Schwedisch - Lehrbuch zum Selbstlernen?

Liebe Experten :smile:,

ich suche gerade nach einem guten Lehrbuch, um Schwedisch selbst zu lernen - vorzugsweise mit einer CD dabei.
Bisher hab ich ja gute Erfahrungen mit den assimil-Büchern gemacht, aber jetzt in mehreren Rezensionen gelesen, dass die Schwedisch-Ausgabe davon etwas veraltet sei, man darin Sätze lerne, die man so heute gar nicht mehr verwende…
Kennt jemand von euch vielleicht ein anderes gutes Schwedisch-Lehrbuch, mit dem man auch selbst lernen kann? Hab schon etwas bei amazon gestöbert, aber die verschiedenen Werke bekommen teils recht unterschiedliche Rezensionen, also hab ich gedacht, ich hol mir lieber ein paar persönliche Meinungen von Experten…:wink:.

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten :smile:,
schönen Abend
und liebe Grüße!
Rayma

Hallo Rayma,

dazu kann ich dir leider nichts sagen. Es ist schon sehr lange her, dass ich mit Hilfe von Büchern und CDs angefangen habe, Schwedisch zu lernen.
Ich würde mich aber von den „veralteten Sätzen“ nicht grossartig verunsichern lassen. Eine Sprache lernen ist mehr als Sätze auswendig zu lernen. Einem Anfänger in einer Sprache hört man sowieso an, dass er kein Muttersprachler ist - das ist selbst bei mir so, obwohl ich Schwedisch fliessend spreche - , also wird jeder Schwede den einen oder anderen „altertümlichen“ Wortgebrauch verzeihen und erklären, wie es heute richtig ist.

Schönen Gruss
Herbert

Hej!

Es gibt ein paar gute Lehrbücher. Eine Empfehlung kann ich nicht geben, denn es kommt immer darauf an, was einem persönlich am besten liegt. Was ich auf alle Fälle sagen möchte, ist, dass ich niemandem raten kann, sich Schwedisch ausschließlich im Selbstudium beizubringen. Bezüglich der Aussprache ist man zum Scheitern verurteilt.

Gruß
Findus

Hallo Rayma,

wie schön, dass Sie schwedisch lernen möchten :smile:

Von schwedisch-Lehrbüchern hab ich leider kaum Erfahrung. Ich lernte damals mit einem Buch, das mir persönlich sehr gefallen hat: „Svenska utifrån“. Allerdings mit Lehrerin.

Vielleicht ist es ja nicht so schlimm, wenn die Sätze etwas veraltet sind. Die Grundstrukturen haben sich ja wohl kaum verändert. Es gibt heute auf dem Internet so viele Möglichkeiten, schwedisch zu hören, dass sich das sicher schnell ausgleicht. Ich denke da zB. ans schwedische Fernsehen (www.svt.se/play), wo aktuelle Sendungen agberufen werden können.

Viel Glück!

zibil

Tut mir leid. Bin nicht auf dem aktuellen Stand. Bin selber gut mit Langenscheidts Wörterbuch gefahren.

Hallo, hier findest du bestimmt eine Antwort: http://forum.elch.nu/viewtopic.php?t=5721
Viel Spaß beim Lernen, Martina

Hallo zusammen!
Tut mir leid für die späte Rückmeldung…
und vielen Dank euch allen für die schnellen Antworten!
Habe mich jetzt für die neue Langenscheidt-Ausgabe entschieden - nach Weihnachten kann ich dann sagen, ob ich zufrieden damit bin…:wink:.
Euch allen schöne Festtage und nen guten Rutsch!
Grüßle, Rayma

Hallo, hier findest du bestimmt eine Antwort:
http://forum.elch.nu/viewtopic.php?t=5721
Viel Spaß beim Lernen, Martina