Schwangerschaftskonfliktberatung

Hallo Malte

die Stärke eines Menschen zeigt sich daran, seine Meinung zu vertreten und somit streiten zu können. Die Größe eines Menschen zeigt sich, wenn er die Einsicht hat, dass ein Streit genuin kein Ende findet und es letztlich nicht mehr um Inhalte geht.

Von der Stärke zur Größe zu kommen, heißt, das Einlenken des Gegenübers auch zu respektieren.

Viele Grüße

Kathleen

4 Like

Hallo,

Von der Stärke zur Größe zu kommen, heißt, das Einlenken des
Gegenübers auch zu respektieren.

ein Einlenken ist bislang leider nicht zu erkennen.

Gruß,

Malte

1 Like

hallo kathleen,

diese schlauen worte bitte fairerweise auch an andere richten…

tilli

Liebe Tilli,

Du scheinst jetzt aber auch überlesen zu haben, dass sich Ann
eben entschuldigt hat und sich ihre Anmerkung, das Posting
abzuschließen, nur darauf bezog, diese unsägliche (da 1000
moralische, gesellschaftliche, rechtliche und
privat-betroffene Meinungen aufeinandertreffen) Diskussion
nicht noch einmal aufleben zu lassen.

also, kathleen.

ich bin ein bißchen sprachlos ob deiner parteilichkeit.

hast du nicht gelesen, dass ann schrieb: „die kläffer & krakeeler von weiter unten in diesem thread“.

wenn sowas an eine ent-schuldigung angehängt wird. was ist selbige dann wert?
was bringt es, eine lawine loszutreten und dann zu bitten, sie möge nicht abgehen (und niemanden verschütten)?

tilli

2 Like

Hallo Malte,

Von der Stärke zur Größe zu kommen, heißt, das Einlenken des
Gegenübers auch zu respektieren.

ein Einlenken ist bislang leider nicht zu erkennen.

aber Einsicht von Deiner Seite, dass es letztlich nichts bringt, hier weiter zu diskutieren, auch nicht.

Liebe Grüße

Kathleen

1 Like

hallo ann!
–> hol dir einen kaffee, es geht jetzt weiter.
vielen dank von uns allen!

tilli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

lol
entschuldigt???
wenn das ne Entschuldigung war hab ich nochnie beleidigt!!!
Das Thema war:kann ich mich als „Erzeuger“/Lebenspartner auch BERATEN lassen?
ihre Antwort(wenn wir so naiv tun und ihre Aussage glauben):Frauen
haben das alleinige RECHT zu ENTSCHEIDEN

also selbst ihre Erläuterung geht sowas von weit an der Frage vorbei ,dass man sich fragt was des sollte…
dann kommt sie daher und bittet den Mod darum abzuschliessen,damit niemand kommentieren kann was sie da schreibt,so dass es auch ja keinen Gegenwind gibt…
wäre des möglich hätte sie 100 minussterne für diesen billigen Versuch sich aus der Affäre zu ziehn

eine echte Entschuldigung hätte ungefähr so gelautet:„Es tut mir leid das ich die Frageausrichtung falsch interpretiert habe und es aufgrund meiner kontroversen Meinung zu so einer Metadiskussion fernab des Themas kam“

6 Like

weil man das Geschriebene so nicht unkommentiert stehnlassen darf,nachher glaubt das jmd.

Hallo Tilli,

ich bin ein bißchen sprachlos ob deiner parteilichkeit.

nun, wer schon einmal den Kram hinter sich hat, wird selbstredend parteiisch sein, wenn es um die Selbstbestimmung der Frau geht.

Ann hat sich für die entglittene Diskussion entschuldigt - nicht aber für ihre Meinung.

Diesbezüglich besteht ein nicht unwesentlicher Unterschied.

Liebe Grüße

Kathleen

3 Like

die Diskussion gabs aber nur ,weil es total unerheblich ist ob Frau de Facto alleine entscheiden darf oder nicht,denn das ist rechtlich geregelt,zumindest wenn die Frage lautet „Wie und wo kann ich mich als Mann beraten lassen?“

1 Like

Lieber derdepp,

ihre Antwort(wenn wir so naiv tun und ihre Aussage
glauben):Frauen
haben das alleinige RECHT zu ENTSCHEIDEN

es ist nun einmal rechtlich so! Ich kann als Frau alleinig (ohne Einwilligung oder Kenntnisnahme der „Beteiligten“) - wenn ich im Beratungsgespräch „überzeugend“ bin - entscheiden, ob ich das Kind abtreibe oder nicht!

Da gibt es nichts zu diskutieren!

Viele Grüße

Kathleen

2 Like

Hallo Tilli,

nun, wer schon einmal den Kram hinter sich hat, wird
selbstredend parteiisch sein, wenn es um die Selbstbestimmung
der Frau geht.

welchen kram? abtreibung? na und? ich auch. wozu berechtigt das?

Ann hat sich für die entglittene Diskussion entschuldigt -
nicht aber für ihre Meinung.

das ist es ja. die debatte: das waren wir. ihre oft unangenehmen äußerungen: das war sie. und allein dafür wäre -wenn- die entschuldigung sinnvoll.

Diesbezüglich besteht ein nicht unwesentlicher Unterschied.

ganz genau.

und jetzt – > ins rhetorik- oder philosophiebrett?

lg
tilli

Lieber derdepp,

es ist nun einmal rechtlich so!

medel:

die frage war niemals nicht: „wie ist es rechtlich?“

beeindruckt,
tilli

1 Like

[Mod] Artikelbaum abgeschlossen
Hallo,

da dieser Artikelbaum an vielen Stellen in ein Ausufern gegenseitiger Beschuldigungen eskaliert ist, habe ich ihn jetzt komplett abgeschlossen, um das ganze mal zu beenden.

Viele Grüße
Birte