Liebe/-r Experte/-in,
Wie die meisten habe ich eine grauenhafte Schwimm-Technik.
Problem: ich bin nicht in der Lage, längere Strecken
durchzustehen.
Was wäre Ihr Tipp?
Seitenfrage: Wie sollte der Beinschlag-Rhythmus beim
Kraulen sein?
Mein Bemühen ist, auf einen Armzug 2 Beinschläge zu machen.
Ist das ok?
Ich schau mir das viel im TV an, kann es aber nicht genau
erkennen.
Danke und viele Grüße Markus
Hallo Markus,
leider kann es viele Gründe geben, warum du längere Strecken nicht durchstehen kannst.
Hier sollte man als Trainer den Schwimmer immer sehen, um die/den richtigen Fehler zu erkennen.
Mein erster Tipp ist:
Mehr auf die Atmung achten, das hört sich leichter an als gesagt.
Das Wichtigste ist bewußt unter Wasser auszuatmen, um dann während des Einatmens genügend Zeit zu haben. Welchen Atemrhythmus schwimmst du, 2er ( bei jedem 2 Zug 1 x Atmen)?. Du solltest als „Beginner“ nicht versuchen 3er Zug zu schwimmen.
Pro Armzug 2 Beinschläge sind für den Ottonormalverbraucher gut.
Was machen deine Beine?
Die Fußspitzen sollten nicht angezogen sondern getreckt sein und die Beine sollten keine zu große Bewegung machen (max 30% der Körpergröße).
Hier ein Satz zur Begrifflichkeit:
Ein kompletter Schwimmzyklus = 2 Armzüge ( 1 x rechter Arm, 1x linker )
Hierbei solltest du einmal auf der Seite deiner Wahl atmen und 4 Beinbewegungen machen.
Im TV kannst du hier je nach Strecke 2er (z.B. 1500m), 4 er ( z. B. 400m) oder 6er (z. B. Sprint) Beinbewegung sehen.
Ich hoffe, ich habe deine Frage beantwortet und es hilft dir „besser zu schwimmen“.
Viele Grüße und viel Spass beim Schwimmen.
Takao
Dipl. Sportwissenschaftler / Triathloncoach