Die Etymologie ist richtig, trifft aber für unseren Sprachgebrauch (einmal mehr) nicht zu - es ist das Gegenteil.
„Rezent“ wird dann gebraucht, wenn sich ein gut und lange abgelagerter Käse durch Würze auszeichnet. Sehr herzhaft lasse ich gelten, für D. In der Schweiz gibt es keinen herzhaften Käse, nur rezenten…
Rezenten „Appenzeller“ z.B… Diesen habe ich auch schon in D angetroffen. Rezenten Emmentaler gibt es auch, ist aber für meine Begriffe immer noch sehr mild.
Gruss aus dem Land der Widerwurze (ist was für Fritz!)
Mäni
Klar, Mani, Du Zwiderwurzn
Der Roland hat mich ja auch schon schlau gemacht. und ich hätt es auch eigentlich selbst besser wissen müssen, so lange wie ich in Oberschwaben gelebt habe.
Ist doch nett wenn man sich ergänzt - was der eine nicht weiß, weiß halt der andere
Oder wie der Fritz neulich meinte „Gemeinsam sind wir unausstehlich“, womit wir wieder bei der Zwiderwurzn wären