Guten Tag,
ich hätte eine Frage, woher kann starke Heißerkeit kommen. Ich habe seit Samstag morgen keine Stimme mehr. Ich kann nur noch flüstern und wenn ich rede dann nur leise und es hört sich so quitschig an. Meine Familie sagt es hört sich an als ob ich mich furchbar anstrengend müsste beim Reden. Anfangs quitschte die Stimme nur sehr und es tat nicht weh und war nicht anstrengend, aber jetzt tut mir Reden mittlerweile schon weh und strengt mich an. Der Hals fühlt sich so trocken an das ich davon ab und zu leichten Hustenreiz habe. Ansonsten fühle ich mich eigentlich sehr fit. Was könnte das sein? Die Nacht bevor es anging habe ich in die Zehen gefroren, da ich das Fenster offen hatte und es nachts auf 3 Grad abgekühlt hat. Aber wenn es die Kälte gewesen ist müsste ich nicht auch Erkältungssymptome haben?
Jetzt habe ich gegoogelt und gelesen das sowas auch von Alkohol kommen kann. Ich trinke schon des öfteren Abends ein oder zwei Gläser Wein, kann das der Grund sein?
Hallo,
die zwei Gläser Wein sind es nicht. Gehe zum Arzt und lasse Dich untersuchen. Wahrscheinlich ist es eine Infektion der Stimmbänder oder des Kehlkopfes.
Viel Wasser und Tees trinken, inhalieren und die Stimme schonen. Stimme schonen bedeutet wenig sprechen und wenn Du sprichst dann normal - auf keinen Fall flüstern!
Viele Grüße & gute Besserung
Wenn es keine erkennbare Ursache (Fußballstadion, Karaoke) gibt, solltest Du dringend zum Arzt. Bitte mach es sehr, sehr bald! Ich habe das so mal bei einem Freund erlebt. Ich möchte Dich nicht ängstigen und erspare Dir an dieser Stelle Einzelheiten, aber tu Dir den Gefallen und geh schleunigst zum Arzt.
Ich tippe auf ein kleinzelliges Lungenkarzinom. Könnte aber auch Kehlkopfkrebs sein…
War nur Spaß. Aber mal im Ernst: Was soll das? Glaubst du allen Ernstes, du findest hier in www die Lösung oder Entwarnung für dein Gesundheitsproblem und kannst die Praxisgebühr sparen? Geh zum Arzt! In den meisten Fällen ist so eine plötzlich auftretende starke Heiserkeit schnell zu beheben. In einigen wenigen Fällen jedoch…(s.o.).