Schwanger - neuer Arbeitsplatz

Hai!

nimm’s mir nicht übel, aber die von dir geforderte Lösung von
Seiten der Politik gibt es nicht.

Warum nicht?
Geb mir 16.694 Euro Bezüge im Monat (Kristina Schröder), vier Jahre
Zeit und ich wäre mir sicher es hätte sich was bewegt.

Das sollte zu deinem Aufgabenbereich gehören, dafür
wird ein GF doch auch ausgesprochen gut bezahlt…

Das ist leider ein weit verbreiteter Irrtum, wir reden nicht von
großen Betrieben sondern vom Malermeister um die Ecke der mal
eben GmbH an seinen Betrieb geschrieben hat, aus welchen Gründen
auch immer.

Auch das ist DEINE Aufgabe und nicht die irgendwelcher Politiker.

Das erleben wir doch gerade wie Firmenkapitäne diese Risiken
minimieren. Frauen werden ungerne eingestellt, weil das Risiko des
Ausfalls höher ist. Die Politik reagiert mit einer Frauenquote,
welch Lacher.
Ältere Leute werden ungern eingestellt, weil man sie nicht mehr
kündigen kann und das Risiko der Krankheit größer ist. Die Politik
reagiert mit einem späteren Renteneintritt. Wie hoch ist gleich die
Arbeitslosenquote älterer Menschen.

Immer rufen „Mischt euch nicht ein!“

Hab ich das?

aber dann Lösungen für
planerische Fehlleistungen zu fordern, ist doch sehr einfach.

Jeder mache seinen eigenen Job, es kann nicht jeder die ganze Welt
retten aber Kritik muß erlaubt sein.

Der Plem