Huhu,
Schwimmbrillen sind zum tauchen denkbar ungeeignet. Das hat mehrere Gründe, die Du z.T. auch schon selber genannt hast:
Schwimmbrillen erlauben keinen Druckausgleich und saugen sich dadurch in der Augenhöhle fest. In 3 Metern Wassertiefe beträgt der Umgebungsdruck rund 1,3 bar - also 0,3 bar mehr als an der Oberfläche. Dieser Druck wird normalerweise durch Ausatmen durch die Nase in die Tauchmaske ausgeglichen. Bei einer Schwimmbrille geht das nicht und dementsprechend saugt sich so ein Ding an. Da der Druck nicht ausgeglichen werden kann muss halt der Ausgleich über das Volumen erfolgen. Also zieht es die Augen und das Gewebe in die Brille. Wenn Du damit längere Zeit unterwegs bist kannst Du Pech haben und nachher recht unansehnlich aussehen. Bis zum dicken Bluterguss ist alles drin.
Schwimmbrillen haben meist nur ein recht dünnes Maskenband, welches zur Fixierung des Schnorchels eher ungeeignet ist. Die Brille wird unter Umständen oft verrutschen.
Eine Schwimmbrille kannst Du nicht ausblasen. Wenn in eine Tauchmaske Wasser hineinläuft (auch beim Tauchvorgang) ist das überhaupt kein Problem. Man legt den Kopf etwas in den Nacken, drückt die Brille leicht an die Stirn und hebt sie unten an der Nase etwas an, wobei leicht durch die Nase ausgeatmet wird. Dadurch wird das Wasser aus der Brille gedrückt. Mit etwas Übung geht das mit einer Hand. Mit einer Schwimmbrille hast Du keine Chance und bist nur am rumwurschteln.
Mit einer Schwimmbrille läuft Dir beim Abtauchen permanent Wasser in die Nase hinein. Spätestens nach dem 3. Abtauchvorgang ist Dein Riechkolben dermaßen durchgespült, dass Du Dich lieber wieder an den Strand legst als Fische zu kucken.
Ich rate Dir auf jeden Fall dazu eine Tauchmaske zu kaufen.
Diese gibt es auch mit optisch korrigierten Gläsern die austauschbar sind, d.h. wenn sich die Sehkraft verändert kann man neue Scheiben einsetzten ohne gleich eine neue Brille kaufen zu müssen.
Gute Hersteller sind Mares, Scubapro, Cressi, Technisub uva…
Preis: ab ca. 40 Euro aufwärts.
Aber: eine Tauchmaske kauft man nicht nach der Farbe oder der Marke.
Eine Tauchmaske muss passen. Dazu setzt man das Ding auf das Gesicht ohne das Maskenband über den Kopf zu ziehen. Wenn man nur leicht durch die Nase einatmet und einen kleinen Unterdruck erzeugt muss die Maske von selber halten, ohne dass es irgendwo unangenehm zwickt.
Noch was zum Schnorchel: Es gibt heute viele Ausführungen mit Teils recht aufwendigen Ventilkonstruktionen zum vereinfachten Ausblasen des Wassers nach unten etc.
Solange die Dinger neu sind hat man meist noch kurz Freude daran. Hat der Schnorchel aber einmal im Sand gelegen, kann man die komplizierte Ventiltechnik meist der Abfallverwertung zuführen.
Soll heißen: der beste Schnorchel ist immer noch das herkömmlich gebogene Rohr mit angenehm zu tragendem Mundstück ohne irgendwelche Ventiltechnik. Kostet am wenigsten und funktioniert immer.
Gruß
Achim