und die Erde ist eine Scheibe
Mahlzeit,
Das Telefonieren ist nicht „das“ Problem.
in der Tat, das hast Du richtig erkannt.
Grund für das Telefonat kann alles sein, von Seitensprung über
Ausweinen unter Freunden weil er sich an dem Tag über etwas
aufgeregt hat, bis zu einem wie erwähntem beruflichem
Gespräch.
Entschuldige bitte, aber es gibt für alles seine Zeit. Um Mitternacht muss ich nicht mit einer Kollegin telefonieren. Es sei denn es ist ein menschlicher Notfall oder/und er ist Notarzt. Da die Lebensgefährtin das Telefonat wohl miterlebt hat (so verstehe ich zumindest das UP), würde sie so etwas ja mitbgekommen haben…
Ansonsten würde ja gar kein Misstrauen aufkommen.
Für mich wäre die Frage wichtiger, wie es weiter gehen soll.
Soll die Beziehung in der er derzeit lebt (mit seiner
Lebensgefährtin), weiter bestehen?
Da kann ich Dir auch zustimmen. Mit der Ergänzung: soll die Beziehung zu dem Mann weiter bestehen? Unter allen Umständen? Zu allen Bedingungen?
Falls ja, ist die Kontrolle aus meiner Sicht kontraproduktiv.
Diese verstärkt nur seine Angst und sein Unbehagen in der
Beziehung. (Siehe Beitrag weiter unten: Aniki)
hmhm - dem werten Aniki habe ich meine Meinung zu dieser Äußerung ja schon geschrieben.
Er hat UNbehagen? Klar, das muss man auch respektieren, dass er das nicht haben möchte. Ist auch nicht schön. Verstehe ich vollkommen.
Was ist mit IHREM Unbehagen? Sie wurde von ihm betrogen (da sie es offenbar so empfindet, hat dieses Paar ganz offenbar keine - gemeinsame - positive Einstellung zu einer „offenen“ Partnerschaft), während sie schwanger war (ich verstehe es so, dass das Kind wohl von ihm war/ist).
DAS finde ich eine höchstunbehagliche und noch dazu völlig indiskutable Art mit meiner Beziehung umzugehen, es sei denn, ich möchte sie los werden.
Auch wenn ich es hier immer wieder schreibe, ein Beispiel und
eine Möglichkeit wäre: Lob und Anerkennung!
jetzt wird’s ja lustig - wofür denn Lob und Anerkennung?
Du scheinst in Deinem Leben noch nicht heftig verletzt worden zu sein. Oder du hast es inzwischen sehr gut verarbeitet/verdrängt.
Das einzige, was ich von diesem Mann erwarten würde, wäre, dass er vernünftig mit seiner Partnerin spricht. Auf ihre Ängste und Vermutungen eingeht und versucht, ihrem Vertrauen zu IHM wieder Chancen zum Wachsen zu geben und nicht das Gegenteil.
Gruß
Demenzia