Schwer zu kriegen spielen?

zwei
Hallo,

es gehören immer zwei dazu

Wenn einer mit sich spielen läßt, kann der / die andere natürlich spielen.

Sagt der Mann oder die Frau zum Beispiel: „Sorry, aber ich habe an einer Beziehung und nicht an Spielchen interresse, daher lassen wir es lieber“ könnte sich das „Spiel“ wie Du es schreibst schnell beendet werden. Egal in welche Richtung.

Liebe Grüße

Martin

Hallo,

ehrlich gesagt finde ich ein solches Verhalten unreifes Gezicke.
Erst irgendwas vorspielen, und sich dann wundern, wenn der erhoffte zukünftige Partner sich entsprechend dem Vorgespielten und nicht dem, wie man wirklich ist, verhält…

  • schwer zu kriegen/ hard to get;
  • die unerreichbare spielen;

Klar wirkt es seltsam, wenn sie nach zweimal Telefonklingeln sofort am Telefon ist und anscheinend „neben dem Telefon sitzt“.
Aber warum nicht drangehen, wenn man es klingeln hört?
Warum einem Date nicht zusagen, wenn man Zeit hat?
Hier andauernd nicht erreichbar zu sein, abzusagen etc., kann auch als Desinteresse interpretiert werden.
Das wirkt doch wirklich nicht nach „einfach zu habendes Flittchen“ oder „froh, endlich mal einen abbekommen zu haben“ wirken; man muss ja nicht gleich nach dem ersten Date miteinander „in die Kiste hüpfen“ oder meinetwegen gleich Ringe aussuchen :wink: Sowas würde meiner Meinung nach erst nach „froh, endlich mal einen abbekommen zu haben, und vielleicht ist sie bald wieder weg“ wirken.

  • min. X Tage warten bis man auf ein Telefonanruf reagiert/
    ihn anruft/ ihn wieder sieht

Das wirkt doch nach Desinteresse bzw. „einer von vielen Kandidaten sein“ - und gerade letzteres ist doch das, wonach es nicht aussehen soll…

Gibt es sowas echt oder ist das nur ein urban myth?

Manche tun das - ich würd’s nicht machen.

Viele Grüße,
Nina

etwa „Mittwoch Abend geht schlecht, weil ich da immer mit meinem Gatten zum Bibelkreis gehe“

Hehe, ist das Deine Zielgruppe bei Frauen :smile: ?

Hallo,
wenn ich mal dazwischen reden darf.

Wenn ich nein sage,meine ich auch nein.

Nix alte Männerweisheiten nein heisst ja…vielleicht hat SIE wirklich kein interesse?

Das solltest Du auch mal überdenken…vielleicht will sie Dir nicht auf den Schlips treten,Dich verletzen?

Dir einfach ins Gesicht sagen nein danke…Du bist nett aber anfassen darfst Du mich nicht?

Mal anders rum gedacht…würdest Du einer Frau sowas auf den Kopf schmettern wen Du sie trotz allem echt nett findest?

Es soll auch in der weiblichen Welt Menschen geben die trotzdem nicht verletzen wollen.

Weil es ein Mensch aufgrund seiner Art eben nicht verdient hat.

Warte nicht auf ihren Anruf…

Und wenn sie mit Dir spielne sollte erst recht nicht!

Gruß

Hi,

ja, für die anderen :smile:

klar, aber viele Männer denken eben, wenn sie für mich so leicht zu haben war, ist sie das für Andere sicher auch. Vielleicht fehlt da Vielen wirklich die Selbstsicherheit um sich sagen zu können, okay, sie will wirklich MICH, deshalb hat sie die Initiative ergriffen. Ich denke mir, über 30 sollte man auf jeden Fall über diese ganzen Spielchen hinaus sein. Aber vielleicht sind Männer auch in dieser Hinsicht den Frauen ein bisschen in der Entwicklung hinterher? …Ups… ich hab nix gesagt… :wink:

LG Blumenkind

Meine Aussage, dass ich dir wünsche, dich zu verlieben, lässt dich vermuten dass du über eine größere Bandbreite an Erfahrungen verfügst?

Verstehe ich nicht wirklich. Ich hab zwar nicht vor mein Intimleben breitzutreten, aber ich habe meine Erfahrungen gemacht, das kannst du mir glauben (oder auch nicht), aber ich habe schon oft deine Beiträge gelesen und sie wirken sehr abgebrüht auf mich, so als würdest du nicht (mehr) an die Liebe glauben. Habe nie gesagt dass es nicht okay ist mal Affären oder One-Night-Stands zu haben wenn man gerade mal nicht in einer Beziehung ist. Aber im Grunde sehnen sich (fast) alle Menschen nach einer möglichst auf lebenslang ausgerichtete monogame Beziehung. Bei dir scheint es anders und man kann nur spekulieren woran das liegen mag.

Was auch immer der Grund ist - ich hab dir eben einfach nur spontan gewünscht dass du dich mal (wieder) verliebst (natürlich soll die Liebe erwidert werden)

ja… und wenn du das „süss“ findest, dann bin ich halt süss :smile:

Schöne Grüsse
Blumenkind

so als würdest du nicht (mehr) an die
Liebe glauben.

Das ist richtig. Die Liebe TM daran glaube ich nicht.

Ich glaube auch an den Weihnachtsmann nicht mehr.

Liebe ist nichts, woran man glaubt. Da bist du schon gründlich auf dem Holzweg.

Habe nie gesagt dass es nicht okay ist mal
Affären oder One-Night-Stands zu haben wenn man gerade mal
nicht in einer Beziehung ist.

Ich finde es sogar IN einer Beziehung völlig in Ordnung, wenn beide einverstanden sind.

Aber im Grunde sehnen sich
(fast) alle Menschen nach einer möglichst auf lebenslang
ausgerichtete monogame Beziehung.

Öhm, nein.

Bei dir scheint es anders
und man kann nur spekulieren woran das liegen mag.

Weil ich dieses Ideal für eine Lüge halte.

Natürlich klingt das jetzt für dich so, daß ich ja nur frustriert und unglücklich bin, wahrscheinlich verlassen und betrogen wurde. Das ist nicht der Fall. Meine ehrliche Meinung ist, daß ich keine monogamen Beziehungen will und das auch von einem Partner nicht verlange. Was ich schon will und auch verlange, das ist Ehrlichkeit und Vertrauen. Ist doch ganz einfach. Viel einfacher als andersrum.

Was auch immer der Grund ist - ich hab dir eben einfach nur
spontan gewünscht dass du dich mal (wieder) verliebst
(natürlich soll die Liebe erwidert werden)

Das ist sehr nett von dir. Ich vermute nur, wir verstehen drunter was ganz anderes :wink:

Grüße Bellawa.

Das ist richtig. Die Liebe TM daran glaube ich nicht.

wer oder was ist TM?

Liebe ist nichts, woran man glaubt. Da bist du schon gründlich
auf dem Holzweg.

Wer sagt das? Gibt´s nur einen Weg?

Ich finde es sogar IN einer Beziehung völlig in Ordnung, wenn
beide einverstanden sind.

Wenn du das okay findest und dein Partner auch, dann führt ihr auf eure Art wohl eine glückliche Beziehung.

Aber im Grunde sehnen sich
(fast) alle Menschen nach einer möglichst auf lebenslang
ausgerichtete monogame Beziehung.

Öhm, nein.

Du nicht. Habe ich jetzt kapiert. Aber die meisten. Ob man es schafft immer treu zu bleiben ist nicht gewiss. Aber man kann es versuchen.

Letztlich muss jeder selbst entscheiden wie er seine Beziehungen gestalten möchte. Nur, dass du meinst, dass all die, die eine Beziehung nach diesem Ideal leben wollen, irgendwie naiv sind.

Klar, ich mache das Gleiche umgekehrt, ich denke dass DEIN Weg der falsche ist. Vielleicht sollte man sich darauf einigen dass es unterschiedliche Wege zum Glück gibt.

Das ist sehr nett von dir. Ich vermute nur, wir verstehen
drunter was ganz anderes :wink:

ja, soviel haben wir jetzt rausgefunden :wink:

Schöne Grüsse Blumenkind

Hallo

nein, das spiele ich nicht und habe ich auch nie gespielt und kenne auch keine Frau, die dies tut. Wenn ich nein sage, meine ich nein. Leider kapieren das so manche Männer nicht, weil sie glauben, dass es so ein Spielchen sei.

Es ist nicht ganz einfach jemandem rüber zu bringen, das der blosse Gedanke an einen Kuss bei mir Brechreiz auslöst, ohne ihn zu kränken. Dann ist - wenn er hartnäckig/stur/uneinsichtig ist - aus dem Weg gehen und Telephon nicht abnehmen durchaus angebracht.

Bestimmt gibt es aber Frauen, die fürchten, wenn sie sofort ja sagen, würde man(n) sie für ein Flittchen halten und gehen dem Mann erstmal aus dem Weg - aber das ist kein Spielchen sondern Selbstschutz und finde ich eigentlich ziemlich schlimm.

Leider gibt es genügend Männer, die eine Frau, die sofort ja sagt, für ein Flittchen halten (das ausgerechnet dies der Traumtyp ist und man nur ihm sofort ja sagt, auf die Idee kommt man offensichtlich nicht).
Männer, die nicht auch in diesem Bereich Frauen und Männer gleich bewerten, haben in meinem Leben nichts zu suchen, weshalb es mir egal ist, ob mich jemand Flittchen nennt, aber nicht jeder ist dies egal.

Fazit: Entweder will sie wirklich nichts von dir oder sie hat Angst, dass ein zu schnelles ja ihren Ruf gefährden könnte.

Hilft nicht wirklich, gell? Du musst selber abschätzen, was jeweils stimmt und in welchem Umfeld du dich bewegst.

Gruss, Sama

Spielen Frauen diese Spielchen a la

  • schwer zu kriegen/ hard to get;
  • die unerreichbare spielen;
  • wenn man sie ausfragt, dann sagt sie nein, obwohl sie ja
    meint
  • min. X Tage warten bis man auf ein Telefonanruf reagiert/
    ihn anruft/ ihn wieder sieht
  • usw.?

Gibt es sowas echt oder ist das nur ein urban myth?

Hi,

natürlich gibt es solche Frauen, weil die z.B. die entsprechenden „Ratgeber“ gelesen haben und dann denken wenn sie sich „schwer zu haben“
machen der Mann ja mehr Aufwand betreiben muß und es dann auch mehr zu schätzen weiß wenn er sie endlich kriegt. Ziel dieser Frauen ist dann oft denjenigen bis vor den Traualtar zu bekommen.

Ich habe selbst mal ein Buch dazu gelesen wo diese Taktik den Frauen
eingetrichtert wurde („Natürlich“ kam die Autorin aus den USA:wink:

Ich persönlich halte von solchen Spielchen garnichts und hatte ja erst letztens selbst hier eine Anfrage gestellt.

Wenn man sich mag sollte man ehrlich zueinander sein. Weil den „Traualtar“ muß man vielleicht auch gar nicht gleich in Erwägung ziehen.

Liebe Grüße,

Ralf

hi, da klick ich mich jetzt tatsächlich auch mal rein:wink:

Wer sagt das? Gibt´s nur einen Weg?

Bei „Verliebtheit“ gibt es eben nur diese.
Wer denkt daß das Liebe ist ist jedenfalls auf dem Holzweg.

Die Liebe selbst kann tatsächlich „vielseitiger“ auftreten.

Aber im Grunde sehnen sich
(fast) alle Menschen nach einer möglichst auf lebenslang
ausgerichtete monogame Beziehung.

Aber die meisten.

Dies wird uns jedenfalls von den Medien so vorgegaukelt
Tatsächlich ist es jedoch so daß man die Monogamie nur eben in der Phase der Verliebtheit vorzieht. Ist diese vorbei gibt es tatsächlich
eine beträchtliche Anzahl von Menschen die Appetit auf „Frischfleisch“ bekommen:wink: und sich auch erneut verlieben (dann nur meist in den „Anderen“/die „Andere“). Und ich denke eher daß das die „Meisten“ sind:wink:

Letztlich muss jeder selbst entscheiden wie er seine
Beziehungen gestalten möchte.

Wir können leider nur wenig selbst entscheiden. Die Natur entscheidet
da leider eher für uns:wink:

Vielleicht sollte man sich darauf einigen

dass es unterschiedliche Wege zum Glück gibt.

Das ja. Es gibt Menschen die verlieben sich immer wieder neu und haben immer nur Lebensabschnittspartner, andere leben offene Beziehungen, andere bleiben Singles etc.:wink:

Soweit ich jedenfalls dein Ideal raushöre wäre das eine Beziehung wo die Verliebtheit möglichst „ewig“ hält.
Dies kann es vielleicht geben und viele Menschen geben es auch vor zu sein. Nur ob es immer stimmt bezweifle ich:wink:

Liebe Grüße,

Ralf

Hallo

??
ewige Verliebtheit? Hab ich das irgendwo geschrieben? Wortwörtlich, dass ich mir ewige Verliebtheit wünsche? Gott bewahre, habe keine Lust dauerhaft in diesem Zustand herumzulaufen. Und wie ich es schrieb bin ich auch nicht so hyperromantisch. Ich habe Bellawa gewünscht dass sie sich verliebt, da normalerweise eine Beziehung eben mit Verliebtheit beginnt. Gut - das muss sie nicht.

Wenn die Beziehung sich entwickelt, weicht diese Verliebtheit, glücklicherweise, denn als Dauerzustand wäre sie nicht geeignet. Es entwickelt sich eine tiefere Bindung. Dies ist dann das Ideal. Es wäre nicht mein Fall, regelmäßig in Swingerclubs zu verkehren, ich fände das nämlich auch viel zu anstrengend. Und ich finde es auch total okay, wenn die Verliebt weg ist, und eine gewisse Gewohnheit sich einstellt. Gewohnheit schafft Geborgenheit.

Na ja und das Verliebtsein schafft diese Geborgenheit noch nicht. Da man ja erst am Anfang ist. Man muss sich noch für den Anderen interessant machen, sich aufbrezeln, man ist vielleicht auch nervös, aufgeregt, ob der Andere genauso fühlt, man ist sich des Anderen noch nicht so ganz sicher. Wer will das auf die Dauer?

Schöne Grüsse

P. S.

ich mag keine Liebesfilme :wink:

Hi,

Bestimmt gibt es aber Frauen, die fürchten, wenn sie sofort ja
sagen, würde man(n) sie für ein Flittchen halten

sagt mal, was genau ist das eigentlich, wozu diese ganzen Frauen am Telefon ja sagen sollen? Um daraus zu schließen, dass sie ein Flittchen (=promisk) ist, müsste man ja schon den ersten Sex am Telefon verabreden. Wenn wir hier aber von den üblichen „Tätigkeiten“ der ersten Verabredungen reden (Essen gehen oder so), kommt man zu dem Schluss doch gar nicht?

lg
ventrue

Hallo ventrue,

sagt mal, was genau ist das eigentlich, wozu diese ganzen
Frauen am Telefon ja sagen sollen? Um daraus zu schließen,
dass sie ein Flittchen (=promisk) ist, müsste man ja schon den
ersten Sex am Telefon verabreden. Wenn wir hier aber von den
üblichen „Tätigkeiten“ der ersten Verabredungen reden (Essen
gehen oder so), kommt man zu dem Schluss doch gar nicht?

das habe ich mir bzgl. dieses Threads auch gedacht…

Nur, weil jemand bzgl. Essen gehen, einen Ausflug machen, ins Kino gehen o.ä. gleich zusagt, hat das doch nichts mit „schnell zu haben“ zu tun - der erste Sex muss da ja noch längst nicht stattfinden, nicht mal der erste Kuss.
Der Unterschied zwischen „Interesse haben, einen sehr mögen, sich mehr vorstelle können“ (d.h.: Verabredung zusagen, ans Telefon gehen wenn möglich, Mails beantworten) und „schnell zu haben sein“ (d.h.: üppiger Kuss beim ersten Treffen, nach den ersten paar Treffen miteinander in der Kiste landen) dürfte doch aus dem Verhalten hervorgehen.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Bellawa,

Meine ehrliche Meinung
ist, daß ich keine monogamen Beziehungen will und das auch von
einem Partner nicht verlange. Was ich schon will und auch
verlange, das ist Ehrlichkeit und Vertrauen. Ist doch ganz
einfach. Viel einfacher als andersrum.

was aber, wenn beide gerne und ganz freiwillig monogam sind?

Es klingt mir irgendwie so, als wärest du der Meinung, dies wäre nicht möglich bzw. Paare, die von sich aus sagen, dass sie gerne (!) monogam mit ihrem Partner zusammen leben, insgeheim lügen bzw. sich etwas vormachen würden.

Zu manchen Menschen mag Monogamie nicht passen - wenn dem so ist, sollte man sich das auch eingestehen, das sehe ich wie du.

Viele Grüße,
Nina

1 Like

Hallo auch,

Es klingt mir irgendwie so, als wärest du der Meinung, dies
wäre nicht möglich bzw. Paare, die von sich aus sagen, dass
sie gerne (!) monogam mit ihrem Partner zusammen leben,
insgeheim lügen bzw. sich etwas vormachen würden.

Ein Teil davon sicher. Ich habe die Statistiken nicht im Kopf, aber ich glaube 60% gehen irgendwann einmal fremd.

Nein, ich sage nicht, daß kaltschnäuzig gelogen wird, wenn man sich gegenseitig die Treue verspricht. Ich glaube eher, daß man sich voll und aufrichtig irrt. Jedenfalls in (glaube ich) 60% der Fälle.

Grüße Bellawa.

Wenn die Beziehung sich entwickelt, weicht diese Verliebtheit,
glücklicherweise, denn als Dauerzustand wäre sie nicht
geeignet. Es entwickelt sich eine tiefere Bindung. Dies ist
dann das Ideal. Es wäre nicht mein Fall, regelmäßig in
Swingerclubs zu verkehren, ich fände das nämlich auch viel zu
anstrengend. Und ich finde es auch total okay, wenn die
Verliebt weg ist, und eine gewisse Gewohnheit sich einstellt.
Gewohnheit schafft Geborgenheit.

Da möchte ich wieder fragen, wie lange ihr zusammenseid. :wink:

Ein nicht kleiner Teil der Menschen (Männer wie Frauen) verspürt Gewohnheit und Geborgenheit irgendwann nur mehr als Langeweile. Dann gibt es nur mehr einen Wunsch: Wieder Hals über Kopf verliebt sein, flirten, sich begehrt fühlen, Sex mit einem Unbekannten, Bestätigung des eigenen Marktwertes. Wobei Frauen statistisch gesehen eher einen Liebhaber brauchen, der ihr Frausein auch emotional stärkt, während Männer häufiger einfach besseren, anderen, neuen Sex wollen. Dazu gibt es Studien.

Diese Wünsche kann der eigene langjährige Partner nicht erfüllen. Das geht nur mit einem neuen Mann oder einer neuen Frau.

Da die meisten Partnerschaften auf Monogamie begründet wurden, bleibt nur noch das Fremdgehen. Nur wenige schaffen den Sprung in eine offene Beziehung. So eine scheint nur zu klappen, wenn von Anfang an die Spielregeln so sind (eigene Erfahrungen, Erzählungen).

Na ja und das Verliebtsein schafft diese Geborgenheit noch
nicht. Da man ja erst am Anfang ist. Man muss sich noch für
den Anderen interessant machen, sich aufbrezeln, man ist
vielleicht auch nervös, aufgeregt, ob der Andere genauso
fühlt, man ist sich des Anderen noch nicht so ganz sicher.

Ja, ist das nicht wunderbar?

Wer will das auf die Dauer?

Auf die Dauer geht gar nicht, aber ich will das immer wieder! Wenn du dich irgendwann nicht mehr begehrt fühlst, schön fühlst, nichts mehr kribbelt, dann bist du TOT!

Grüße Bellawa.

wer oder was ist TM?

trademark. Die LIEBE TM, wahlweise WAHRE LIEBE TM oder DER/DIE RICHTIGE TM ist sowas wie das goldene Füllhorn am Ende des Regenbogens. Jeder glaubt, sie existiert, sie muß nur gefunden werden. Und bei jeder Trennung heißt es: Es war nicht der/die Richtige! Sei nicht traurig, auch wenn du versagt hast, du frustrierte Alte Schachtel. Ich seh es anders: Ich seh jede Beziehung als einzigartig, vollkommen, wertvoll und gut. Sie müssen nicht ewig sein!

Du nicht. Habe ich jetzt kapiert. Aber die meisten. Ob man es
schafft immer treu zu bleiben ist nicht gewiss. Aber man kann
es versuchen.

Ich empfinde das mittlerweile als vergeudete Energie. Viel schöner ist es, sich mit dem Parnter mitzufreuen, wenn er ein schönes Erlebnis hatte. Natürlich gehört dazu charakterliche Größe und Selbstbewußtsein. Nicht immer klappt das.

Klar, ich mache das Gleiche umgekehrt, ich denke dass DEIN Weg
der falsche ist.

Um etwas zu beuerteilen, muß man beides kennen. Ich kenne beides und habe geurteilt. Du auch?

Grüße Bellawa.

Da möchte ich wieder fragen, wie lange ihr zusammenseid. :wink:

Ich im Moment mit gar Niemandem. Vielleicht kann ich es deshalb nicht so beurteilen sondern nur von meiner Meinung nach idealen Beziehungen sprechen, die sich in meiner Nähe befinden.

Die Beziehung, bzw. inzwischen Ehe meiner Schwester muss immer dafür herhalten… Sieben Jahre zusammen, ein Jahr verheiratet, ich habe nicht den Eindruck dass sie einander nicht mehr begehren, absolut nicht, auch wenn sie sich der Liebe des Anderen heute mehr oder weniger sicher sind. Warum schließt das Eine das Andere aus? Meine Schwester sagt immer, sie befinden sich in verschiedenen Rollen, einmal eben sind sie Mann und Frau, dann sind sie sich so nah wie Geschwister, manchmal richtig gute Kumpels. Also langweilig wird es nicht, wohl auch weil ihrer beider Leben außerhalb der Beziehung (Beruf z. B.) so interessant ist und sie ausfüllt, da ist es dann natürlich schön sich mal für den Anderen hübsch zu machen, und natürlich will man sich begehrt fühlen, ist ja auch nicht so gemeint dass man sich ab jetzt dann total hängenlässt, nur eben kann man auch mal abends auf der Couch rumhängen und sich bei seinem Partner geborgen fühlen ohne dass der Puls gleich hochjagt.

Schöne Grüsse
Blumenkind

Hallo,

Also langweilig wird es nicht,
wohl auch weil ihrer beider Leben außerhalb der Beziehung
(Beruf z. B.) so interessant ist und sie ausfüllt, Hallo,

Ich glaube, das ist ein wichtiger Punkt.
Bei mir hat sich immer soviel geändert, dass ich froh war, mit meinem Mann eine Konstante gefunden zu haben.
Und ja doch, auch nach 30 Jahren kann man sich noch begehren.
Manchmal kann Sex einfach nur Vertrauthein sein.
Aber genauso gibt es auch die „ich reiß dir die Kleider vom Leib“ Tage/Nächte.
Eine gute Mischung.

Gruß
Elke

2 Like