Schwiegermutter

Nein, nein
falsche Reihenfolge.

Du kontaktierst gleich die Beratungsstellen, nötigenfalls ziehst du halt 3 Tage zu der Freundin und recherchierst von da aus.

Wenn das am 24. mit der Wohnung klappen sollte, hat sich erstmal das gröbste aufgelöst. Aber wenn du noch die 9 Tage wartest, die Wohnung ist Essig, dann verlängerst du das ganze Elend und das vollkommen unnötigerweise.

Gruß

Annie

(Übrigens hat Evil Princess recht, wenn du erstmal in Sicherheit bist, tief durchatmen und mit der Polizei Kontakt aufnehmen zwecks Wiederbeschaffung von deinem Zeug)

3 Like

Hallo,

so, nachdem ich jetzt - glaub ich - alle Beiträge gelesen habe, rate ich dir auch, wegzuziehen. Und dann wird folgendes passieren:

Dein Verlobter wird zu Kreuze kriechen, er wird weinen, er wird Besserung geloben, er wird betonen, dass alle Probleme gelöst werden.

Und dann ich die wichtigste Sache die, dass du HART bleibst - so schwer er dir fällt.

Denn er wird sich nicht bessern, er wird wieder schlagen und die Probleme werden nicht gelöst werden.

Und wenn ich dran denke, dass du (und vor allem, wie jemand schrieb, deine eventuellen Kinder) unter seiner Gewalttätigkeit leiden sollen, dreht sich mir der Magen um.

Die Kinder sind noch nicht da - aber vielleicht kommen sie. Und sie können sich nicht wehren. Sollen sie, wie du, in Angst leben? Sollen sie ihre Mutter als verängstigt erleben? Haben sie dieses Schicksal verdient?

Noch hast du die Kinder nicht, aber glaub mir, wenn sie da sind, liebst du sie mit all deinem Herzen und du wirst doppelt, dreifach leiden, wenn sie leiden.

Biologisch gesprochen: Verschenk deine Eizellen an Leute, die die Ergebnisse besser würdigen können.

Aber auch ohne Kinder, nur für dich: Du hast es in der Hand, dein Leben besser zu gestalten. Dafür brauchst du Mut, Entschlusskraft und Hilfe.

Ich - und vermutlich wir alle - drücken dir die Daumen.

Bombadil2

Es hat kein sinn alles zu erklären…

??

Ich mein wie kannst du so urteilen wenn du vielleicht 1% davon
weißt was so in meinen Leben passiert…

Ich bin auf den Teil Deines UP eingegangen, der ca. 2/3 des Ganzen ausmacht und da geht es ausschließlich darum, dass die Frau mit Anrufen nervt, Deinen Freund irre macht und Dich letztlich krank.

Das einfachste ist dann, diesen Störfaktor erst mal abzustellen. Du wirst Deine „Schwiegermutter“ nicht ändern. Das haben schon viele andere Leute versucht. Man kann sich nur arrangieren und versuchen, so weit es geht, allem aus dem Weg zu gehen, das stört.

Dass Du auch das Verhältnis zu Deinem Freund überprüfen solltest, hat man Dir schon geraten, meine ich. Denn er scheint ja auch sein Päckchen dazu zu geben, dass es Dir schlecht geht.

Aber egal…

genau.

Ja verzweifelten Menschen kann man anscheinend nicht helfen…

Das steht auf einem anderen Blatt, ob man kann. Hilfe muss aber auch angenommen werden. Und selbst mal - bei Anregungen - nachdenken, schadet schlichtweg nicht.

Wenn ich jedes Mal mit dem Leben abschließen würde (leichte Übertreibung, aber Du stellst das alles schon sehr dramatisch dar), wenn etwas schlicht unlösbar und schlimm aussieht, wäre ich schon einige 100 Mal gestorben.

Viele Grüße
Aquilegia A.

4 Like

Ergänzung…
… habe eben erst weiter unten gelesen, dass sich alles in eine andere Richtung auflöst.

Kann mich Annie und E.P. nur anschließen, Du solltest den Typen sofort verlassen. Nimm halt so viel mit, wie geht. Und lass Dich vor allem von ihm nicht wieder „rumkriegen“ zurück zu kommen…

Viele Grüße
Aquilegia A.

1 Like

Für ca. einer halben stunde bin ich zum ersten mal nach langen wieder mit mein auto gefahren… weil er es öft fährt.
Und da hab ich gemerkt das das Getriebe u. die Bremsen kaputt sind.
Natürlich fragte ich ihn warum das so ist und er sagte nur darauf:
Leck mich und wir sehen uns Sa.
Aber ich weiß das er kommt und ich hab jetzt schon irgendwie wieder angst davor :frowning:(

Hi,

wenn du Angst davor hast, dann rufe HEUTE noch die Hotline an, deren Nummer ich dir gegeben habe. Die können dir bestimmt helfen. Und dann sie zu dass du aus der Wohnung raus kommst.

Ich werde nie verstehen wie Frauen sich so behandeln lassen können und dann immer sagen „Aber er hat auch seine guten Seiten“.

Gruß

Samira

3 Like

Meine Freundin hat heute eh gott sei dank um halb 3 aus das geht sich noch aus bevor er heim kommt.
Ich werd dann mal zu ihr gehen, weil ich weiß genau das es heute wieder ausarten würde, das merke ich schon immer voher…

Aber dort werd ich dann wenn sie da ist auch anrufen…

Weil ich hab wirklich Angst…

Gegrüsst hab ich dich ja schon…

Es ist so er hat mir erzählt das er eine schlechte Kindheit
hatte, er wurde geschlagen und vernachlässigt.

Und? Wurde ich in meiner Kindheit auch und ich schlage trotzdem niemanden!

Jedoch ist auch ein Problem, das er ebenfalls sehr aggressiv
ist (mein Verlobter)… er hat mich ebenfalls schon geschlagen
u.s.w.
Und seine ausreden sind immer die selben: Er hat es nicht
anderest gelernt…

Und was sind DEINE Ausreden? Warum lässt du dich schlagen?! Ich werde nie solche Frauen verstehen! Gefällt es dir? Stehst du drauf? Hast du ihn „provoziert“? Ist die Übliche Ausrede in solchen Fällen.

Es schreiben viel im Forum das ich das Problem bin, ist aber
ein blödsinn.

Du HAST ein Problem. Willst es aber nicht lösen, sondern wartest auf ein Wunder. Du hast dich an uns gewandt. Was hast du dir daduch erfofft? Wolltest du es dir von der Seele reden oder wolltest du dass jemand unbeteiligtes einen Blick auf die Situation wirft und dir eine Lösung vorschlägt?
Meiner Meinung nach wäre die einzige Lösung sichvon ihm zu trennen. Er wird sich nicht ändern. Nie. Wenn er es an sich nicht mögen würde, es ändern wollen würde, dann hätte er schon lägst was dagegen unternommen! Warum sollte er auch? Er hat seine Mutter, die ihn zwar nervt aber er hat auch dich, an der er seine Wut auslassen kann. Nicht bei der Arbeit, wo er dafür gekündigt werden könnte. Nicht auf der Strasse, wo er womöglich mit der Freiheit bezahlen müsste. Nein, Du bist da und erduldest es. So bequem!

Aber egal

Wenn es dir so egal ist, warum schreibst du dann hier?

2 Like

Hi,

ich drück dir ganz doll die Daumen, dass sie dir helfen können.

Wie wäre es wenn du erstmal bei deiner Freundin übernachtest? Nimm deine Hunde mit und das nötigste was du brauchst. Um an deine restlichen Sachen ran zu kommen kannst du ja Verstärkung mitnehmen anhand eines männlichen Familienmitgliedes oder notfalls halt mithilfe der Polizei.

Gruß

Samira

Vorsicht
Hallo baby-doll,

Und zwar war ich vor kurzem in Spital, weil ich alles gelb
erbrochen habe. (z.b.: habe ich ein kleinen Schluck wasser
getrunken und dreifach wieder gelb ausgebrochen…habe nichts
essen und trinken können, da es immer wieder gelb rauskam)
kann das an den Nerven liegen?

sei vorsichtig: Du erhältst jetzt hier eine für Dich unwahrscheinliche Unterstützung. Nach und nach kommt von Dir immer mehr heraus. Aber morgen ist Dein Anliegen für die meisten „abgehakt“.

Es liegt jetzt an Dir, einen Schritt vorzunehmen - und es gibt keinen Gr(H)und auf dieser Welt, der Dich davon abhalten dürfte. Alles ist besser, als sich einer Tyrannei auszusetzen.

Und glaube mir, wenn Du es wirklich willst, wirst Du auch keine Detailfragen mehr stellen, dann machst Du nur noch und findest entsprechend die Antworten!

Viele Grüße

Kathleen

Es schreiben viel im Forum das ich das Problem bin, ist aber
ein blödsinn.

Das habe ich so nicht herausgelesen. Aber du machst ja das Alles mit und wohl schon eine Weile.

Jedoch ist auch ein Problem, das er ebenfalls sehr aggressiv
ist (mein Verlobter)… er hat mich ebenfalls schon geschlagen
u.s.w.

Dafür gibt es keine (also überhaupt keine) Entschuldigung.

Zieh dort aus, und zwar schnell. Hole Dir Hilfe, zeige ihn an wegen der Schläge. Lass Dich nicht kaputtmachen.
Dann bist Du übrigens auch die Schwiegermutter gleich mit los :wink:

Grüße und alles Gute
kernig

1 Like

Ja da hast du recht…
Aber verändern werd ich sicher was.
Eine Anzeige läuft schon, da das Spital damals automatisch eine Anzeige gemacht hat.
Dann musste ich bei der Polizei aussagen und er auch.
Er hat sogar alles zugegeben.
Aber bis was vom Gericht kommt, dauert es sicher noch eine weile.
Er weiß ja auch gar nichts davon das ich ausziehen werde und ich glaub das ist das beste.

Wenn ich dann die Wohnung von meinem Onkel habe, werde ich die Sachen packen (mein Stiefvater hilft mir eh auch dabei) und dann werd ich einfach nicht mehr da sein.
Denn ich möchte nicht das er ein aufstand macht oder mir sagt das er sich umbringen wird u.s.w…

Ich muss ehrlich schreiben das ich mich schon irgendwie freue wenn ich wieder ein eigenes Leben führen kann, ohne Probleme u.s.w.

Aber DANKE an alle, ihr habt mich echt zum nachdenken gebracht…

DANKE SCHÖÖÖÖÖN

LG

2 Like

Nochmal alles Gute!
Hallo!

Das hört sich alles sehr viel vernünftiger an, als Deine erste Frage hier, die du sicher unter Stress geschrieben hast. Glückwunsch dazu als erstes.

Alles Gute Dir und dass Du mir bald einen netten Mann kennenlernst und mit ihm glücklich sein kannst.

Grüße
kernig

1 Like

Hi,

interessant finde ich, dass Du den Titel „Schwiegermutter“ gewählt hast, obwohl doch das primäre Problem bei Deinem Partner und Dir selbst liegt.

Wäre zwischen Dir und Deinen Partner alles in Ordnung, wäre mein Vorschlag, die Schwiegermutter mal zum Essen einzuladen und mit etwas zu bekochen das sie mag.

Vorstellen könnte ich mir, dass wenn sie ein vereinnahmendes / kontrollierendes Wesen hat, sehr oft anruft, dass Dein Partner selbst oder Du gar nicht mehr dazu kommt, von sich aus die Initiative zu ergreifen? Und dass hierzu wohl auch wenig Bedürfnis besteht.

Möglicherweise würde so ein unerwartetes Verhalten die Schwiegermutter perplex machen und es könnte ein neuer Ansatz in dem Teufelskreislauf gefunden werden.

Höchstwahrscheinlich ist die Dominanz der Mutter und deren Auswirkungen auf Euch nur eines der Probleme. Sage ihr freundlich doch auch bestimmt, was Du willst!

Beispielsweise könntest Du beginnen damit zu sagen was Du gut an ihr findest, denn in dem was sie tut, steckt auch Positives. Sie interessiert sich für ihren Sohn, sie möchte an dessen Leben teilhaben.

Sie hat teils sicherlich ihren Job als Mutter auch gut gemacht, sonst wäre daraus kein Mann hervorgegangen in den Du Dich verliebt hast…

Doch sage ihr auch sachlich und auch bestimmt, dass ihre „Mutterliebe“ nicht nur gesund und gut für ihren Sohn und folglich auch für Dich ist, dass sie es übertreibt, dass sie zuviel will…

Vielleicht könnt’ Ihr zusammen herausfinden weshalb sie sooft anruft, will sie ihren Sohn kontrollieren oder hat sie möglicherweise auch ein schlechtes Gewissen, weil sie - so Ihr das seht - für ihren neuen Partner ihren Sohn rausgeworfen hat? Wer weiß, vielleicht mag sie teils selbst gar nicht sooft anrufen, macht dies hauptsächlich aus z.B. Schuldgefühlen?

In diesem Familiengeflecht gibt es sehr viel Ungeklärtes, egal in welche Richtung, z.B. auch zwischen Deinem Partner und seinen Großeltern. Hierfür wäre es am besten professionelle, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen (Einzeltherapie, Paartherapie).

Dein Partner ist zwar erst doch auch immerhin schon 23 Jahre. Und offenbar kann er nicht angemessen mit seinen Aggressionen umgehen udn sie dort ausdrücken wo sie hingehören, z.B. bei der Mutter.

Von allein wird sich nichts ändern. Im Gegenteil, vermutlich wird sich immer noch mehr Druck und Gewalt(bereitschaft) aufbauen.

Folglich gibt es für Dich nur eine, wenn auch sehr schmerzhafte, Möglichkeit: die der Trennung!

Kümmere Dich am besten sofort nach dem Lesen dieses Beitrages um eine (Zwischen-)Lösung für eine Bleibe, z.B.: bei Deinen Eltern, Freunden, Frauenhaus (selbst bei Wartezeiten auf Liste setzen lassen), Sozialwohnung beantragen… werde aktiv!

Dein Partner muss lernen mit seinem Ärger, seiner Wut umzugehen und sie richtig zu kanalisieren lernen. Eine Therapie inklusive Selbsthilfegruppe für gewalttätige Männer wäre hier das Beste!

Erst wenn er bereit ist etwas zu ändern und damit angefangen hat Schritte in die richtige Richtung zu unternehmen (keine bloßen Lippenbekenntnisse) solltest Du ihn erst wieder treffen wollen.

Ob Du wieder mit ihm zusammen ziehen wollen würdest, würde ich von der Entwicklung abhängig machen. Wie geht er später mit Aggressionen um und wie ist das Verhältnis zu seiner Mutter? Doch dafür würde ich mir ausreichend Zeit geben und auch nehmen.

Wie eingangs geschrieben, bezeichnend finde ich, dass Du die Schwiegermutter als das Problem siehst. Was ist mit den Eigenanteilen von Deinem Partner und auch von Dir?

Sie mag Problemgeber sein, doch es ist doch an Deinem Partner und auch an Dir, wie Ihr damit umgeht. Nicht jeder Sohn dessen Mutter ihn vereinnahmt wird zum Schläger, oder?!

Du kannst nun passiv bleiben und schauen wie lange Du das aushältst und mitmachen willst / kannst, sicherlich wird es eher noch schlimmer denn besser werden, oder Du wirst erwachsen, und beginnst erstmal für Dich selbst zu sorgen in dem Du Dich beispielsweise zu schützen beginnst.

Ciao,
Romana

Hi,

http://www.aoef.at/cms/ Frauenhäuser in Österreich
http://tupalo.com/de/wien/frauenhelpline-gegen-m%C3%… Frauenhelpline in Österreich
http://www.bmsk.gv.at/cms/site/attachments/1/5/3/CH0… ein paar Zahlen zum Thema Männergewalt in Österreich
http://www.eigenstaendig.net/ Gewaltprävention an Schulen ((Männer-)Gewalt ist zwar gerade in den Medien noch viel zu sehr tabuisiert, doch es gibt sie und macht Projete wie diese nötig.

Davon ausgehend dass Du Kinder haben möchtest, in welches Umfeld willst Du sie hinein gebären? Sollen sie als Vorbild einen schlagenden Vater haben der mit seinen Frustrationen nicht umgehen kann? Deinem Beitrag nach wurde Dein Partner bereits geschlagen. Möchtest Du dieses Verhalten an Deine Kinder vererben? Wenn Du Dir bislang selbst wohl nicht sonderlich wichtig warst, willst Du, dass Deine hypothetischen Kinder auch von Deinem Partner geschlagen werden oder wenigstens später das an deren PartnerInnen weitergeben?

Und zum Schluß noch der Film „Bis dass der Tod uns scheidet“: http://www.brainwashstudios.com/till_death.html

Egal ob Du die Wohnung Deines Onkels eventuell bekommst oder nicht, handle jetzt auf der Stelle. Und kümmere Dich um etwaige Alternativen!

Ciao,
Romana

Hallo Romana,

gut, zugegeben, das ist ein ziemlich langer Thread. Aber ganz offensichtlich scheinst du einige recht wichtige Sachen vollkommen überlesen zu haben.

Beispielsweise könntest Du beginnen damit zu sagen was Du gut
an ihr findest, denn in dem was sie tut, steckt auch
Positives. Sie interessiert sich für ihren Sohn, sie möchte an
dessen Leben teilhaben.

Sie hat teils sicherlich ihren Job als Mutter auch gut
gemacht, sonst wäre daraus kein Mann hervorgegangen in den Du
Dich verliebt hast…

genau genommen hast du, glaube ich, so gut wie gar nicht mitgelesen, sonst würdest du dir so einen heititeiti-Schwulst mit ihr doch einfach mal was Leckerem kochen usw. doch hoffentlich geklemmt haben.

Und weiterhin:

Dein Partner muss lernen mit seinem Ärger, seiner Wut
umzugehen und sie richtig zu kanalisieren lernen. Eine
Therapie inklusive Selbsthilfegruppe für gewalttätige Männer
wäre hier das Beste!

Erst wenn er bereit ist etwas zu ändern und damit angefangen
hat Schritte in die richtige Richtung zu unternehmen (keine
bloßen Lippenbekenntnisse) solltest Du ihn erst wieder treffen
wollen.

Ob Du wieder mit ihm zusammen ziehen wollen würdest, würde ich
von der Entwicklung abhängig machen. Wie geht er später mit
Aggressionen um und wie ist das Verhältnis zu seiner Mutter?
Doch dafür würde ich mir ausreichend Zeit geben und auch
nehmen.

Ähem:

/t/schwiegermutter–6/5827474/29

Brauchst du auch nur den ersten und den letzten Absatz zu lesen, versprochen.

Die Schritte in die richtige Richtung für derlei Herzchen sind doch wohl ganz ohne jeden Zweifel jene vom Fensterbrett mit nem Strick um den Hals.

Weisst du, Romana, das Leben ist nicht immer ein Kaffeekränzchen. Und es wir nicht immer alles wieder gut, wenn sich alle auf Teechen und selbstgebackene Dinkelplätzchen zusammensetzen, die Blümchen und Bienchen bewundern, dauernd ganz laut „OMMMMH!“ sagen und sich dann wieder ganz doll lieb haben.

Noch nicht mal bei dir, schätze ich mal. So gerne, wie du Kontrahenten zuweilen mit saftigen Verwünschungen belegst (ich erinnere mich da speziell an ein kerniges „Fahr zur Hölle“), klappt das ja noch nicht einmal bei dir. Sei mal ehrlich.

Gruß

Annie

2 Like

Hi Awful Annie,

es ist abzuwägen wieviel eines Threads man liest und wieviel man darauf vertraut, dass die Kernthemen im Ausgangsposting zu finden sind.

Ich habe die Antworten überflogen und der von Dir verlinkte Beitrag war mir komplett durch die Lappen gegangen.

Dennoch die Frage, was GENAU kritisierst Du an meiner Antwort?

Welche Textpassagen hätten mich Deiner Meinung nach das was ich über ihre Schwiegermutter geschrieben habe nicht schreiben lassen dürfen?

Ich verstehe meinen Ansatz nicht als „heititeiti-Schwulst“ sondern den Versuch lösungsorientiert einen Ansatz zu finden, der auf das Positive aufbaut. Gegenseitig runtermachen tun sich die Menschen ja in aller Regel schon zur Genüge.

Die Verfasserin des Artikels schreibt zwar dass sie das nicht mehr wolle, doch mit bloßem Vorhaben ändert man nichts. Vielleicht war mein Beitrag hinsichtlich dessen nicht mehr nötig, da sie ihre Entscheidung schon getroffen hat. Doch beim Lesen hatte ich den Eindruck, dass ich es so schreiben möchte wie es es denn nun mal getan habe.

An einer Stelle erwähnt sie am 26. (? glaube ich) zu erfahren ob sie die Wohnung ihres Onkels bekommt. Gut, doch ich würde zusätzlich noch andere Alternativen suchen, sollte es mit dieser Wohnung nicht klappen. Und wenn sie sich diese verbalen und physischen Schläge hat gefallen lassen, wäre sicherlich auch eine Selbsthilfegruppe / Therapie nicht das Schlechteste für sie selbst.

Ob Du wieder mit ihm zusammen ziehen wollen würdest, würde ich
von der Entwicklung abhängig machen. Wie geht er später mit
Aggressionen um und wie ist das Verhältnis zu seiner Mutter?
Doch dafür würde ich mir ausreichend Zeit geben und auch
nehmen.

Ähem:

/t/schwiegermutter–6/5827474/29

Natürlich ist da was sie schreibt starker Tobak. Doch ihr Partner ist nicht so zur Welt gekommen und jeder Mensch hat die Möglichkeit sich zu ändern. Ob er es auch tut, ist offen.

Viele, meiner Meinung nach viel zu viele Paare, trennen sich, statt auch Krisen durchzustehen. Da wird meiner Meinung nach viel zu leicht zum nächsten Partner übergegangen mit dem dann alles besser werden soll.

Dabei verstehe ich sehr gut, dass solche wie hier stattgefundenen Verletzungen tiefe Wunden reißen und manche Menschen können solche Wunden nicht heilen lassen, z.B. weil sie nicht verzeihen können. Damit meine ich nicht nur dem Du zu verzeihen sondern auch sich selbst, dass man etwas hat mit sich - solange - machen lassen.

Es geht nicht nur um das was z.B. ihr Partner gesagt oder getan hat sondern auch was und wie lange sie sich gefallen lassen hat und mitgemacht hat. Außerdem ist hier nicht klar, was sie möglicherweise auch ihm an psychischen Verletzungen zugefügt hat.

Brauchst du auch nur den ersten und den letzten Absatz zu
lesen, versprochen.

Die Schritte in die richtige Richtung für derlei Herzchen sind
doch wohl ganz ohne jeden Zweifel jene vom Fensterbrett mit
nem Strick um den Hals.

„Herzchen“ finde ich ziemlich negierend. Du siehst also keine Möglichkeit hier Konflikte zu lösen, nicht die Chance dass er und sie was dazu lernen können?

Weisst du, Romana, das Leben ist nicht immer ein
Kaffeekränzchen. Und es wir nicht immer alles wieder gut, wenn
sich alle auf Teechen und selbstgebackene Dinkelplätzchen
zusammensetzen, die Blümchen und Bienchen bewundern, dauernd
ganz laut „OMMMMH!“ sagen und sich dann wieder ganz doll lieb
haben.

Wie Du dazu kommst anzunehmen dass ich so denke, weiß ich nicht. Natürlich wird nicht immer alles wieder gut, doch - und das ist der entscheidende Punkt - es wird sehr viel weniger wieder gut als dass es möglich wäre wieder gut werden zu können. Meiner Wahrnehmung nach gehen die meisten Menschen den Weg des leichteren Widerstandes, sprich lieber einen neuen Partner und neues Glück als mit dem Nochpartner Beziehungsarbeit leisten.

Dh. meines Erachtens scheitern Problemlösungen nicht an unüberbrückbaren äußeren Hindernissen sondern an Kommunikationsproblemen und Persönlichkeitsdefiziten, an den Unzulänglichkeiten der Menschen.

Noch nicht mal bei dir, schätze ich mal. So gerne, wie du
Kontrahenten zuweilen mit saftigen Verwünschungen belegst (ich
erinnere mich da speziell an ein kerniges „Fahr zur Hölle“),
klappt das ja noch nicht einmal bei dir. Sei mal ehrlich.

Welchen Steckdosenwichser hier habe ich denn zur Hölle gewünscht? Ich erinnere mich dunkel dran, es müsste jemand aus der Zynikerfraktion gewesen sein, also jedenfalls einem Menschen mit dem ich keine Kommunikationsbasis sah, entweder in dem Moment nicht oder eher generell nicht. Manche Menschen machen auf mich den Eindruck als würden sie sich gar nicht austauschen wollen / können, und da erlaube ich mir auch mal sauer zu reagieren.

Ich würde niemanden verteufeln. Auch mache ich Dinge viel zu lange mit. Doch wenn ich für mich entscheide mit jemanden nicht zu wollen oder zu können, dann bitte ich dies auch zu respektieren.

Ich lebe nach der Devise „leben und leben lassen“. Wieviele Menschen sagten schon einem Menschen ihn zu hassen, den sie ansonsten heiß und innige lieben.

Es gilt zwischen einer Grundhaltung zu einem Menschen und einer Momentaufnahme in einem zwischenmenschlichen Kontakt zu unterscheiden.

Doch um nochmal um auf die Frage der Artikelposterin einzugehen. Sie nannte den Beitrag „Schwiegermutter“, doch im Laufe des Threads entpuppte sich doch sehr schön, dass das Hauptproblem eine andere Baustelle ist. Fast wie im richtigen Leben. :smile:

Gruß

Annie

Ciao,
Romana