Schwimmtraining

Liebe/-r Experte/-in,

ich bin Hobby-Radler und interessiere mich auch für
Triathlon.
Wie die meisten habe ich eine grauenhafte Schwimm-Technik.

Problem: Ich kann nicht langsam schwimmen, und bin dementsprechend nicht in der Lage, längere Strecken
durchzustehen.

Was wäre Ihr Tipp?

Seitenfrage: Wie sollte der Beinschlag-Rhythmus beim
Kraulen sein?
Ich habe oft das Gefühl, dass ich mit den Beinen
geradezu einen Rückstau verursache.
Mein Bemühen ist, auf einen Armzug 2 Beinschläge zu machen. Ist das ok?

Ich schau mir das viel im TV an, kann es aber nicht genau
erkennen.

Danke und viele Grüße

markus

Liebe/-r Experte/-in,

Wie die meisten habe ich eine grauenhafte Schwimm-Technik.
Problem: ich bin nicht in der Lage, längere Strecken
durchzustehen.
Was wäre Ihr Tipp?

Seitenfrage: Wie sollte der Beinschlag-Rhythmus beim
Kraulen sein?
Mein Bemühen ist, auf einen Armzug 2 Beinschläge zu machen.
Ist das ok?
Ich schau mir das viel im TV an, kann es aber nicht genau
erkennen.

Danke und viele Grüße Markus

Hallo Markus,
leider kann es viele Gründe geben, warum du längere Strecken nicht durchstehen kannst.
Hier sollte man als Trainer den Schwimmer immer sehen, um die/den richtigen Fehler zu erkennen.

Mein erster Tipp ist:
Mehr auf die Atmung achten, das hört sich leichter an als gesagt.
Das Wichtigste ist bewußt unter Wasser auszuatmen, um dann während des Einatmens genügend Zeit zu haben. Welchen Atemrhythmus schwimmst du, 2er ( bei jedem 2 Zug 1 x Atmen)?. Du solltest als „Beginner“ nicht versuchen 3er Zug zu schwimmen.

Pro Armzug 2 Beinschläge sind für den Ottonormalverbraucher gut.

Was machen deine Beine?
Die Fußspitzen sollten nicht angezogen sondern getreckt sein und die Beine sollten keine zu große Bewegung machen (max 30% der Körpergröße).

Hier ein Satz zur Begrifflichkeit:
Ein kompletter Schwimmzyklus = 2 Armzüge ( 1 x rechter Arm, 1x linker )
Hierbei solltest du einmal auf der Seite deiner Wahl atmen und 4 Beinbewegungen machen.

Im TV kannst du hier je nach Strecke 2er (z.B. 1500m), 4 er ( z. B. 400m) oder 6er (z. B. Sprint) Beinbewegung sehen.

Ich hoffe, ich habe deine Frage beantwortet und es hilft dir „besser zu schwimmen“.

Viele Grüße und viel Spass beim Schwimmen.
Takao
Dipl. Sportwissenschaftler / Triathloncoach

Guten Tag,

Hey Markus, aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das du durch TV, Internet, Bücher etc. nie einen vernünftigen Schwimmstil hinbekommen wirst.

Ich selbst dachte das ich schon recht gut Kraulen kann bis ich mir eine Einzelstunde bei Ute Mückel (einfach mal googeln) gönnte. In 2 mal 2 Std. bei Ihr hab ich das Kraulen neu erlernt. Mit viel weniger Aufwand zu einer besseren Körperlage - den Armzug intensiv bearbeiten und jetzt Schwimm ich auf 500 m ca. 3 min schneller.

Noch ein Tipp: Konzentrier dich nicht zu sehr auf die Beine. Eher auf deine Arme und das Atmen. Nehm dir ruhig für’s erste einen Pull-Boy zwischen die Beine damit du ein Problem weniger hast. Mit der richtigen wasserlagen und einem guten Armzug werden die Beine später schon das tun was sie sollen - deinen Körper einfach nur weiter stabilisieren und eher weniger für den Vortrieb zuständig sein.

Falls du Fragen hast zu dem Coaching einfach melden.

Grüße

Tobi

Wie schon zwei mal gepostet. Vergiß alles was Du gesehen und gelesen hast und vertraue Dich einem Schwimmtrainer an. Schwimmen ist kannst Du nur mit einem Trainer am Beckenrand richtig lernen!

Glaube mir, ich bin seit über 35 Jahren Schwimmtrainer, seit über 20 Jahren Triathlontrainer und habe im Wasser schon sehr viel Elend gesehen.

Gruß, hsz