Hallo ihr Lieben,
hatte vor einigen Wochen hier was gepostet:
/t/schwanger-neuer-arbeitsplatz/7032740
Jetzt zu dem Ergebnis, bzw. wie es weiter ging.
Ich habe kurz nachdem ich hier geschrieben habe Blutungen bekommen. Daraufhin wurde ich krank geschrieben. Die Zeit war furchtbar, ich dachte ich würde das Kind verlieren.
Ich hatte mir vorgenommen bis zum nächsten Arzttermin zu warten, wollte aber, wenn alles ok ist, meinen neuen Arbeitgeber über die Schwangerschaft informieren. Ich denke es wäre nicht fair gewesen, ihn erst bei meiner Ankunft zu informieren. Schließlich stand ja da schon fest das ich nicht voll einsatzfähig bin.
UND ES WAR ALLES GUT MIT DEM BABY meine Ärztin sagte mir aber auch das ich sehr wahrscheinlich mit einem BV rechnen muss.
Nach dem Termin rief ich dann meinen neuen Arbeitgeber an. Mein Küchenchef war zwar etwas überrumpelt, aber gratulierte mir auch. Die Personalchefin hingegen reagierte schon nicht mehr so positiv und gab mir durch die Blume zu verstehen doch nen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Wir einigten uns darauf das wir bis zum ersten Termin bei der Ärztin in der neuen Heimat warten und dann einen Gesprächstermin vereinbaren.
Die Ärztin riet mir ebenfalls zum BV und zur Aussprache mit meinem AG.
Leute, was soll ich euch sagen, alle beteiligten reagierten absolut positiv, wir einigten uns auf das BV. Sie sagten mir auch nochmal das ich, soweit mit beiden Kindern alles organisiert sei, ich gerne einsteigen kann. Und das sie von der Nachricht erst schockiert waren, da sie voll mit mir gerechnet haben - verständlich!
Jetzt können sie für mich einen Ersatz suchen, ohne Verluste für irgendeine Seite!
Mit so einem positiven Ausgang habe ich wirklich nicht gerechnet und bin dankbar!
Liebe Sonne alles gut
Liebe Grüße