Schwierig?!

Hallo Leute,

also ER ist mit IHR heute über 10 Jahre verheiratet natürlich mit Berg- und Talfahrt. Kurz nachdem das gemeinsame Kind geboren wird, gesteht ER IHR, dass ER SIE in der Schwangerschaft betrogen hat. Das ganze ist ± 6 Jahre her. Jetzt aktuell und gehört (wieder mal) zur Kategorie „komische“ Sachen : ER telefonierte mit einer (IHR bekannten) Frau aus seiner Firma - gen Mitternacht. ER meint dass hätte berufliche Gründe (?!?) - gen Mitternacht wohlgemerkt. SIE wieder mal ratlos. Könnt ihr mal ganz unparteiisch was dazu sagen?

LG

Hallo,

Sachen : ER telefonierte mit einer (IHR bekannten) Frau aus
seiner Firma - gen Mitternacht. ER meint dass hätte berufliche
Gründe (?!?) - gen Mitternacht wohlgemerkt. SIE wieder mal
ratlos. Könnt ihr mal ganz unparteiisch was dazu sagen?

das kommt ganz auf den Beruf bwz. die Tätigkeit an!

Wenn so etwas bei meinem Mann passieren würde, könnte ich es nicht glauben…

Beatrix

Hi Melli,

. . .ER telefonierte mit einer (IHR bekannten) Frau aus
seiner Firma - gen Mitternacht. ER meint dass hätte berufliche
Gründe (?!?) - gen Mitternacht wohlgemerkt.

Klingt nicht überzeugend, sofern kein Notfall odgl. vorlag - kann man also glauben oder nicht.

Könnt ihr mal ganz unparteiisch was dazu sagen?

Mag ja sein, dass sie „ratlos“ ist - Tatsache ist allerdings, dass sie ihm nicht (ver-)traut.

Hallo Klarissa,

jepp davon kannst du ausgehen, dass SIE IHM nicht mehr so ganz vertraut (vertrauen kann). Leider.

LG

Hallo Beatrix,

nein, am Beruf kanns nicht liegen. SIE ist auch nicht „die“ eifersüchtige Ehefrau etc. .

LG

mmmmh
ich bin zwar nicht verh. aber wenn ichs mir vorstelle und mir dann vorstelle ich dürfte nicht mehr wann ich will mit wem ich will telefonieren ohne Verdächtigungen über mich ergeghen lassen zu müssen, dann weiss ich mal wieder warum ich nicht verh. bin.
A

Hallo,

ratlos. Könnt ihr mal ganz unparteiisch was dazu sagen?

Das Telefonieren ist nicht „das“ Problem.

Wenn er das Telefonat nicht erwähnt, könnte er Angst vor einer ablehnenden Haltung der Partnerin haben. Wenn dann als Reaktion diese Skeptische Haltung der Partnerin kommt, wurde er in seiner Angst bestätigt. (Misstrauen, wie du richtig schreibst)

Grund für das Telefonat kann alles sein, von Seitensprung über Ausweinen unter Freunden weil er sich an dem Tag über etwas aufgeregt hat, bis zu einem wie erwähntem beruflichem Gespräch.

Für mich wäre die Frage wichtiger, wie es weiter gehen soll. Soll die Beziehung in der er derzeit lebt (mit seiner Lebensgefährtin), weiter bestehen?

Falls ja, ist die Kontrolle aus meiner Sicht kontraproduktiv. Diese verstärkt nur seine Angst und sein Unbehagen in der Beziehung. (Siehe Beitrag weiter unten: Aniki)

Auch wenn ich es hier immer wieder schreibe, ein Beispiel und eine Möglichkeit wäre: Lob und Anerkennung! > fördert das Wohlbehagen in der Beziehung. Wer viel lobt, wird normalerweise mit der Zeit auch selbst mehr gelobt. Man kann auch dann loben, wenn der Partner mehrere Stunden verspätet nach Hause kommt. (ich hab schon solche Sehnsucht nach dir gehabt)… falls der Grund wirklich ein Seitensprung gewesen wäre, würde er hier ein ordentlich schlechtes Gewissen bekommen. Würde man ihn hier schimpfen weil er so spät nach Hause kam, würde er sich vermutlich nur bestätigt fühlen, dass er so spät kam.

Hallo Martin,

ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, dass Du eine etwas verdrehte, um nicht zu sagen einseitige Sicht auf die Welt hast.

Man kann
auch dann loben, wenn der Partner mehrere Stunden verspätet
nach Hause kommt. (ich hab schon solche Sehnsucht nach dir
gehabt)… falls der Grund wirklich ein Seitensprung gewesen
wäre, würde er hier ein ordentlich schlechtes Gewissen
bekommen.

Vielleicht ist er aber auch nur froh, dass seine dumme Pute von Frau immer noch nicht dahintergekommen ist…

Gruß

=^…^=

Du verwexelst Äpfel mit Birnen…

… dann weiss ich mal wieder warum ich nicht
verh. bin.

DAS hat DAMIT nicht wirklich was zu tun.

Du solltest vielleicht nicht unbedingt die Frau heiraten, die Du während der Schwangerschaft Eures 1. Kindes betrogen hast. Denn von der kannst Du nicht erwarten, dass sie Mitternachtstelefonate mit der Kollegin als normal empfindet, wenn Du nicht gerade Notarzt bist.

Grüße
Schwester D.

3 Like

Vielleicht ist er aber auch nur froh, dass seine dumme Pute
von Frau immer noch nicht dahintergekommen ist…

Ohne Beweise gilt für mich einfach die Unschuldsvermutung und bloß weil jemand um Mitternacht mit einer Arbeitskollegin telefoniert, ist das noch lange kein Beweis für einen Seitensprung.

3 Like

ER geht fremd

Gruß,
Claudette

Hallo Martin,

für mich gilt: Solange wir kaum mehr wissen, als das, was in dem UP steht, ist jede Vermutung, egal in welche Richtung, nur ein Herumstochern im Nebel.

Persönlich finde ich es allerdings eher merk-würdig, wenn jemand um Mitternacht mit einer Kollegin telefoniert, obwohl der Beruf derlei nicht erfordert. Zumal es doch naheliegend wäre, so es denn ausnahmsweise Anlass dafür gäbe, sich mit seiner Partnerin über diesen seltenen beruflichen Notfall auszutauschen.

Gruß

=^…^=

2 Like

und die Erde ist eine Scheibe
Mahlzeit,

Das Telefonieren ist nicht „das“ Problem.

in der Tat, das hast Du richtig erkannt.

Grund für das Telefonat kann alles sein, von Seitensprung über
Ausweinen unter Freunden weil er sich an dem Tag über etwas
aufgeregt hat, bis zu einem wie erwähntem beruflichem
Gespräch.

Entschuldige bitte, aber es gibt für alles seine Zeit. Um Mitternacht muss ich nicht mit einer Kollegin telefonieren. Es sei denn es ist ein menschlicher Notfall oder/und er ist Notarzt. Da die Lebensgefährtin das Telefonat wohl miterlebt hat (so verstehe ich zumindest das UP), würde sie so etwas ja mitbgekommen haben…

Ansonsten würde ja gar kein Misstrauen aufkommen.

Für mich wäre die Frage wichtiger, wie es weiter gehen soll.
Soll die Beziehung in der er derzeit lebt (mit seiner
Lebensgefährtin), weiter bestehen?

Da kann ich Dir auch zustimmen. Mit der Ergänzung: soll die Beziehung zu dem Mann weiter bestehen? Unter allen Umständen? Zu allen Bedingungen?

Falls ja, ist die Kontrolle aus meiner Sicht kontraproduktiv.
Diese verstärkt nur seine Angst und sein Unbehagen in der
Beziehung. (Siehe Beitrag weiter unten: Aniki)

hmhm - dem werten Aniki habe ich meine Meinung zu dieser Äußerung ja schon geschrieben.

Er hat UNbehagen? Klar, das muss man auch respektieren, dass er das nicht haben möchte. Ist auch nicht schön. Verstehe ich vollkommen.

Was ist mit IHREM Unbehagen? Sie wurde von ihm betrogen (da sie es offenbar so empfindet, hat dieses Paar ganz offenbar keine - gemeinsame - positive Einstellung zu einer „offenen“ Partnerschaft), während sie schwanger war (ich verstehe es so, dass das Kind wohl von ihm war/ist).

DAS finde ich eine höchstunbehagliche und noch dazu völlig indiskutable Art mit meiner Beziehung umzugehen, es sei denn, ich möchte sie los werden.

Auch wenn ich es hier immer wieder schreibe, ein Beispiel und
eine Möglichkeit wäre: Lob und Anerkennung!

jetzt wird’s ja lustig - wofür denn Lob und Anerkennung?

Du scheinst in Deinem Leben noch nicht heftig verletzt worden zu sein. Oder du hast es inzwischen sehr gut verarbeitet/verdrängt.

Das einzige, was ich von diesem Mann erwarten würde, wäre, dass er vernünftig mit seiner Partnerin spricht. Auf ihre Ängste und Vermutungen eingeht und versucht, ihrem Vertrauen zu IHM wieder Chancen zum Wachsen zu geben und nicht das Gegenteil.

Gruß
Demenzia

2 Like

Hallo,

das einzig lustige daran ist, dass SIE n i c h t kontrolliert!
SIE kriegt diese „komischen“ Geschehnisse rein zufällig mit.

LG

naja…

1 Like

btw… von IHR wissen wir überhaupt nix… und das über IHN nur von IHR…

2 Like

Hallo Melli,

Kurz nachdem das gemeinsame
Kind geboren wird, gesteht ER IHR, dass ER SIE in der
Schwangerschaft betrogen hat.

ein Mann, der „gesteht“ und bleibt, steht letztlich zu seiner Familie. Ihm schien es wichtig gewesen zu sein, dass SIE es erfährt - auch auf die Gefahr hin, dass SIE ein Misstrauen entwickeln könnte.

Das ganze ist ± 6 Jahre her.

Lange Zeit! Wie war sie denn - diese Zeit? Harmonisch, innig oder mit Misstrauen verhaftet? Gab es schon vorher vergleichbare Anlässe?

Jetzt aktuell und gehört (wieder mal) zur Kategorie „komische“
Sachen : ER telefonierte mit einer (IHR bekannten) Frau aus
seiner Firma - gen Mitternacht. ER meint dass hätte berufliche
Gründe (?!?) - gen Mitternacht wohlgemerkt.

Nach langjähriger Ehe sieht frau doch den Mann an, ob er flunkert, oder? Es ist natürlich „komisch“, allerdings wäre der Mann auch ziemlich dämlich, um diese Uhrzeit, wo klar ist, dass seine Gemahlin anwesend ist, so ein Telefonat zu führen. Und gerade die merkwürdigsten Dinge können der Wahrheit entsprechen. Und die Angst, dass es so gedeutet werden könnte, wie es erscheinen mag, führen zu diesen Missverständnissen.

SIE wieder mal ratlos.

Mal wieder nach 6 Jahren? Oder schon vorher?

Könnt ihr mal ganz unparteiisch was dazu sagen?

Wenn SIE nicht mehr Indizien hat als diesen Anruf, möchte ich mal behaupten, dass es keinen Anlass zur Sorge gibt.

Was ich mich aber frage: Wie hat SIE denn auf diesen Anruf reagiert?

Sonnige Grüße

Kathleen

btw… von IHR wissen wir überhaupt nix… und das über IHN
nur von IHR…

Nun - wie oben schon geschrieben wurde: So ist das nun mal in einem anonymen Internetforum. Was erwartest Du?

SIE möchte ja auch eine Antwort auf ihre durchaus berechtige Frage, wie andere das sehen würden.

Sie beschreibt ihre Empfindungen, was ist daran verwerflich?

1 Like

Hallo,
ich antworte mal, bevor ich was von den anderen lese, damit ich unvoreingenommen bin.

Kind geboren wird, gesteht ER IHR, dass ER SIE in der
Schwangerschaft betrogen hat.

Das ist ärgerlich.

ER telefonierte mit einer (IHR bekannten) Frau aus
seiner Firma - gen Mitternacht. ER meint dass hätte berufliche
Gründe (?!?) - gen Mitternacht wohlgemerkt.

Durchaus möglich - bei mir ist das häufiger der Fall. Natürlich KANN es sein, daß er sie betrügtz, es muss aber nicht sein. Insgesamt halte ich es für ein eher dürftiges Indiz. Vorausgesetzt, daß es keine weiteren Umstände gibt, die Du uns nicht mitgeteilt hast, würde ich hier im Zweifel für den Angeklagten urteilen. Was sie nicht daran hindert, ihm bei Gelegenheit noch einmal freundlich aber bestimmt zu sagen, was bei einem neuerlichen Seitensprung passieren würde. Und dann das ganze WIRKLICH auf sich beruhen lassen (und nicht ständig wieder hervorkramen.)

Gruß,
Max

ER geht fremd

Gruß,
Claudette

Kann man nicht mal Minus-Sternchen einführen???

Sorry, aber ein derart absolutes Urteil

  • auf der Basis einer dünnen Faktenlage
  • die man noch dazu aus zweiter Hand hat
  • auf einem unpersönlichen Kommunikationsweg
  • über Leute, die man nicht kennt und einschätzen kann
    ist schon sehr … gewagt. Oder hast Du irgendwo 'ne Glaskugel versteckt?

Gruß,
Max

1 Like