ja
Hallo Melli,
ja, das ist eine schwierige Situation.
Versuchen wir es mal
…also ER ist mit IHR heute über 10 Jahre verheiratet natürlich mit Berg- und Talfahrt.
Soweit eine ganz normale Ehe.
Kurz nachdem das gemeinsame Kind geboren wird, gesteht ER IHR, dass ER SIE in der Schwangerschaft betrogen hat.
Das war überflüssig.
Überflüssig, dass ER Sie betrog.
Überflüssig, dass ER SIE anschliessend noch verletzen musste, indem ER es IHR auf die Nase band. Wir alle sind nur Menschen und wir alle machen Fehler. Darunter kommen auch solche Fehler, wie Partner betrügen und soch Schei… vor. Das ist übel aber davon geht erstmal die Welt nicht unter. Aber es dann auch noch dem Partner auf die Nase zu binden ist wirklich schlimm.
Das ganze ist ± 6 Jahre her.
Solche Verletzungen brauchen manchmal noch viel länger um vergessen zu werden.
Jetzt aktuell und gehört (wieder mal) zur Kategorie „komische“ Sachen
*räusper* oha, etwas komisches
ER telefonierte mit einer (IHR bekannten) Frau aus seiner Firma - gen Mitternacht.
Das ist sehr ungewöhnlich, kann aber tatsächlich vorkommen. Arbeiten die Beiden gemeinsam an einem Terminprojekt (da kommt sowas schonmal vor…, daß auch mal 2 oder 3 Tage nunstop durchgearbeitet wird - z.B. in meiner Branche - ich kann mich noch gut erinnern - wir schliefen im Büro auf Stühlen, Tischen und auf dem Boden. Die Zeit rann dahin und wir kamen einfach nicht voran. Wir liessen uns Pizza kommen und arbeiteten in Schichten. Die „freie“ Schicht schlief wie beschrieben, die anderen arbeiteten bis sie vom Hocker stürzten. Kurz und gut - kann vorkommen ist aber extrem selten und dann hätte SIE das auch mitbekommen).
ER meint dass hätte berufliche Gründe (?!?) - gen Mitternacht wohlgemerkt.
Na ja, das habe ich ja dargelegt.
SIE wieder mal ratlos.
Verständlich.
Könnt ihr mal ganz unparteiisch was dazu sagen?
Nach reiflicher Überlegung kam ich folgenden Ergebnissen:
A) Es gibt ein Projekt unter enormen Zeitdruck - aber dann wüsste SIE davon und wäre eigentlich nicht überrascht
B) ER bereitet irgendeine Überraschung für SIE vor, von welcher SIE natürlich nichts wissen darf (gäbe es irgendwelche verdächtigen Termine wie z.B. anstehendes Jubiläum wie Hochzeit, Taufe, Geburtstag?) und seine Kollegin unterstützt oder hilft IHM bei den Vorbereitungen. Das ist die romantische Variante
C) Er betrügt SIE
Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst, Du wirst zu gleichen Ergebnissen kommen.
Im Fall A ist alles kein Problem. Ein vorübergehender Zustand und dann wird/sollte ER so ziemlich ausgepowert sein.
Im Fall B sollte eigentlich, nach dem bewussten Stichtag (Überraschung) auch alles klar sein und die Welt sähe wieder prima aus.
Im Fall C hat SIE die Qual der Wahl.
Will / soll / kann SIE das hinnehmen?
Wenn ja, wie soll es weiter gehen?
Da eröffnen sich dann weitere zu klärende Fragen.
Wenn nein, was unternimmt SIE?
Auch in diesem Fall ergäben sich weitere Fragen.
Ich hoffe, dass diese Einlassungen eine Hilfe im Sinne der Anfrage waren
Freundliche Grüsse
Ray