Hallo Elke,
Aber eine Azubi, die noch bei ihren Eltern im
Jungmädchenzimmer wohnt, wegen Schwangerschaft in eine
Lebenssituation zu drängen, die mehr Probleme mit sich bringt
als löst, halte ich nicht für angebracht.
selbstverständlich!
Ohne aber mehr über beide zu wissen, ist schlecht abzuschätzen, wie sich die Lebenssituation zusammen mit dem werdenden Vater gestalten würde.
(Evl. besser als bei den Eltern? Wir kennen ja weder das Verhältnis der jungen Frau zu ihren Eltern noch das zum werdenden Vater.)
Daher bin ich auch lediglich der Meinung, man könne darüber durchaus nachdenken.
Meinst du nicht, dass eine junge Frau in dieser Situation, den
Vater in ihrem UP erwähnt hätte, wenn er eine Rolle spielen
würde und nicht nur relativ kurzangebunden „ich werde es
behalten“ schreibt?
Das kann ich, ohne die Person (oder auch nur weitere Postings, ihr Kommunikationsverhalten u.a.) zu kennen, nicht beurteilen.
Aber nur mit sehr viel Vorsicht.
Selbstverständlich - bei einem Paar das sich länger kennt und gut versteht wäre es eine Möglichkeit, sicher aber nicht bei einem „Onenight-Stand“- oder „gestern getrennt, heute zusammen, morgen wieder mal getrennt und abends fliegen die Fetzen“-Partner. Ziemlich klar, dass letzteres genau das ergäbe, was du oben schriebst: „Lebenssituation zu drängen, die mehr Probleme mit sich bringt als löst“.
Viele Grüße,
Nina