo Monika,

Gibt es weitere gute Gründe, sie ich nicht erkenne?

Gründe:

  1. Der/Die eine oder andere entdeckt plötzlich, daß die Sache
    für ihn/ihr ernsthaftes Interesse hervorruft und beginnt sich
    intensiv damit zu beschäftigen.

Ja, grundsätzlich unbedingt ein Teil des Weges, aber die Grenze zum Missionieren ist schmal…

  1. Überprüfung, ob es wirklich die Überzeugung des
    betreffenden Menschen ist, oder ob sie/er weiterhin keine
    eigene Meinung hat, sondern auf die Zustimmung anderer
    angewiesen ist.

*grins*, ja.

  1. Auch lernt man Kritiken einzustecken, bzw. sich mit
    anderen, die überhaupt nicht wissen, wovon sie reden,
    auseinanderzusetzen.

Ja, das mag ,man hier lernen können, und das mag sogar wichtig sein…aber immer wieder nur Kindergarten…man ist doch auch gerne unter Erwachsenen.

  1. Sachlich zu bleiben, obwohl der andere einen zur Weißglut
    bringt.

Hm…ja, auch, aber die anfängliche Wut verraucht doch auch schnell, dann wird es langweilig.

Langsam bildet sich in mir die Einstellung, dass www und Parawissenschaften und was darüber hinaus geht hier und jetzt inkompatibel sind.

Nana, es war schwer genug dafür zu sorgen, daß das Eso-Brett
eingerichtet wurde, beim Para-Brett war es leichter.

Villleicht ist ein esobrett hier einfach unpassend?

Es mag an der Zeit sein, weiter zu gehen als Kollektiv, aber nicht alle , die wenigsten sind schon so weit.

Sicher, aber die, die vorangehen, müssen halt am meisten
einstecken.

Du sprichst weise Worte.

Was ist Deine Rolle hier?

Meine Rolle hier ist zum einen die eines Mod, die, wie die
Mods in den anderen Brettern auch auf die Einhaltung der AGB
achten soll. Zum anderen bin ich ein ganz normaler User, der
hier und in anderen Brettern Fragen stellt, bzw. Antworten
gibt.

Wenn Du ernsthaft auf dem Weg sein solltest

Oh, ich glaube schon, ich habe schon als Kind einige
Fähigkeiten gehabt, die als Unsinn angesehen werden. Da ich
von meiner Familie keine Hilfe dazu erhielt, habe ich mich mit
Hilfe von Büchern der Erfoschung dessen was ich kann und
anscheinend andere nicht, beschäftigt. So kam ich zur
Parapsychologie und später zur Esoterik.

(sorry, dass ich das nicht automatisch vorraussetzte, andere Grenzwissenschaftsbretter und ihre Mods zeigen mir, dass das bei www nicht vorrausgesetzt werden kann)

Hier sind in der Hauptsache
Naturwissenschaftliche Bretter, in denen es um Sachen gibt,
die schon bekannt sind.

Gut ausgedrückt, aber auch die Grenzwissenschaften werden hier nicht immer fundiert moderiert, im Astrobrett z.B. scheinen wir es mit einer Hobbyastrologin sehr leichten Kalibers zu tun zu haben.

wie siehst Du Dich in diesem Brett

Als jemand, der nicht so hart durchgreifen kann, wie ich gerne
möchte.

Das ist die Frage, die ich für mich ehrlich noch nicht klären konnte, kann hartes Durchgreifen, sprich negieren der Weg sein, etwas zu lösen?

warum tust Du es?

Nun, immerhin habe ich so nebenbei gelernt, etwas toleranter
zu Nichtwissenden zu sein, die über das, was sie nicht
verstehen, ihre Witze machen.

Und ihr begrenztes System, ein Megakonzept, welches langsam reif zur Erweiterung geworden ist mit Klauen und Zähnen verteidigen…

Was ich grundsätzlich meine, wenn man den Weg so eine Weile gegangen ist, dann gewöhnt man sich auch an etwas reifere Formen, Denkweisen und Kommunikationen, und dann das hier???
Es wimmelt von Pseudoesoterikern, es wimmelt von „Aufgeklärten“, aber das limitiert doch irgendwie die Möglichkeiten des echten Austausches.
Es ist so, wie wenn ich als Biologin immer wieder mit Leuten zu tun habe, bei denen schon die Photosynthese ernsthafte Verständnisschwierigkeiten verursacht, und die permanent lautstark verkünden, das gäbe es nicht, und anderen, die von photosynthese auch nichts verstehen, aber so tun als ob…stressig…

Meine Frage bleibt wohl noch eine Weile bestehen, warum sollte man sich dieses Brett antun,wenn man ernsthafte Wege geht?

Wünsch Dir weiterhin Geduld und Nachsicht,
viele Grüße,Flora

Lieber Klaus,

der kompetent antwortet, immer einen Überblick hat, wer was wann einmal gesagt hat, sofort auf eine korrespondierende Internetseite verweisen kann, selbst in Wuppertal einen Laden betreibt, nicht an Fragestellerinnen selbst, sondern nur an deren Fragen interessiert ist und den gleichen Vornamen trägt, wie die Herren: Zeyer (SC Freiburg), Wessels (1. FC Köln) und Möller (Eintracht Frankfurt)!

Da ich kein Fußballfan bin, kenne ich die Herren zwar nicht, aber der mit dem Laden in Wuppertal, das ist doch ‚Andreas‘.

Na? Jetzt?

Ja, aber nicht empfehlenswert, macht zu viel Werbung.

Gruß
Monika

Es mag an der Zeit sein, weiter zu gehen als Kollektiv,
aber nicht alle , die wenigsten sind schon so weit.

Mädels, so langsam mache ich mir Sorgen. Kollektiv? Wir sind hier doch nicht bei den Borg im SciFi-Brett.

Sicher, aber die, die vorangehen, müssen halt am meisten
einstecken.

Du sprichst weise Worte.

Binsenweisheit nennt man das unter Nichtwissenden auch.

Gut ausgedrückt, aber auch die Grenzwissenschaften werden hier
nicht immer fundiert moderiert, im Astrobrett z.B. scheinen
wir es mit einer Hobbyastrologin sehr leichten Kalibers zu tun
zu haben.

Ja, im Parabrett haperts wirklich gelegentlich. Aber diese Anspielung auf die Höchste Astrologin… ui uih uih :wink:

wie siehst Du Dich in diesem Brett

Als jemand, der nicht so hart durchgreifen kann, wie ich gerne
möchte.

Tja, Monika, AGBs und Netiquette sind leider für uns alle da. Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich Dir beim Rauswerfen einiger Unbelehrbarer natürlich zur Seite stehen.

Das ist die Frage, die ich für mich ehrlich noch nicht klären
konnte, kann hartes Durchgreifen, sprich negieren der Weg
sein, etwas zu lösen?

Selbstverständlich nicht, Flora. Hier hilft nur Beharrlichkeit in der Argumentation. Gelegentlich, und das ist jetzt nicht an Dich persönlich gerichtet, würde es allerdings auch Sinn machen, weniger geheimzuschwafeln und dafür den ein oder anderen Beleg für die eigenen Behauptungen zu bringen, wenn das manch interessierter Skeptiker ab und an erbittet. - In dieser Hinsicht engagiere ich mich ja leidenschaftlich für die Brettkultur, auch wenn viele Beweis-Links bei einigen Leuten nicht gut gelitten sind.

warum tust Du es?

Nun, immerhin habe ich so nebenbei gelernt, etwas toleranter
zu Nichtwissenden zu sein, die über das, was sie nicht
verstehen, ihre Witze machen.

Und ihr begrenztes System, ein Megakonzept, welches langsam
reif zur Erweiterung geworden ist mit Klauen und Zähnen
verteidigen…

Ja, auf dieser Schiene argumentiere ich als Esoteriker auch immer gern :wink: Aber _nur_, wenn mich einer der Uneingeweihten als Spinner hinstellt. Das müssen wir uns wohl nicht bieten lassen.

Was ich grundsätzlich meine, wenn man den Weg so eine Weile
gegangen ist, dann gewöhnt man sich auch an etwas reifere
Formen, Denkweisen und Kommunikationen, und dann das hier???
Es wimmelt von Pseudoesoterikern, es wimmelt von
„Aufgeklärten“, aber das limitiert doch irgendwie die
Möglichkeiten des echten Austausches.

Es ist wirklich ein Kreuz mit den anderen falschen Weltanschauungen und ihren dümmlichen Vertretern. Auch mir verhageln sie so miesepeterich die eigenen reiferen Denkweisen und behindern dadurch meinen Weg ins nächste Level.

Meine Frage bleibt wohl noch eine Weile bestehen, warum sollte
man sich dieses Brett antun,wenn man ernsthafte Wege geht?

Aus Freude am Leben. Gibt so viele lustige Leute hier.

Wünsch Dir weiterhin Geduld und Nachsicht,

Mach Dir keine Sorgen, hat sie immer gehabt und wird sie weiter haben. Dafür kenne ich Monika lang genug.

Schönes Wochende. Fährst Du morgen auch nach Sterzing zum Lichtarbeiterseminar?

Andreas

1 Like

Hallo Flora,

Ja, grundsätzlich unbedingt ein Teil des Weges, aber die Grenze zum Missionieren ist schmal…

Wer spricht vom Missionieren. Wenn sich jemand für etwas interessiert, versucht er ganz automatisch mehr darüber zu wissen. Das aber auch nur, wenn es von ihm ausgeht.

Ja, das mag ,man hier lernen können, und das mag sogar wichtig sein…aber immer wieder nur Kindergarten…man ist doch auch gerne unter Erwachsenen.

Klar, aber die hier zu finden ist schwer. Man muß sich ja nicht nur hier aufhalten.

Hm…ja, auch, aber die anfängliche Wut verraucht doch auch schnell, dann wird es langweilig.

Aber sie haben immer wieder neue Ideen.

Villleicht ist ein esobrett hier einfach unpassend?

Oje, dann geht das wieder los, ‚ich habe eine Frage zu Tarot, Engel, Runen usw.‘ Wo soll ich das posten? Ich finde das Esoterik-Brett nicht. War alles schon einmal da.

Gut ausgedrückt, aber auch die Grenzwissenschaften werden hier nicht immer fundiert moderiert,

Das Para-Brett haben André und ich erst vor kurzen übernommen.

im Astrobrett z.B. scheinen wir es mit einer Hobbyastrologin sehr leichten Kalibers zu tun zu haben.

Da mische ich mich nicht ein, das mußt du schon selbst machen. Wir Mods haben nur in unseren eigenen Brettern das Sagen, aber nicht in denen anderer Mods.

wie siehst Du Dich in diesem Brett

Als jemand, der nicht so hart durchgreifen kann, wie ich gerne möchte.

Das ist die Frage, die ich für mich ehrlich noch nicht klären konnte, kann hartes Durchgreifen, sprich negieren der Weg sein, etwas zu lösen?

Ich darf nur Sachen die gegen die AGB verstoßen oder off Topic Sachen löschen, bzw. das Team bitten einen Tread zu verschieben, der im falschen Brett ist. Wenn ich den einen oder anderen lösche, kommt es vor, das es etwas dauert, bis er sich wieder meldet, und wenn ich Glück habe, benimmt er sich besser.

Und ihr begrenztes System, ein Megakonzept, welches langsam reif zur Erweiterung geworden ist mit Klauen und Zähnen verteidigen…

Das Bekannte gegen das Unbekannte verteidigen. Das Unbekannte erzeugt Angst. Es gibt nur wenige, die bereit sind Vorreiter zu spielen.

Was ich grundsätzlich meine, wenn man den Weg so eine Weile gegangen ist, dann gewöhnt man sich auch an etwas reifere Formen, Denkweisen und Kommunikationen, und dann das hier???

Hier finden sich meist Neugierige, Anfänger und Kritiker.

Es wimmelt von Pseudoesoterikern,

Stimmt.

es wimmelt von „Aufgeklärten“,

Stimmt auch.

aber das limitiert doch irgendwie die Möglichkeiten des echten Austausches.

Stell dir eine Schule vor mit einem einzige Klassenraum, aber mit Schülern von erster bis zehnter Klasse + Vorschulkindern. Wie würdest du dich da als Aufpasser fühlen? Das ist in etwa die Situation.

Meine Frage bleibt wohl noch eine Weile bestehen, warum sollte man sich dieses Brett antun,wenn man ernsthafte Wege geht?

Jemand muß es ja machen und ich habe mich freiwillig dazu gemeldet. Oder wäre es dir lieber, wenn es z. B. Tessa (siehe Astrologie) machen würde. Die sieht die Sache nicht so eng wie ich. Außerdem gibt es für mich auch noch ein Leben außerhalb des ‚www‘

Wünsch Dir weiterhin Geduld und Nachsicht,

Kann ich gut gebrauchen.

Viele Grüße
Monika

…nur kurz

Das Unbekannte erzeugt Angst. Es gibt nur wenige, die bereit
sind Vorreiter zu spielen.

hi monika,
stimmt. galilei, kopernikus, bruno, da vinci, hawkins…etc.
solche leute nennen sich meist „naturwissenschaftler“.
die machen sich tatsächlich die mühe, angsterregende dinge unter
großem persönlichen einsatz zu überprüfen, um den schreckensgeplagten
menschlein diffuse ängste zu nehmen.
daher können wir z.b. einem gewitter trotzen, ohne angst vor der
strafe der donnergötter haben zu müssen, und wir können
bötchenfahren, ohne angst, am ende des meeres herunterzufallen ins
bodenlose.
nichtmal mehr angst vor bösen hexen im dunklen wald müssen wir haben,
denn wir wissen, was ein fliegenpiz bei überdosierung so anrichtet.

dies nur als beispiel und anstoß.

gruß,
f.

Fragestunde (auch an @Flora)
Liebe Monika!

aber der mit dem Laden in Wuppertal, das ist doch ‚Andreas‘.

Na? Jetzt?

Ja, aber nicht empfehlenswert, macht zu viel Werbung.

Okay, da hast Du recht. Das habe ich nicht bedacht.

Wie ich bei jeder Gelegenheit gebetsmühlenartig wiederhole, bin ich ein Suchender (Sadhu). Deshalb bin ich hier im Esoterikbrett. Ich sehe ein, daß es auf Dauer wenig Sinn macht, wenn man Menschen mit höheren Weihen veräppelt, vergrätzt und verschreckt.

Wenn ich selbst eine Grenzerfahrung mache, ist das zunächst erschreckend, aber auch - mir fehlt das richtige Wort - spannend, aufregend, faszinierend. Irgendwie aber auch enttäuschend, wenn dann die logische/technische/rationale Erklärung folgt. Wer erinnert sich noch an den Klopfgeist „Chopper“ in der Zahnarztpraxis? Was habe ich damals mitgefiebert, bis die unspektakuläre Erklärung kam. Will sagen, das Unerklärliche übt eine enorme Anziehungskraft auf mich aus. Auf wen denn nicht? Eine Diskussion darüber ist doch allemal erquicklich. Die Beiträge der Skeptiker und Naturwissenschaftlicher sind fast immer schlüssig.

Auf der anderen Seite aber die Wissenden, die beleidigt sind und/oder nebulös von höheren Erkenntnissen reden. Hier muß ich dann Andreas recht geben in seiner Antwort an Flora. Ist das so schwierig, die Standpunkte eines wahren Esoterikers zu erläutern?

Ein verzweifelter Aufruf daher und stellvertretend für die Suchenden hier: Bitte laßt uns an Euren Erkenntnissen teilhaben! Erläutert sie sachlich und so, daß man sie verstehen kann. Ein Beispiel: In der Brettbeschreibung steht: „Die Esoterik kann sich jeder als Lebenseinstellung zu eigen machen.“ Gut, wie mache ich das dann konkret?

Klaus

Hi John,

dieser Zeit Dunkelheit. Und wie zur Hölle sollte sie denn bei
Dunkelheit hellsichtig sein können?!?

Der eigene Geist braucht kein Tageslicht, diese Helle
strahlt nach innen und außen.
Die Hölle lasse bitte bitte aus dem Spiel, es heißt nur *finstere* Mächte…dort ist es zwar heiß, aber nicht finster!

Diese üblen Kerle! Alles Brüder seid Ihr, was? Aber ich werd
die Magie auf Euch hetzen! Die schwarze! Jawohl!

OK, da bin ich !
Kerbi aka Maggi :wink:)

Hallo liebe Flora,

es gibt etwas an deinem Artikel das mich traurig stimmt,wenn ich dich recht verstanden hab, fragst du nach den Grenzen zwischen Esotherik und Wissenschaft,vieleicht wagst du noch einen Schritt weiter- es gibt keine. Wieso muss das Eine das Andere ausschliessen? Darum diese ganzen Auseinendersetzungen, wann kann man etwas wissenschaftlich , wann etwas esotherisch erklären.Unten wurde mir z.b. ein plötzlicher Erstickungsanfall als Erklärung angeboten,kann auch durchaus plausibel sein,schliesst das aus das eventuell negative Energie diesen verursacht hat? Stell dir einen Ring von oben vor, als wenn du ihn zeichnen wolltest,dann erscheint er dir rund. Wechsel die perspektive ,indem du den Ring seitlich verkippst,bis du nur noch das Material sehen kannst und halte ihn dir ganz nahe ans Auge. Du wirst sehen, jetzt erscheint dir der Ring wie ein gerader Balken,es wirkt als würden die beiden Perspektiven nichts gemein haben und dennoch beschreiben sie auf unterschiedliche Art und Weise die gleiche Sache. Manchmal muss man eben seinen Standpunkt wechseln und verschiedene Perspektiven ausprobieren um zu begreifen worum es wirklich geht,dabei darf man keine Sichtweise ausser Acht lassen .
Wenn du daran denkst das sich die verschiedenen Perspektiven nicht gegenseitig ausschliessen müssen,die Erde z.b. ist ja auch rund ,obwohl sie uns flach erscheint wenn wir spazieren gehen, und alle gleichzeitig richtig sind(siehe Erde, sie ist gleichzeitig rund und flach )dann gibt es nichts wovor du dich schützen müsstest.
Du musst dich nicht rechtfertigen und keine Angst haben das du dich irrst,oder auf dem falschen weg bist. Wir haben eben alle nur ein Stückchen vom grossen Kuchen.

Danke das du dich auf dieses Gedankenexperiment, eingelassen hast und ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.

Liebe Grüsse
Sadira

Mensch, Andy
…Du wirst es so schnell wirklich wohl nicht kapieren…Beweise sind die falsche Ebene,mit einem Geigerzähler lässt sich Lichtenergie nicht messen,aber das macht auch alles nix, denn Deine Beiträge hier und in anderen Brettern haben mich schon so oft vor Lachen vom Hocker rutschen lassen, dass Dir einfach Narrenfreiheit eingeräumt sei.
Bitte nicht aufhören,
herzliche Grüße von Flora

Seelenverwandschaft

…denn Deine Beiträge hier und in anderen
Brettern haben mich schon so oft vor Lachen vom Hocker
rutschen lassen…

Flora, auch Deine Statements zaubern mir gelegentlich ein Lächeln auf die Lippen. Ich schreib das nur nicht wie Monika vor jeden Absatz.

Und wenn Du die Anrede freundlicherweise wieder ändern würdest? „Andy“ gefällt mir nicht besonders.

Bis morgen dann,
Andreas

Hallo Sadira,

es gibt etwas an deinem Artikel das mich traurig stimmt,wenn

warum traurig???

ich dich recht verstanden hab, fragst du nach den Grenzen
zwischen Esotherik und Wissenschaft,vieleicht wagst du noch
einen Schritt weiter- es gibt keine. Wieso muss das Eine das
Andere ausschliessen?

Habe ich so nicht behauptet, diese Dualität existiert wirklich nicht, ich denke einfach, das was ich meine geht weit über konventionelle Wissenschaft hinaus und schliesst diese mit ein.
Dazu gehört dann auch das Wahrnehmen der Grenzder Wissenschaft, dass sie mit ihren Werkzeugen das Weitere nicht erfassen kann.
Wissenschaft an der richtigen Stelle ist wertvoll, das sagte ich auch.

Darum diese ganzen Auseinendersetzungen,

wann kann man etwas wissenschaftlich , wann etwas esotherisch
erklären.

Also, der Begriff Esoterik, den mag ich sowieso nicht, aber gut.
Das was ich darunter verstehe, hat nicht primär den Anspruch, zu erklären, weil jede Erklärung relativ bleibt.
Erklären kann vielleicht innerhalb ihres Bezugssystemes, welches vorher definiert wurde, die Wissenschaft.Relativ.
Erklären zu wollen, was auf nicht erklärbarer Ebene stattfindet ist eben auch Mißbrauch…

Unten wurde mir z.b. ein plötzlicher

Erstickungsanfall als Erklärung angeboten,kann auch durchaus
plausibel sein,schliesst das aus das eventuell negative
Energie diesen verursacht hat?

Nee, alles ist möglich.Diese Art von möglichen Gründen lässt sich relativ schnell und einfach abschecken.Wie gesagt, diese Trennung, die Du da vornimmst,und gegen die Du gleichzeitig Einspruch erhebst, ist nicht meine.

Stell dir einen Ring von oben

vor, als wenn du ihn zeichnen wolltest,dann erscheint er dir
rund. Wechsel die perspektive ,indem du den Ring seitlich
verkippst,bis du nur noch das Material sehen kannst und halte
ihn dir ganz nahe ans Auge. Du wirst sehen, jetzt erscheint
dir der Ring wie ein gerader Balken,es wirkt als würden die
beiden Perspektiven nichts gemein haben und dennoch
beschreiben sie auf unterschiedliche Art und Weise die gleiche
Sache. Manchmal muss man eben seinen Standpunkt wechseln und
verschiedene Perspektiven ausprobieren um zu begreifen worum
es wirklich geht,dabei darf man keine Sichtweise ausser Acht
lassen .

Äh, ja, das ist esoterische Anfängerweisheit, das meine ich aber nicht.

Wenn du daran denkst das sich die verschiedenen Perspektiven
nicht gegenseitig ausschliessen müssen,die Erde z.b. ist ja
auch rund ,obwohl sie uns flach erscheint wenn wir spazieren
gehen, und alle gleichzeitig richtig sind(siehe Erde, sie ist
gleichzeitig rund und flach )dann gibt es nichts wovor du dich
schützen müsstest.
Du musst dich nicht rechtfertigen und keine Angst haben das du
dich irrst,oder auf dem falschen weg bist. Wir haben eben alle
nur ein Stückchen vom grossen Kuchen.

Das auch.

Danke das du dich auf dieses Gedankenexperiment, eingelassen
hast und ich hoffe du kannst damit etwas anfangen.

Ja, aber das meinte ich nicht, das hat irgendwie mit dem, was ich geschrieben habe nicht so viel zu tun.

Sorry, liebe Grüße, Flora